Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Produziert Audi zukünftig auch in den USA?


Andreas1984

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Link: Produziert Audi zukünftig auch in den USA?

Audi is considering building its cars in the United States to promote its growth here, said CEO Rupert Stadler in a conference call Tuesday. There are many factors the company needs to consider first, though, including whether or not to share it with partner Volkswagen, which vehicle the factory would assemble and whether to export it.

VW is expected to announce a US factory site by the end of June, so the decision regarding sharing needs to be made soon. The new plant is necessary if Audi is to meet its sales target of 200,000 by 2018, as per Automotive News. By 2015, Stadler wants to sell 180,000 vehicles, while for 2008, the mark is set at 100,000.

Auch wenn's bisher scheinbar nur ein Gerücht ist. Ich denke es wird in Zukunft US-produzierte Audis geben.

Grüße,

Andreas

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Und die deutsche Politker schlafen weiter......

Der hohe Euro ist ja so gar kein Problem und zeigt nur die Stärke Europas.

Gute Nacht, schläft weiter, Steinbrück und Co. .....:-(((°

Geschrieben
...Der hohe Euro ist ja so gar kein Problem und zeigt nur die Stärke Europas...

Das stimmt leider nicht ganz. Gerade als Schweizer, der nicht in der Euro-Zone wohnt, müßte Dir ja der "relativ" konstante Wechselkurs zwischen Euro und Franken aufgefallen sein, obwohl ja die Schweiz nichts mit dem Euro am Hut hat.

Die amerikanische Währung leidet unter der latenten Rezzesion in den USA. In de Zweiten Jahreshälfte 2008 wird die Rezession in den USA vollends ausbrechen und der Euro wird dadurch noch weiter steigen - ohne irgendein aktives Engagement der Europäer.

Im Übrigen ist es ja betriebswirtschaftlich viel sinnvoller, dort zu produzieren, wo man auch verkauft - unabhängig von Wechselrisiken. Gerade Audi und auch BMW wollen ja in den USA wie wild wachsen, da erscheint eine Amerika-Produktion nur logisch.

Geschrieben

Meiner Meinung nach ist die Dollarschwäche ein Resultat aus Haushaltsdefizit, Außenhandelsdefizit + ein wenig Rezension:D.

Geschrieben
Meiner Meinung nach ist die Dollarschwäche ein Resultat aus Haushaltsdefizit, Außenhandelsdefizit + ein wenig Rezension:D.

Oder um es einfach mit 4 Buchstaben auszudrücken: Bush

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Oder um es einfach mit 4 Buchstaben auszudrücken: Bush

Der war gut... :D

Obwohl man auf der anderen Seite folgendes sehen könnte:

Kriegt stimuliert, sofern nicht im eigenen Lande eingefallen wird, auch die Wirtschaft. Immerhin hängt in der Wertschöpfungskette für Waffen doch einiges dran... Also ist auch zu fragen, wie sähe es erst ohne Krieg aus?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...