Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW/Mercedes: Aus für V8-Diesel


floater

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

BMW und Mercedes werden nach Informationen von auto motor und sport für ihre V8-Diesel-Motoren, die vor allem in den Oberklasse-Modellen beider Hersteller eingebaut werden, keine Nachfolge-Generationen mehr entwickeln.

Um den Verbrauch und damit den Kohlendioxid-Ausstoß zu reduzieren, wollen beide Hersteller auf Sechs-Zylinder-Antriebe umstellen. Die Motoren verfügen zwar über einen kleineren Hubraum, werden aber mit hocheffektiver Aufladung ausgestattet, um ähnliche Leistungen bringen zu können. "Wir haben uns für einen Sechszylinder-Diesel mit Twin-Turbo-System entschieden. Dieser Motor hat einen höheren Leistungsbereich als ein V8 und bietet dabei noch Effizienzvorteile", bestätigte BMW-Chef Norbert Reithofer dem Magazin. Die aktuellen Motoren würden aber nicht aus dem Programm genommen, sondern laufen mit den Modellen aus, so Reithofer. "An unserem aktuellen Angebot ändert dies erstmal nichts, aber ein Nachfolgeaggregat halte ich für eher unwahrscheinlich." Bei Mercedes werden nicht nur Acht- durch Sechs-Zylinder-Dieselmotoren ersetzt. Anstelle des Dreiliter-V6-CDI kommen künftig doppelt aufgeladene 2,2-Liter-Vierzylinder zum Einsatz. Den Anfang macht nächstes Jahr der 204 PS und 480 Nm starke C 250 CDI.

Quelle AMS

Hört nun langsam der Größenwahnsinn auf, immer größere und Leistungstärke Motoren in "Alltagsautos" einzubauen?

Nur komisch das Audi gerade den V12 Diesel baut.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich denke, dass der V12-Diesel von Audi eher ein "Show-Objekt" ist. Die wollen eben zeigen, dass man auch mit einem Diesel ein "Highehd-SUV" bauen und verkaufen kann (vgl. Cayenne Turbo, Touareg W12, ML63 oder der kommende "Top-X5/6"), die ja alle Benziner-befeuert sind.

Dem gegenüber stehen eben die V8-Diesel, die eben nicht nur einen "Show-Effekt" ausüben sollen, sondern sich auch finanziell auszaheln sollen. Dies scheint wohl bei BMW und Mercedes nicht mehr/nie der Fall gewesen zu sein.

Ich bin dann nur mal gespannt, was sich Mercedes einfallen lässt. Da gab's doch mal vor paar Jahren eine SLK-Studie in Genf mit einem V6-Triturbo-Diesel. Vllt. kommt sowas bei MB als Ersatz für den V8-Diesel.

Bei BMW debütiert wohl zur Einführung des F01 (7er) diesen Herbst oder Anfang nächsten Jahres ein modifizierter 3L-Biturbo-Diesel.

Grüße,

Andreas

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...