Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Einstellungs/Kennfeldoptimierung 996


HighSpeed 250

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Leute,

ein Freund von mir hat einen 996. Grundsätzlich ist der damit zufrieden aber ihm kommt der Ölverbrauch von ca. 1 Liter auf 1.000 km ziemlich hoch vor.

Kann das an der Motoreneinstellung liegen? Seine Porschevertretung jedenfalls behauptet das wäre noch normal.

Ist das normal?

Aber grundsätzlich:

Welche Porschewerkstatt gibt es die auf Motorenoptimierung spezialisiert bzw. bekannt ist für derartige Arbeiten? Damit meine ich nicht unbedingt Tuning oder Leistungssteigerung sondern einfach perfekte Einstellung, Kennfeldoptimierung etc.

Bevorzugt sind Werkstätten im Umkreis München bzw. Bayern oder zumindest im südlichen Teil der Republik. Danke für Infos!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

RUF ist diesbezüglich sicher eine perfekte (und seriöse!) Adresse. Die wissen jedenfalls, was sie tun und wo die Grenzen sind. Und soooo teuer, wie oft behauptet, ist RUF keineswegs (ich würde es als durchaus angemessen bezeichnen).

Übrigens, bei heutigen Motoren ist eine "Kennfeldoptimierung" bereits Tuning... Und die Wahl der optimalen Kennlinie innerhalb des Kennfeldes führt die Motoren-Elektronik automatisch durch.

Geschrieben

Ich würde mal sagen der Ölverbrauch kommt woanders her!

Bzgl. Kennfeldoptimierung:

Habe das bei meinem 996, 320 PS machen lassen und kann nur abraten, bringt "spürbar" gar nix, ausser einem niedrigeren Kontostand :D

Geschrieben

Danke euch beiden.

Aber wo ist der Rest der Freaks? Da muß es doch noch mehr Tipps oder Erfahrungen geben ...

Geschrieben

Wie ist eigentlich der Kilometerstand des Fahrzeuges?

Wenn der über 10K hat, würde ich auch sagen das es normal ist, bzw. im normalen Rahmen!

Geschrieben

Bei mir liegt der Ölverbrauch an der Fahrweise. Fahre ich gesittet, habe ich null Ölverbrauch, lasse ich es krachen werden es auch schon mal 0,5 Liter auf 1.000km. Das ist bei den 911ern auch nicht ungewöhnlich.

Geschrieben
Bei mir liegt der Ölverbrauch an der Fahrweise. Fahre ich gesittet, habe ich null Ölverbrauch, lasse ich es krachen werden es auch schon mal 0,5 Liter auf 1.000km. Das ist bei den 911ern auch nicht ungewöhnlich.

Kann diesem nur zustimmen. Ist bei mir genauso; kippe so in den 10.000km so ca. 4-5 Liter nach.

Geschrieben

Also bei 1L auf 1000km ist definitiv was im Motor verschlissen.

Geschrieben

Was mir noch nicht so ganz in den Kopf will, ist der von Dir dargestellte Zusammenhang zwischen Ölverbrauch und einem individuell optimierten Kennfeld.

Theoretisch könnte eine hundsmiserable Software natürlich auch den Ölverbrauch steigern, nur solche Fehler bei einer original Software vom Hersteller zu erwarten ist doch sehr unrealistisch.

Erhöhter Ölverbrauch bei normaler Nutzung spricht da eher für schlechte Tolleranzen oder entsprechenden Verschleiß, in jedem Fall ist die Ursache auf der Hardwareseite zu suchen. Eine individuelle Anpassung der Kennfelder bringt da garnichts (bei modernen Autos (Saugern) bringt das ohnehin nichts).

Geschrieben

Kannst du vielleicht mehr Informationen über Auto und Fahrer geben, sonst kann keiner eine hilfreiche Aussage machen.

Wie hoch ist der Kilometerstand? Welcher Fahrstil? usw.

Vorallem ist der Wagen gebraucht gekauft worden und was war das für ein Vorbesitzer(Vieleicht hat der was verbastelt) ?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo HighSpeed 250,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Danke euch für die Antworten.

Kilometerstand ist ca. 70.000.

Auto wird eher schonend gefahren. Mein Kumpel kaufte den Wagen von einem Arzt (Erstbesitz), welcher auch zurückhaltend gefahren ist. Wagen ist völlig original 4S mit Tiptronic, sehr gepflegt.

Geschrieben

Dann würde ich mal zu einem Spezialisten fahren (muss ja nicht immer PZ sein) und den Motor mit allen Eckwerten checken lassen!

Vielleicht will das PZ nur keine Revision auf Garantie machen :)

Bei KM-Stand 70k sind 1 L/Ölverbrauch auf 1k definitiv zuviel und nicht normal!

Gruß

Tom

Geschrieben
Dann würde ich mal zu einem Spezialisten fahren (muss ja nicht immer PZ sein) und den Motor mit allen Eckwerten checken lassen!

Vielleicht will das PZ nur keine Revision auf Garantie machen :)

Bei KM-Stand 70k sind 1 L/Ölverbrauch auf 1k definitiv zuviel und nicht normal!

Gruß

Tom

Sieht du, daß ist genau der Grund, warum ich diesen Thread eröffnet habe, weil ich gerne von euch solche Spezialisten erfahren würde ... :???:

Geschrieben
Sieht du, daß ist genau der Grund, warum ich diesen Thread eröffnet habe, weil ich gerne von euch solche Spezialisten erfahren würde ... :???:
Meine Empfehlung ist und bleibt immer noch RUF... die betreiben nicht nur Fahrzeugbau, Fahrzeugmodifikationen und Restaurierungen, sie führen auch ganz normale Wartungsarbeiten durch. Trau Dich!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...