Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Umbau 996 Serien-Turbolader auf GT2-Lader


tom_p

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir 2 Lader vom GT2 gekauft, lasse die überholen und möchte die dann mit einer Motronic-Anpassung verbauen.

Hat jemand Erfahrung mit so einem Umbau?

Macht es Sinn eventuell wegen Thermik zusätzlich eine Wassereinspritzung zu verbauen?

Was sind die Serien-Lader (vor einem 1 Jahr vom Vorbesitzer neu bei Porsche einbauen lassen, Preis inkl. Inspektion 6.300€ :-o ) so am Markt wert?

Danke und Gruß

Tom

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo!

Es gibt beide Lösungen- 996 TT mit Serienlader und richtig Feuer oder 996 TT mit GT2 Lader und richtig Feuer.

Die großen Lader sind bestimmt unstressiger, da sie nicht so nahe am Limit laufen, ich kenne aber auch Fahrzeuge, die seit mehr als einem Jahr mit den Serienladern und 520PS laufen und es gibt keine Probleme.

Wenn die die Lader schon hast, gibt es zwei Möglichkeiten- die GT2 Lader ins Regal legen und erstmal die Serielader fahren oder gleich umrüsten.

Wenn du sie sowieso schon hast, dann wäre wohl die große Schritt der logischere.

Wer macht die Software?

Gruß G-Star

Geschrieben

Da ich die großen Lader habe, will ich sie natürlich auch verbauen lassen.

Wäre natürlich schön noch ein paar Euros für die Serien-Lader zu bekommen, gibt doch bestimmt genügend Turbofahrer die neue brauchen.

Die kosten neu ja 2500 pro Stück, crazy :cry:

Ich überlege es bei Cartronic machen zu lassen, wenn der Kurs stimmt!

Habe den Sportauspuff von denen und der klingt ordentlich, ausserden denke ich die sollten dann die Abstimmung Motronic, Lader und Auspuff am besten kennen.

Geschrieben
Was sind die Serien-Lader (vor einem 1 Jahr vom Vorbesitzer neu bei Porsche einbauen lassen, Preis inkl. Inspektion 6.300€ :-o ) so am Markt wert?

Erfahrungsgemäß ca. Euro 1.000 bis 1.200 pro Stück.

Ich überlege es bei Cartronic machen zu lassen, wenn der Kurs stimmt! Habe den Sportauspuff von denen und der klingt ordentlich, ausserden denke ich die sollten dann die Abstimmung Motronic, Lader und Auspuff am besten kennen.

Sportauspuff und Motor-Upgrade sind aber schon zwei paar Schuhe, übertieben: das eine kann jeder Kfz-Lehrling, das andere kann nur ein Ingenieur. Das soll nicht heißen, daß Cartronic das nicht kann, aber weil meine Friseirin mir die Haare gut schneidet, würde ich mir von ihr trotzdem nicht den Blinddarm raus nehmen lassen.

Hinzu kommt, daß Cartronic die geänderte Software nicht selbst programmieren wird, sondern die neue Software selbst zukauft. Insider sagen, es gibt deutschlandweit maximal 5-10 Personen, welche diese Software schreiben. Fast alle Tuner bedienen sich der selben Programmierer.

Geschrieben

Wegen Turbolader:

über Ebay, oder wie biete ich die am besten an, wenn es soweit ist? Tipps?

Wegen Motronic und Laderüberholung:

Klar kann jeder Lehrling einen Auspuff einbauen, ist mir schon klar :D

Ob die die Software selbst schreiben, oder kaufen, interessiert mich eigentlich nicht. Wichtig ist das sie funktioniert!

Davon gehe ich mal aus, weil es Cartronic schon lange gibt und ein Sportauspuff beim Turbo ein sensibles Thema ist. Wenn die das in den Griff bekommen, dann ein zugekaufte Software erst recht :wink:

Fast alle Sportauspuffanlagen machen nämlich Probleme bzgl. Engine Check!

Geschrieben
Fast alle Sportauspuffanlagen machen nämlich Probleme bzgl. Engine Check!

Ist mir wohl bekannt...

Ja, grundsätzlich ist ebay wohl die beste Plattform für die Lader. Alternativ kann man die Dinger natürlich auch in den einschlägigen Foren anbieten (elferteam, pff-online)

Geschrieben

Die Check Engine Leuchte geht so glaube ich nur bei geänderten Endschalldämpfern an,da diese meistens auch andere Kats haben!

Ich würde erst einmal nur die anderen Lader einbauen!Die Änderungen am Steuergerät ist bei e.v. Schäden dann auslesbar!

Würde empfehlen,es dann erst einmal so zu lassen.Der Laderuck wird sich um ca. 0,2 bar erhöhen!Ev. kannst Du dann am Gestänge den Druck noch minimal erhöhen ( Anzeige 0,9-1,0bar ) das sollte reichen und es geht auch nichts kaputt!

Geschrieben

Danke erstmal für die Tipps!

Wenn ich nur die Lader umbaue muss doch bestimmt was an der Einspritzung etc. geändert werden d.h. an der Motronic!?

Ich meine wenn mehr Ladedruck zur Verfügung steht, ändert sich doch einiges, oder sehe ich das falsch!?

Gruß

Tom

Geschrieben
Danke erstmal für die Tipps!

Wenn ich nur die Lader umbaue muss doch bestimmt was an der Einspritzung etc. geändert werden d.h. an der Motronic!?

Ich meine wenn mehr Ladedruck zur Verfügung steht, ändert sich doch einiges, oder sehe ich das falsch!?

Gruß

Tom

Siehst Du nicht: Zitat von der von Dir zitierten Firma Cartronic:

Diese Endleistung wird im Wesentlichen durch das Ersetzten der Turbolader gegen spezielle Sport-Turbolader aus dem Hause KKK erzeugt. Desweiteren erfolgt die Installation eines angepassten Benzindruckreglers, eines Sportluftfilters sowie die Anpassung der Kennfelder im Motorsteuergerät.

Dürfte mit Deinem Vorhaben in etwa vergleichbar sein...

http://www.cartronic-motorsport.de/porsche_996_biturbo.html

Geschrieben

Die Wassereinspritzung wird durch den Scheibenwaschwasserbehälter versorgt?

Etwa mitsamt Frostschutz/Scheibenwaschmittel? :???:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tom_p,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

da hatte ich das vermutlich auch gelesen :D

klingt aber auch logisch!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...