Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Leistungsverlust beim 328er


Werninjo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hatte heute mein erstes Problem mit meiner Diva. :cry:

Motor war auf Betriebstemperatur und lief wie ein Uhrwerk. Beim Rausbeschleunigen - 3 Gang - ca. 4-5.000 Umdrehungen gab es einen Ruck und ich hatte keine Leistung mehr. Kupplung getreten und Motor ging aus. Habe dann die Kupplung wieder vorsichtig kommen lassen und der Motor lief wieder wie wenn nichts geschehen wäre. Zuhause angekommen musste ich mich erst vom Schreck erholen. Da mich die Geschichte nicht mehr los lies bin ich zwei Stunden später nochmal auf eine Probefahrt los. Motor hatte wieder Betriebstemperatur und bis dahin schnurrte der Motor wie ein Kätzchen. 10 Minuten später trat dann wieder der gleiche Effekt wie oben beschrieben ein. Motor ging wieder nach Betätigung der Kupplung aus, Kupplung wieder kommen lassen und der Motor lief wieder ohne Probleme.

Was kann das sein? Tippe mal auf ein Elektronikproblem. Nur wo ansetzen? Hatte mal ähnliche Probleme bei meinem A4 Avant TDI, wo er dann in das Notprogramm fiel. Denke mal nicht, dass das bei meiner Diva schon gab, oder irre ich mich? War damals übrigens der LMM. :lol:

Bin für jeden Tip dankbar.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich Tippe auf ein Masseproblem am Steuergerät.......im Kofferraum unterm Teppich:wink:

Ansonsten kommt nur eine oxidierte Steckverbindung zum, oder ein defekter OT- Geber in Frage.

Gruß

Micha

Geschrieben

Tippe auch auf Masseproblem...

check mal die beiden Massebänder auf Wackler

1.) an der Batterie

2.) von unten am Getriebegehäuse, ca. 3cm breit, bis zu 20m lang

(Auto muss auf Wagenheber/Grube/Bühne)

sonst wie Micha schon sagt OT-Geber oder Steuergerät korrodiert

konnte wegen einem ähnlichen Masseproblem mal während der Fahrt meinen Motor mit dem Radio Ein/Aus-Schalter abschiessen :D

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben

Danke schonmal für die zahlreichen Tipps und Hilfestellungen :-))!

Werde mich am Wochenende auf Fehlersuche begeben und Euch auf dem Laufenden halten.

Ich sage nur: Carpassion!!! :hug:

Geschrieben

Könnte bitte mal ein Mod aus dem Threadtitel "Leistungsverlist" einen "Leistungsverlust" machen? - Danke... :wink:

Geschrieben

So, habe mich heute Nachmittag auf Fehlersuche begeben.

Warum einfach, wenn es auch schwer geht, habe ich mich erstmal an das Steuergerät gemacht. Wenn ich gewußt hätte, dass es unten links am Rand im Kofferraum ist, dann hätte ich nicht den ganzen Kofferraum demontiert :lol: Na gut, dafür habe ich unter der ersten Dämmschutzmatte einen ca. 30cm schwarzbraunen Fleck entdeckt - sah irgendwo angekockelt aus - Hitzeproblem von unten?

Zurück zum Steuergerät: Sah wie nagelneu aus - auch der Stecker - keine Oxidation und Korrosion. Wieder alles zusammengebaut.

Dann ab zur Batterie: Massekabel verfolgt, die Steckverbindung getrennt. Sah ein wenig blind aus - gereinigt und mit ein paar Tropfen Kontaktspay versehen. Weiter bis zur Karosserieverbindung (wäre froh ich wäre so klein wie ein italienischer Ferrarimechaniker und hätte seine kleinen Hände :-(((° ) Und siehe da die Mutter hatte sich ein Kleid aus Flugrost zugelegt. Da ich wie gesagt nicht die Hände eines ... habe, habe ich erstmal alles schön mit Kontaktspray bespüht. Sollte der Fehler behoben sein, werde ich nicht herum kommen die Ersatzreifenschale zu entfernen, damit ich an die Massenkabelkarosserieverbindung für die Reinigung komme.

Na dann ab zur Probefahrt - Garagentor auf und....es gießt wie aus Kübeln. Werde ich auf mogen oder auf das Wochende verschieben müssen. :-(((°

Fortsetzung folgt.....

Geschrieben

Fehler scheint identifiziert zu sein (Massekabel von Batterie zur Karosserie) - ist während zwei Probefahrten nicht mehr aufgetaucht.

Danke nochmal an alle für die klasse Hilfestellung. :-))!

Geschrieben

Hauptsache der Rote ist wieder auf der Strasse :-))!

komm`die Tage mal an den Chiemsee :wink:

Schönes Wochenende

Gruß aus MUC

Michael

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...