Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ratschläge für Bremsenwechsel E46 M3


onkelsilvio

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

jetzt ist es endlich soweit ... die Bremsen vorn sind am Ende und ich will sie über Pfingsten selbst tauschen ... nicht des gesparten Geldes wegen, sondern weil ich das "Geschraube" einfach mal wieder brauche :lol:

Vorher muss ich aber noch ein paar Sachen wissen:

(1) braucht man für das Eindrücken des Kolbens Spezial-Werkzeuge? Bei meinen anderen Autos hat das meist mit Muskelkraft und nem Hammerstiel funktioniert. Beim Z3 ging es auch schon mal mit ner umfunktionierten Schraubzwinge. Beim VW war da jedoch ein Pressen und Drehen notwendig :???:

(2) Müssen die Beläge angeschliffen werden (Quietsch-Geräusche?)?

(3) Die Scheiben kommen doch immer eingeölt aus dem Lager. Ich hab zum Säubern immer Bremsenreiniger verwendet ... oder gibts da was anderes/besseres?

Hat sonst noch jemand nen Tipp auf was ich achten muss???

Danke im Voraus ... :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

zu 2. Beläge anschleifen? Nein. Evtl. an den Auflageflächen ein wenig Kupferpaste.

zu 3. Derzeit werden die Scheiben eigentlich mit einem Schutzlack ausgeliefert. Einfach die Scheiben nach der Montage von Öl- und Fettverschmutzungen befreien und gut ists.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
zu 2. Beläge anschleifen? Nein. Evtl. an den Auflageflächen ein wenig Kupferpaste.

zu 3. Derzeit werden die Scheiben eigentlich mit einem Schutzlack ausgeliefert. Einfach die Scheiben nach der Montage von Öl- und Fettverschmutzungen befreien und gut ists.

Etwas verspätet - aber Danke für die Tips :-))!

:-))! Nun ist es geschafft :-))!

Mit freundlicher Unterstützung von CP - User maoam77 steht meine Lady nun wieder auf sicheren Vorderfüßen.

Für alle "Hobby-Bastler":

(1) Es ist ganz einfach.

(2) Benötigtes Material:

Anzahl BMW-Teile-Nr. Beschreibung

-----------------------------------------------------------------------------------------------

1 x 34112282801 Bremsscheibe links

1 x 34112282802 Bremsscheibe rechts

4 x 34111123072 Schrauben

1 x 34112282995 (Rep.satz Bremsbeläge)

1 x 34356751311 Bremsbelagfühler

Gesamt-Preis (bei BMW): ca. 550 Euro

(3) Verbrauchmaterial:

Bremsenreiniger, Kupferpaste

(4) Werkzeug (Schraubzwinge, Nusskasten)

(5) Nen freundlichen Helfer (Danke :-))! maoam77)

(6) 2,5 Stunden Zeit (für´s erste mal inkl. Pause :D )

2 Dinge wüsste ich gern noch - wer kann helfen :-o :

(1) Die "Bremsen-Verschleißlampe" geht nicht aus. Muß ich zum Löschen in die Werkstatt oder gibts da nen Trick?

(2) Bei welchem Wert liegt eigentlich die Verschleißgrenze der Bremsscheiben beim E46 M3? Beim Ausbau sahen die eigentlich noch gut aus (haben sie trotzdem getauscht).

Danke im Voraus :-))!

_

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...