Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Reifenfrage zu Dunlop SportMaxx


jackpot

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute habe meine neuen Reifen mal genauer angeschaut und gesehen, dass sich die vorderen (235/35/19) und die hinteren (265/30/19) erheblich unterscheiden. Da ich mit japanisch/amerikanischen Reifen schon mal schlechte Erfahrungen gemacht habe (die waren nach 3000 km komplett fertig!!), brauche ich kurz Eure Hilfe:

Die vorderen:

* Made in Germany

* Farbige Markierung auf der Lauffläche

* DOT Angaben

img1278zx3.th.jpg img1283fd8.th.jpg img1285rl1.th.jpg

Die hinteren:

* Made in Japan

* Keine Farbmarkierung

* Keine DOT Angaben (?)

img1277pj6.th.jpg img1282rb5.th.jpgimg1279vb7.th.jpg

Könnte Ihr mir sagen, wann die Reifen produziert worden sind?

Die hinteren in der 15. Woche 2007?

Vorne kann ich nur DM2V 2JYR als DOT Angabe finden und nicht wirklich was damit anfangen... :???:

Soll ich die hinteren reklamieren und zurückgeben? Was meint Ihr?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Helmut

gucke mal auf der andere seite des reifens (die hinteren) da soll die richtige DOT stehen mit produktionsdatum.

Da die aus verschiedene produktionländer kommen, könnte es evt sein dass die reifenmischung anders ist. Braucht es aber nicht sein.

LG

Mike

Geschrieben
Soll ich die hinteren reklamieren und zurückgeben? Was meint Ihr?

Hast Du schon mal den Händler dazu befragt? Vielleicht kann der Dir eine plausible Erklärung dafür liefern und er kennt sicher den Code und den Ort wo er die Daten findet...

Für was braucht Dein Mofa eigentlich solch fette Reifen?...O:-)X-)

Geschrieben

Helmut ist halt bodenständig. Da sollte guter Kontakt gewährleistet sein. :D

Ich habe aber auch inzwischen alles abgesucht.

Ausser ein paar Leuten, die auch die DOT Kennzeichnung vermissen, war aber nichts verwertbares dabei.

Ausser dass es bei runderneuerten Reifen oft so ist, dass keine D.O.T. vorhanden ist.

Geschrieben

Ich fahre selber auch die SportMaxx (in rollergröße 225/40 18 :oops: ), die richtige DOT markierung steht auf der andere seite des reifens. O:-)

Geschrieben

Danke für Eure Antworten.

Die richtige DOT Angabe habe ich tatsächlich auf der anderen Seite gefunden. Da ist ebenfalls dieser Buchstaben-/Zahlenmix zu sehen, aber etwas auf der Seite auch die gesuchte Produktionswoche :wink:

Laut Telefonat mit Dunlop in Hanau kann es vereinzelt schon vorkommen, dass sie im Ausland produzierte Reifen vertreiben. In so einem Fall gibt es aber nur EINE Sorte, d.h. entweder in D. ODER im Ausland produziert. 2 verschiedene Sorten einer Größe mit unterschiedlichen Produktionsstätten werden von Dunlop Deutschland nicht vertrieben. Solche Reifen sind dann wohl über andere Kanäle hierher gelangt...

Meine 265/30/R19 werden laut Auskunft von Dunlop in D. produziert.

Die 2 Japaner, die ich erhalten habe, werde ich daher zurückgeben und mir andere besorgen. Sicher ist sicher (bin leider ein gebranntest Kind).

@Jochen

Soooo fett sind diese Reifen gar nicht. Du weißt ja selbst, 255 und 225 sind die Dimensionen der optionalen Mischbereifung für den E46. Genau genommen fahre ich fast Serienschlappen :D :D :D

@Ben

:-o:D für die Bezeichnung "bodenständig" und :-))! für Deine Recherche.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...