Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Maybach Leder im Ferrari


Toni_F355

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kann man da nicht mal Fotos bestaunen vom Maybach -Ferrari?

Nug

Ich hoffe, das ist nicht zu sehr OffTopic, aber ich wollte wegen der Bilder keinen neuen Fred aufmachen:

Sitz vorher bei 16.000 km Laufleistung (nach mehrmaligen Versuchen, die Sitzflächen zu reinigen was schlichtweg aufgrund des billigsten Stoff unmöglich war) :

Teppich011007015.jpg

Teppich011007016.jpg

Nach dem Beziehen mit bestem Maybach Leder und teuerstem Alcantara.

Wir hätten das Pferdchen auch weglassen können, aber der Originalität wegen wurde es wieder integriert.

Bei dieser Aufnahme mit Blitz sieht man einen deutlichen Lederunterschied. Bei Tageslicht betrachtet fällt dieser Unterschied aber so gut wie gar nicht auf.

Sitz004.jpg

Sitz005.jpg

Sitz002.jpg

Was meint Ihr dazu?

@mods: wenn das hier nicht reinpasst, bitte dementsprechend verschieben!

DANKE!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

mensch toni......das ist ein unterschied wie tag und nacht.......:-o

sitze sind sehr gut gemacht sieht auch klasse aus mit den roten nähten....:-))! das hat sich auf alle fälle gelohnt.....:-))!

gruss günni

Geschrieben

Tip Top würd ich mal sagen, nur die billige Sonnebrille gehört noch getauscht :oops:

Nug

Geschrieben
Tip Top würd ich mal sagen, nur die billige Sonnebrille gehört noch getauscht :oops:

Nug

Du hast ja keine Ahnung: das ist eine Ori BMW-McLaren F1 Brille!

Hab ich günschtig bekommen! O:-)

Geschrieben
Du hast ja keine Ahnung: das ist eine Ori BMW-McLaren F1 Brille!

Hab ich günschtig bekommen! O:-)

Du meinst geschenkt :wink:

Wo bekommt man solche g..len Sitze her, ist das original Ferrari Gestühl :???:

Rico

Geschrieben
Doch, doch Wägele ist eigentlich fertig, nur fehlt noch eine besondere Schraube und diese wurde bestellt.

das dürfte wohl die Schraube für den Spannrollen-Halter sein, oder. ?? Kostet ca. € 100.- :-o:???::evil::-(((°

Gruß Klaus

Geschrieben

Abgesehen von dem genialen Neubezug der Sitze an sich... Was sind das denn für GEI*E Sitze?? Original vom Challenge 355 oder gabs die damals als Option? Die hab ich noch nie in einem 355er gesehen, sehen wahnsinnig gut aus!!!

Geschrieben

Die Sitze gab es als Sonderausstattung zu bestellen (und waren sauteuer)! :D

edit: Hier die Austattungsliste von 98:

Preise3551998.jpg

Geschrieben
:-))! :-))! :-))! Absolut GOIIIL Toni, sieht klasse aus, das steht meinem in der Winterpause mit Neulacck auch noch vor.Toll :-))! :-))! Gruss 98Bandit
Geschrieben

Hi Toni,

...damit hast Du nun einen Neider mehr!!! :DX-)

Sieht super aus, absolut Spitze! :-))! :-))! :-))!

Das Cavallo hätte ich auch beibehalten - das ist doch klar! Selbst wenn sich das Leder etwas unterscheidet, macht nichts, es ist ja schön als separater Teil ersichtlich.

Sag, du hast also einen 355er mit der Individual-Ausstattung? Coole Sache...

-> Wer ist/war der Sitz-Hersteller?

*WILL-AUCH-SOLCHE-SITZE* :-(((°

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Toni_F355,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Noch ne Frage an die Profis:lt. Liste gab es als Sonderausstattung eine

"Silberplakette mit persönlicher Widmung"

Hat das jemand von euch, bzw. wie sieht das denn aus?

Geschrieben

Ich wusste gar nicht das es die Sitze offiziell gab. Ich kenne die nur vom F50 und der Stoff in der Mitte ist unmöglich und nicht zu reinigen. Gab es die noch in anderen Fahrzeugen zu bestellen?

Sieht gut aus das Alcantara. Schön gemacht vor allem.

Geschrieben
Ich kenne die nur vom F50 und der Stoff in der Mitte ist unmöglich und nicht zu reinigen.

Wohl wahr, hab ich zigfach versucht. Jedesmal erfolglos.

Aussage meines Sattlers: "Das ist der billigste Stoff den ich je gesehen habe. Wer hat den Sitz denn bezogen?" :-o

Er wollte mir gar nicht glauben, das der Sitz noch original ist!

Geschrieben

Glaub ich dir sofort. Nach knapp 8 Jahren woll ich die Sitze sauber machen und es waren überall so kleine Fusseln welche sich nicht mehr entfernen ließen. Ich habe Stunden investiert mit Fusselbürste und allem möglichen Blödsinn. Keine Chance.

Fazit: Billiger gehts wirklich nicht. Aber das Problem hast du ja nun nicht mehr :-))!

Geschrieben

tja, alte Kaufmann´s Regel: Der Gewinn liegt im Einkauf. Je billiger eingekauft wird, desto höher ist der Gewinn. 8)

Gruß Klaus

Geschrieben

Nicht wenn der Kunde danach sauer ist weil er Premium gezahlt und Discount bekommen hat...dann ist das der direkte Weg in den Bankrott.

Geschrieben

Ich gehe von mir aus und wenn ich einen neuen Ferrari/Porsche/Lamborghini etc. gekauft hätte und zufällig erfahre, dass der verbaute Stoff absoluter Dreck ist wäre ich stocksauer und es wäre der letzte gewesen. Mittlerweile hat sich das aber ja geändert ;)

Geschrieben

Du fährst keinen Ferrari, gelle......

An solche Dinge musste dich gewöhnen, oder nen Porsche kaufen!

Geschrieben

Nein, fahre keinen. Ich denke aber die Zeit in der man sich als Ferrari Fahrer daran gewöhnen musste ist vorbei und in meinen Augen ist das auch richtig so. Ferrari ist zwar ein einzigartiger Mythos, aber auch bei einem Mythos muss ich das nicht hinnehmen und durch den Mythos "entschuldigen" oder "erklären" lassen. Im F430 ist mir da nichts negativ aufgefallen und auch der 612 und der 599 waren im Innenraum sehr gut verarbeitet.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich mag Ferrari wirklich sehr gerne nur blende ich die Mängel nicht aus sondern sprech sie lieber an. Denn ich glaube nicht das diese Mängel sein müssen um den Mythos Ferrari am leben zu halten.

Geschrieben
Du fährst keinen Ferrari, gelle......

An solche Dinge musste dich gewöhnen, oder nen Porsche kaufen!

Bingo.

Und irgendwie macht genau das den Charm der Autos aus. Deswegen will ich keinen der neueren Generation, die sind zu perfekt. Mir ist der 360 schon zu neu, am liebsten 355 oder 328 :wink:

Geschrieben
Ich denke aber die Zeit in der man sich als Ferrari Fahrer daran gewöhnen musste ist vorbei...
Das mag sein aber für die echten Ur-Ferraristi geht deshalb auch der Mythos immer mehr verloren. Bestes Beispiel ist die Galleria Ferrari. Wer sie von früher kennt kommt sich in der neuen Galleria - auch wenn alles sehr hübsch gemacht ist - total am flaschen Platz.

Bevor ich zu sehr OTT werde - zu diesen Themen gibt es ja schon einige Threads wie z.B. den hier

http://www.carpassion.com/de/forum/ferrari/23669-ferrarista-man-geboren.html

Geschrieben
Nein, fahre keinen.... (Ich wusste es! O:-) )

Im F430 ist mir da nichts negativ aufgefallen und auch der 612 und der 599 waren im Innenraum sehr gut verarbeitet.

Siehste, wir reden hier aber nicht von einem 430er, sondern von einem 355er Bj 1996!

So, und jetzt bitte BTT! Danke!:-))!

Geschrieben
Nein, fahre keinen. Ich denke aber die Zeit in der man sich als Ferrari Fahrer daran gewöhnen musste ist vorbei und in meinen Augen ist das auch richtig so. Ferrari ist zwar ein einzigartiger Mythos, aber auch bei einem Mythos muss ich das nicht hinnehmen und durch den Mythos "entschuldigen" oder "erklären" lassen. Im F430 ist mir da nichts negativ aufgefallen und auch der 612 und der 599 waren im Innenraum sehr gut verarbeitet.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich mag Ferrari wirklich sehr gerne nur blende ich die Mängel nicht aus sondern sprech sie lieber an. Denn ich glaube nicht das diese Mängel sein müssen um den Mythos Ferrari am leben zu halten.

Hi Jonny,

im Prinzip mußt Du das mal so sehen: Bei jedem Metzger, Bäcker etc. hat man mal was gekauft womit man mal nicht zufrieden war. Deswegen existieren die denoch munter weiter, auch wenn mal jemand Flitze-Kacke hatte. Sorry. !!

Und es ist wie bei Jörg und Dragan, die finden immer wieder einen Blöden, der diesen jedwede Schrottkarre abkauft. The Devise is: Jeden Morgen steht ein Dummer auf......... :lol: :lol:

Jedenfalls wenn Du nicht Jean Todt oder M. Schumi heißt, intererssiert das bei Ferrari niemanden, ob Du mit einem Stoff nicht zufrieden bist. Denn: Wen Du das Auto was da nun steht nicht kaufst, gibt es genügend andere, die es gerne Kaufen, ohne zu meckern. 8) :wink:

Das nennt sich dann wohl Marketing. :lol: :lol: Richtig ist, dass ab dem 360er über den 430er zum 599 etc. die Verarbeitung nahezu perfektioniert wurde. Das ist erfreulich, aber auch Stand der Technik und da ist halt kein Platz mehr für Unzulänglichkeiten wie z.B. beim damaligen Flagschiff dem Testarossa, der aber zur damaligen Zeit auch den Händlern aus der Hand gerissen wurde. !! Und wichtig: Damals konntest Du für solch einen Testa nach einem Jahr auf dem Markt den doppelten Neupreis locker erzielen. Hier wurden noch für Blanko-Verträge 30-50.000 DM und mehr geboten, nur um so ein schlecht verarbeitetes Produkt von Ferrari überhaupt zu bekommen. O:-) O:-)

Der Mythos Ferrari lässt sich meiner Meinung nach auch nicht an Modellen wie 355-612 erklären, sondern an dem Einsatz von Enzo Ferrari, seiner Firmengeschichte, seinen Rennerfolgen und Niederlagen, dem Interesse am Rennsport allgemein, an der Entwicklung der Fahrzeuge etc. usw. usw. Natürlich noch an den Erfolgen der Formel 1 und auch durch die Piloten wie zuletzt unser Schumi. Das ist FERRARI, mit allen Höhen und Tiefen. Wen juckt da ein Sitzpolster. :lol: 8) X-)O:-)

Unser geschätzter User TONI_F355 hat doch eindrucksvoll gezeigt, wie man einen tollen Sitz kreiert. Also kein Problem. :-))

Gruß Klaus

Geschrieben
Du fährst keinen Ferrari, gelle......

An solche Dinge musste dich gewöhnen, oder nen Porsche kaufen!

der Jonny fährt eher so Auto´s mit den vielen Ringerle´s. :D :D

Gruß Klaus

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...