Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es hat sich bei Ferrari, Porsche etc. schon etabliert, warum also nicht hier auch. Bitte nur Bilder posten!

SL 63 AMG

  • 1 Monat später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 292
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • netburner

    30

  • BruNei_carFRe@K

    25

  • AMG-Freak

    24

  • Marc W.

    16

Aktivste Mitglieder

  • netburner

    netburner 30 Beiträge

  • BruNei_carFRe@K

    BruNei_carFRe@K 25 Beiträge

  • AMG-Freak

    AMG-Freak 24 Beiträge

  • Marc W.

    Marc W. 16 Beiträge

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Schöne Bilder Tom! Weisst du mehr über den CLS, ist das irgend ein Versuchsträger?

gruß,

Felix

Gast Ethan Hunt
Geschrieben

Die Lackierung des CLS dürfte außerdem Alubeam sein oder?

Geschrieben

Hi,

nein soviel ich weis und wie es aussah, ist es das Mattgrau vom SLK Edition 10.

Grüße Thomas

Geschrieben

würde auch sagen das es für das Alubeam zu "matt" ist. Das Ocean-Drive Konzept habe ich während meines Praktikum live in der NDL Köln gesehen, das sah ganz anders aus. Aber Fotos können natürlich immer täuschen.

Danke erstmal für die Aufklärung Tom, bei der Schaltkulisse hab ich gleich an den SL63 gedacht, allerdings finde ich die Sitze auch mehr als geil ;) was hat das mit dem Soundsystem auf sich? Ist mir leider völlig unbekannt.

grüße,

Felix

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hat die Sansibar auf Sylt einen neuen PKW-Sponsor ?

Geschrieben

Ja, der komplette Fuhrpark wird von Mercedes gestellt. Die Sturmhaube wird von BMW ausgestattet.

Geschrieben

Ja, seit Frühjahr 2007 steht Sansibar nun unter Mercedes-Vertrag. Hatte letztes Jahr z.B. alle AMG-Cabrios als Vorführ-Wagen zum Ausprobieren dort, vom SLK, CLK, G-Glasse, SL und SLR. Der SLR Roadster (dunkel-grün) war letzte Woche auch wieder dort. Zetsche rennt da jetzt auch häufiger rum. Der CL63 vom Seckler ist übrigens nur foliert.

Die Sturmhaube wird aber nicht direkt von BMW gesponsert, sondern nur von der BMW-Niederlassung Berlin und auch längst nicht in dem Umfang, wie die Sansibar. Dürften alte Berlin-Kontakte vom Semmler sein.

Geschrieben

Darf ich mal kurz Fragen warum Mercedes / BMW einer Bar einen Fuhrpark stellt und wozu eine Bar/Restaurant mehrere AMG Modelle anstatt eines Mercedes VITO Lieferwagens braucht?

Ich weiß das die Sansibar bekannt ist und wohl auch recht kaufkräftige Gäste hat aber warum Mercedes da so präsent sein will verstehe ich trotzdem nicht ganz.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Team AMG,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Gast Ethan Hunt
Geschrieben
Darf ich mal kurz Fragen warum Mercedes / BMW einer Bar einen Fuhrpark stellt und wozu eine Bar/Restaurant mehrere AMG Modelle anstatt eines Mercedes VITO Lieferwagens braucht?

Ich weiß das die Sansibar bekannt ist und wohl auch recht kaufkräftige Gäste hat aber warum Mercedes da so präsent sein will verstehe ich trotzdem nicht ganz.

Den Grund hast Du doch schon genannt: Werbung.

Gerade auf Sylt sind viele Menschen unterwegs, die AMG-Modelle aus Lust und Laune heraus kaufen. Da ist es doch prima, bei einem guten Glas Wein an einem schönen sonnigen Sommerabend einen CL zu bestellen und mit der werten Gattin anzustoßen. Das Klientel dort hat eben andere Maßstäbe.

Der Erfolg gibt den Sponsoren übrigens Recht, habe mal gelesen, dass in der Sansibar enorm viele Cayenne-Käufer gelockt wurden...

Gruß

Max

Geschrieben

Hehe. In die Richtung habe ich schon gedacht nur dachte ich auch das die Herren die ein Auto einfach mal so kaufen sicherlich auch ohne die Sansibar die AMG Modelle kennen...

Geschrieben

Bis letztes Jahr hatte die Sansibar ja einen Porsche-Vertrag. Zu der Zeit gab es zumindest zeitweise auf der Herren-Toilette im Vorraum ein Stehpult mit Cayenne-Verträgen und einem Porsche-Briefkasten. Man munkelt, daß dort in der Woche bis zu 30 unterschriebene Verträge drin waren...

Geschrieben
Zu der Zeit gab es zumindest zeitweise auf der Herren-Toilette im Vorraum ein Stehpult mit Cayenne-Verträgen und einem Porsche-Briefkasten. Man munkelt, daß dort in der Woche bis zu 30 unterschriebene Verträge drin waren...

Zugegeben, ich habe nicht die Mittel mir so ein Auto zu kaufen und sollte deshalb besser nicht darüber urteilen.

Aber es scheint mir, als hätten einige bereits jeglichen Sinn für die Realität verloren.

Es müsste jedenfalls einiges geschehen, bevor ich auf dem Klo einen Vertrag für einen Cayenne unterschreibe. :???:

Der CL mit militärgrüner Folierung gefällt mir sehr gut.

Geschrieben

Danke für die Pics!

Das Orange geht ja noch, aber grün? Boah, innen ein totales No-Go (bei mir) :???:.

Geschrieben

Also den Black Series fand ich hammer!!!

Der E55 naja. Also in real sah es nicht ganz so schlimm aus, aber ich fand's auch schlimm, doch nach einer Weile hatte ich mich dran gewöhnt.

Grüße

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die 40th anniversary Edition vom CL 65:

-üblicher V12 Bi-Turbo mit 612 PS

-Alubeam lackierung

Grüße Oli

post-45485-14435319222675_thumb.jpg

post-45485-14435319224455_thumb.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wow, da wäre es mal interessant zu wissen, ob AMG selbst den 65er in den CLS verpflanzt hat, oder ob da ein externer Tuner am Werk war.

Geschrieben

In der Tat ein sehr interessantes Fahrzeug. Auch die mattrote Lackierung (so es denn nicht nur eine Folie ist) ist mal was neues.

Geschrieben
Wow, da wäre es mal interessant zu wissen, ob AMG selbst den 65er in den CLS verpflanzt hat, oder ob da ein externer Tuner am Werk war.

...oder ein "Typschildtuner"... :D;)

Geschrieben
...oder ein "Typschildtuner"... :D;)

Ne, ne, das machen "die" dann anders, da würde dann am Heck CLS 1000 Biturbo Kompressor dran stehen.

Ich halte es für recht wahrscheinlich, daß das drunter ist, was dran steht. Brabus schafft das ja auch, könnte sogar sein, daß die auch den Umbau gemacht haben, zumindest ist dort das Knowhow vorhanden, bei anderen Tunern würde das sicherlich schon eher eine Bastel-Nummer werden.

Geschrieben

Gullwings wurden seit den späten 70ern ungefähr 20-25 bei AMG umgebaut.

Geschrieben

boah, was denn das für ne widerliche farbe bei dem cls...

Geschrieben
Gullwings wurden seit den späten 70ern ungefähr 20-25 bei AMG umgebaut.

Ist das nicht ein bisschen viel?

Ich dachte eher so um die 10-12...

:)

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...