Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Autofotos und sichtbare Kennzeichen


db7vantage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend liebe autoverrückte Gemeinde,

ich war mit meiner Freundin einige tolle Tage auf unserer nördlichsten Insel. Wir verbringen 2x im Jahr einige Tage dort und erholen uns bei stundenlangen Spaziergängen am Strand. Diesmal musste Madame aber unbedingt etwas shoppen. Da ich aber nicht so richtig Bock auf shopping hatte schlenderte ich gestern durch den kleinen Ort Kampen. Natürlich sah ich mir nicht nur die herrschende Bauwut, sondern auch das eine und das andere nette Automobil an.

Dabei konnte ich beobachten, wie z.B. ein Audi R8, ein AM Vanquish, ein Cayenne usw. nicht bewegt werden konnten ohne gleich x-fach abgelichtet zu werden. Die nette brunette Dame mit ihrem grünen Vanquish war sichtlich genervt.

Erfolgt hier nicht eine Verletzung der Privatsphäre? Ja, ich seh mir hier im Forum auch besonders gern die Bilder schöner Kfz an, aber woher nehmen wir das Recht Bilder von Personen und ihren Autos zu veröffentlichen, ohne deren Genehmigung? Ich bin kein Steuerfahnder und auch keine betrogene Ehefrau und gerade deswegen stört es mich auch zunehmend, wenn hier Bilder erscheinen, mit gut lesbaren Kennzeichen.

Es nervt mich auch, wenn ich z.B. auf der Page exoticsonroad.com sogar nach meinem Kennzeichen suchen kann.

Also, hier meine Bitte an alle Fotographen (die hier teilweise absolute Superbilder einstellen).

Fotos bitte weiterhin einstellen, aber ohne lesbare Kennzeichen. Ich glaube es ist auch eine Form des Respekt den Fotogrphierten gegenüber.

Vielen Dank für die zukünftige Beachtung.

Ich lass mich natürlich auch gern eines Besseren belehren, wenn ich mit meiner Ansicht falsch liege. Danke für euer Feddback.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vielen Dank dass du es erwähnst, es ist uns Moderatoren auch ein Anliegen dass möglichst keine Namen von Besitzern und Kennzeichen gepostet werden.

Es gibt leider immer wieder Fälle wo Besitzer solcher Autos unerbetenen Besuch erhalten.

Ich möchte darum im Namen des Mod-Teams und Seitenbetreibers dazu apellieren die Kennzeichen auf den Fotos zu entfernen.

Geschrieben

Heute wird man es kaum vermeiden können, dass ein schönes Auto ständig und überall fotografiert und dann auch im Internet "präsentiert" wird.

Was ich jedoch ebenfalls nicht nachvollziehen kann ist, dass man bei der von Dir angesprochenen Internetseite nach den Kennzeichen suchen kann.

Mir ist klar, dass Sportwagen eine Faszination ausüben. Das muss man hier wohl keinem erklären.

Und deshalb sehe ich mir auch ab und zu schonmal gerne solche Bilder im Internet an.

Das Kennzeichen interessiert mich aber nicht die Bohne. Es würde vollkommen ausreichen, nach einem speziellem Auto zu suchen als nach einem speziellen Kennzeichen.

Teilweise findet man im Netz Bilder mit sehr gut sichtbaren Personen, Kennzeichen und dazugehörigem Haus im Hintergrund.

Das finde ich dann schon recht heftig sowas ohne Erlaubnis vom Eigner zu veröffentlichen.

Geschrieben

Aber manchmal ist das auch so ausgemacht, gerade bei den Shootings. Mir bei meiner Isetta war es ein persoenliches Anliegen, dass das Kennzeichen nicht weggemacht wird, weil es kacke aussieht meiner Meinung nach.

Versaut so die Optik von dem Auto.

Mein Bruder aber z.B. hat sich auch fuer Bilder vom Tim interessiert, hat aber gleich klipp und klar gesagt, dass das Nummernschild entfernt werden soll.

Wenn ich Bilder mache und ich nicht die Personen kenne und hier reinstelle, dann entferne ich auch das Nummernschild. Eine gewisse Diskretion braucht man schon.

Aber viele Autos von hier, sind ja auch im Besitz von den Usern und ich denke, da wird dass dann so ausgemacht worden sein :)

Aber bei Exoticsonroad.com sollte es auch so sein. Man kann ja dazu schreiben wo man das Auto gesehen hat, aber ich finde gerade bei so einer oeffentlichen Seite mit sehr vielen Supersportwagen sollte das Schild entfernt sein.

Geschrieben

Bei Personen gibt es ein Schutzrecht, KFZ haben dies in der Regel nicht weil diese nicht durch den Schutz der Privatsphäre gedeckt sind.

Ist aber nur mein laienhaftes, in Foren angelesenes Wissen. Man kann die Kennzeichen ja rausnehmen, oder wie ich bei meinen Fotos einfach fälschen so das kein Bezug zum echten Kennzeichen mehr herzustellen ist.

Geschrieben

Hier im Forum lässt sich das sicher ohne Probleme realisieren.

Aber ist es nicht so,

dass man sein Auto eigentlich gar nicht bewegen kann ,

ohne fotografiert zu werden?

Sei es an einer Ampel mit dem Handy, vor dem Restaurant oder auch auf der Autobahn aus fahrenden Autos heraus.

Leider kann man da gar nichts entgegen setzen.

Ich habe mein Auto schon auf etlichen Autoseiten wiedergefunden, natürlich immer mit offenen Kennzeichen.

Besonders auf Sportwagentreffen(FRD, JCR e.t.c) wird doch ununterbrochen fotografiert. Dass die Bilder dann auch im Internet mitsamt Videos verbreitet werden, lässt sich doch in keinster Weise verhindern.

Rein rechtlich sieht es wohl so aus, dass, wenn Fotos nicht gewerblich genutzt werden, auch die Privatsphäre nicht angetastet ist:???:

So seltsam es sich auch anhört, es gibt da auch ein Urteil darüber.

Ob jetzt die unentgeltliche Verwendung für Forenzwecke, hier auch noch als Privatnutzung gilt, weiss ich nicht.

Am Anfang war ich auch noch peinlichst darauf bedacht, dass mein Kennzeichen immer retouchiert wurde, aber nach den zahlreichen Bilder und auch Videos, die mittlerweile im Umlauf sind, halte ich das ganze doch für sinnlos und überzogen.

Wenn ich auf ein Treffen gehe, kann doch jeder, z.b.auch aus dem Forum sehen, welches Auto ich fahre. Man unterhält sich, tauscht Adressen aus und dann....

...kann es genauso gut möglich sein, dass er die Adresse weitergibt oder das Auto selber entwendet.:D

Niemand kann sich umfassend schützen, ansonsten müsste das Auto in der Garage verbleiben.:wink:

Aber bei Exoticsonroad.com sollte es auch so sein. Man kann ja dazu schreiben wo man das Auto gesehen hat, aber ich finde gerade bei so einer oeffentlichen Seite mit sehr vielen Supersportwagen sollte das Schild entfernt sein

und gerade hier finde ich das überhaupt nicht wichtig.

Weder ist ein Bezug zum Besitzer vorhanden, noch lässt sich das Auto anhand des Kennzeichens von Privatpersonen eruiren.

Geschrieben
§ 23 KunstUrhG

(1) Ohne die nach § 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und zur Schau gestellt werden:

1. Bildnisse aus dem Bereiche der Zeitgeschichte;

2. Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen;

(fett hervorgehoben von mir)

Zu 1.

Was jetzt genau Bildnisse der Zeitgeschichte sind weiß ich jetzt auch nicht, aber ich denke schon dass seltene oder besondere Autos auch einen zeitgeschichtlichen Wert haben.

Zu 2.

Wenn man ein Auto fotografiert und dann im Hintergrund noch jemand rumläuft oder halt im Auto sitzt, dann ist dieser halt Beiwerk. Es geht ja nicht um die Person, sondern ums Auto.

Bin auch kein Volljurist, aber so würde ich mal den Gesetzestext deuten.:wink:

Geschrieben

wo wir schonmal gerade beim Thema sind.

Was gäbe es denn für mich bzw. den Fahrer eines "normalen" Autos und nicht Exoten für ein Grund das Kennzeichen zu retouchieren, wenn man Bilder des eigenen Wagens zeigt?

Hab es früher bei meinen Bikes immer gemacht(einfach weil es viele gemacht haben) aber irgendwie beim Z4 jetzt nicht mehr...

danke, Gruß Lenn

Geschrieben

Na, ich kann es durchaus verstehen das man nicht nur bei den Exoten die Nummernschilder die Kennzeichen wegmacht sondern auch bei den eigenen...

Lass es blöd laufen und du hast irgendwann 2 vor der Tür stehen... Ich kann mir da die tollsten Geschichten ausmalen...

Sicherlich, wenn das Kennzeichen einmal irgendwo auftaucht ist es eh für die Katz, aber solange man es verhindern kann... warum nicht...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo db7vantage,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich finde das ganz ehrlich vollkommen lächerlich die Kennzeichen zu entfernen. Ich mache es auf Wunsch des Eigners, aber sehe da vorne und hinten nicht den Sinn. Wer fängt denn was mit dem Kennzeichen an? Diebstahlt ist doch vollkommener Quatsch. Als würde man sonst nicht herausbekommen, wo welches Auto geparkt wird. Braucht man ja nur mal durch die richtigen Stadtteile zu fahren. Außerdem weiss der Käufer eines Ferrari vorher was er kauft und dass das Auto in jedem Fall auffällt und wenn man ehrlich ist: Er will es auch so. Ist im übrigen wohl eines der großen Pros für einen dezenten Porsche 911. War bei mir im übrigen auch ein Argument.

Ich sehe nicht das Problem.

Geschrieben

Ich denke einen F430 oder 911 Fahrer kann das egal sein. Davon gibt es in jedem Nobelviertel jeder Stadt welche und die Diebe werden sicher nicht zielgerichtet suchen. Aber z.B. ein Carrera GT, ein Enzo, F40 oder Aston Martin DBS oder sonst irgendein ungewöhnlicheres und selteneres Fahrzeug welches erstmal schwierig zu finden ist kann durch das Kennzeichen im Internet sicherlich zur Beute werden.

Die kucken auf den einschlägigen Seiten nach den Fahrzeugen, schreiben das Kennzeichen auf, geben irgendeinem Kohle damit er ausfindig macht wo die Kiste steht und dann ist sie weg oder der Besitzer hat Nachts Besuch...

Aber meiner Meinung nach gilt das in dieser schärfe nur für die Fahrer von wirlklich außergewöhnlichen Fahrzeugen. 911 Turbo, F430 usw. gibt es doch wirklich "relativ" häufig...ich kenne ja schon einige Locations wo diese Autos auf der Straße und nichtmal in der Garage stehen. Die Diebe haben da sicher bessere Informationen bzw. Kontakte die diese besorgen.

Und in Zeiten des Internets gibt es eben nur die Entscheidung:

Geiles Auto und auffallen

Normaler Wagen und dafür anonym...

Ich glaube aber das nicht jeder Lust hat graue Maus zu spielen...

Geschrieben

Ich halte das immer so, dass ich Kennzeichen von Autos, die an der Straße stehen schon wegmache und zwar komplett. Hier ist es aber nicht unbedingt notwenig, mache es aber aus Respekt vor dem Besitzer dennoch weg. Erlebt habe ich es aber auch schon, dass Leute darum gebeten haben die Kennzeichen unbedingt dranzulassen. Wo ich die Kennzeichen nicht mehr wegmache, ist auf großen Veranstaltungen, da ist es irgendwie eh sinnlos. Anders dagegen sieht es aus, wenn das Auto auf einem Privatgrundstück steht. Hier dürfte das Auto eigentlich gar nicht fotografiert werden.

Geschrieben
Hier dürfte das Auto eigentlich gar nicht fotografiert werden.

Soweit ich weiß, stimmmt das nur halbwegs. Wenn du dich nicht auf dem Grundstück befindest und keine Hilfsmittel, wie eine Leiter benutzt um zB über Mauern zu spickeln, darf man alles Fotografieren. Hier in Karlsruhe hat es zum Beispiel einen R8 und einen Gallardo Spyder - beide Autos stehen immer gut sichbar auf dem Hof.

Geschrieben

Solange du Fahrzeuge auf Privatgelände so fotografierst, dass aus dem Hintergrund nicht offensichtlich wird, wo das Ganze ist und dann noch die Kennzeichen entfernst, bist du relativ sicher. Wenn natürlich das Haus gut erkennbar ist und dann über das Kennzeichen auch noch erkennbar ist, in welchem Landkreis das ganze ist, wirds kritischer.

Ich handhabe das so, dass ich bei Autos, die ich auf der Straße oder auf Parkplätzen knipse das Kennzeichen komplett wegmache oder aber Teile da lasse, die zum Auto passen (bei Porsche häufig "911" oder "996"), die aber keinen Rückschluß auf den Besitzer oder die Stadt zulassen. Bei großen Treffen (Sportwagen Meeting, die Clubtreffen beim Oldtimer-GP, etc) lasse ich die Kennzeichen aber im Regelfall sichtbar, es sei denn, ich habe dort mit dem Besitzer gesprochen und er wünscht, dass das Kennzeichen nicht vorhanden ist.

Bei Foto-Shootings mache ich das umgekehrt: wenn der Besitzer nicht ausdrücklich das Kennzeichen sehen möchte, mache ich es unkenntlich. Denn mal ehrlich: mir gehts bei den Shootings um das Auto, nicht um das Kennzeichen :wink:

Geschrieben
Außerdem weiss der Käufer eines Ferrari vorher was er kauft und dass das Auto in jedem Fall auffällt und wenn man ehrlich ist: Er will es auch so.
Genau hier ist der Punkt!!! Du unterstellst einfach Dinge. Es ist nichtmal die Hälfte der Ferrarikunden die damit auffallen möchten. Die anderen Kunden fallen Dir nur nicht auf weil sie eben nicht "neureich" durch die Gegend fahren. Sicher, auf der Straße ist das Kennzeichen klar und deutlich zu sehen - aber nur für den Moment. Auch sehe ich weniger den Punkt des Fotografierens auf der Straße oder auf irgendwelchen öffentlichen Parkplätzen sondern vor allem das Fotografieren von Fahrzeugen auf Privatanwesen. Für "findige" Menschen sind die Autos dann eher Nebensache auf dem Bild, sondern nur Mittel zum Zweck. Speziell in diesem Bereich sollten die Kennzeichen neutralisiert werden - auch wenn in der Regel Zulassungsadresse und Wohnadresse selten identisch sind - denn es geht auch niemand was an wer wann wo bei jemanden ist. Meine persönliche Meinung.
Geschrieben

Angenommen Herr ///Mustermann führt eine Homepage mit diversen Onboard-Videos seiner Ausfahrten. Aus Versehen überquert er ein - zwei Mal eine durchgezogene Linie und überholt im Überholverbot. Die Kennzeichen seines Autos sind niergendwo auf den Fotos zu sehen.

Welche Risiken bestehen für Heern ///Mustermann, wenn seine Kennzeichen auf einer anderen Page gefunden werden - von einem Ordnungshüter, welcher die einmaligen Missgeschicke beobachtet. Kann allein durch das Video und die im Netz gefundenen Kennzeichen ein Bußgeld verhängt werden?

Danke,

Gruß

Geschrieben

wer mit seinem auto in der öffentlichkeit 'rumfährt, muß meines erachtens auch damit leben, daß dieses auto auch von anderen als von den herren in grün photographiert wird, sonst sollte er in der garage bleiben!

wenn von amts wegen nummernschilder gescannt und mit welchen dateien auch immer abgeglichen werden, sind die paar bilder im netz auch nicht so schlimm. außerdem finde ich es immer ganz spannend, die nummern zu den autos zu sehen.

schwieriger wird es mit den beifahrer(innen), ich kenn' da so einen fall im wiesmann-forum...

Geschrieben
Welche Risiken bestehen für Heern ///Mustermann, wenn seine Kennzeichen auf einer anderen Page gefunden werden - von einem Ordnungshüter, welcher die einmaligen Missgeschicke beobachtet. Kann allein durch das Video und die im Netz gefundenen Kennzeichen ein Bußgeld verhängt werden?

Ich glaube nicht. In Deutschland muss man auch den Fahrer eindeutig identifizieren bzw. inflagrantie erwischen.

Bin mir aber nicht sicher und lasse mich gerne eines besseren belehren :-))!

Geschrieben
wer mit seinem auto in der öffentlichkeit 'rumfährt, muß meines erachtens auch damit leben, daß dieses auto auch von anderen als von den herren in grün photographiert wird, sonst sollte er in der garage bleiben!

wenn von amts wegen nummernschilder gescannt und mit welchen dateien auch immer abgeglichen werden, sind die paar bilder im netz auch nicht so schlimm. außerdem finde ich es immer ganz spannend, die nummern zu den autos zu sehen.

schwieriger wird es mit den beifahrer(innen), ich kenn' da so einen fall im wiesmann-forum...

Also lieber Hugo, nix für ungut, aber diese Meinung ist gelinde gesagt etwas grenzwertig. :crazy:

Wo bitte liegt der Sinn in einer Aussage, daß das "öffentliche Rumfahren" eines Sportwagenbesitzers, andere gleich zur Präsentation im Internet berechtigt? Wie sollte man die Fahrzeuge denn "nicht-öffentlich" bewegen? Und daraus dann im Umkehrschluß zu fordern, daß bei Nichtgefallen so einer Vorgehensweise der Besitzer doch bitteschön sein Heiligsblechle lieber gleich ganz in der Garage lassen sollte, schlägt dem Faß wohl dem Boden aus. Schon mal etwas von Privatsphäre gehört? Nach Deiner Argumentation könnte man ja auch beliebig Bilder von Wohnungen, Häusern etc. ins Internet stellen, selbst schuld, die Besitzer hätten ja im Bergwerk oder stillgelegten U-Bahnschacht bauen können, wo es keiner sieht.

Und was bitteschön ist spannend an Nummernschildern? :???:

Welcher Trieb wird befriedigt, wenn ich nun weiß dieser Ferrari kommt aus Großtittenweiler und jener Lamborghini aus Harteierhausen? :crazy:

Geschrieben
Und daraus dann im Umkehrschluß zu fordern, daß bei Nichtgefallen so einer Vorgehensweise der Besitzer doch bitteschön sein Heiligsblechle lieber gleich ganz in der Garage lassen sollte, schlägt dem Faß wohl dem Boden aus. Schon mal etwas von Privatsphäre gehört? Nach Deiner Argumentation könnte man ja auch beliebig Bilder von Wohnungen, Häusern etc. ins Internet stellen, selbst schuld, die Besitzer hätten ja im Bergwerk oder stillgelegten U-Bahnschacht bauen können, wo es keiner sieht.

Und was bitteschön ist spannend an Nummernschildern? :???:

Welcher Trieb wird befriedigt, wenn ich nun weiß dieser Ferrari kommt aus Großtittenweiler und jener Lamborghini aus Harteierhausen? :crazy:

hallo skr,

die privatsphäre hört doch in dem moment auf, in dem man mit dem auto auf öffentlichen straßen 'rumfährt, dann muß man doch damit rechnen, daß man gesehen, photographiert, registriert und beobachtet wird, und ob das auto am kurfürstendamm oder im internet steht, ist völlig egal, potentielle diebe haben sowieso ihre kontakte überall hin und wissen genau, wo was zu holen ist.

zu den häusern:

hast du schon mal mit einem durchschnittlich seriösen makler zu tun gehabt? auf zahlreichen internetseiten findest du photos von zum verkauf stehenden häusern, deren eigentümer dem makler niemals einen auftrag gegeben haben.

und was ist mit den häusern, die durch zufall in stadtführern oder anderen büchern abgebildet sind, soll man da die hausnummer unkenntlich machen?!

und google earth - da seh' ich mein auto vor meinem haus stehen, und jeder kann mein haus von oben sehen, muß nur noch hinfahren und auf's klingelschild gucken, frechheit!

ich bin kein jurist, aber alles was an dingen, nicht an menschen, auf der straße steht, fährt oder sonstwie sichtbar ist, dürfte auch ohne problem zu photographieren sein. anders sieht es sicherlich aus, wenn das auto beispielsweise in einer tiefgarage steht, da wäre ich mir nicht mehr sicher.

und zu dem lamborghini aus kleinkleckersdorf:

wo der herkommt, ist mir wurscht, aber es gibt nummernschildkombinationen, die sind einfach klasse anzusehen, f-ly 911 oder b-mw 507, ich find's halt nett.

beste grüße, ch. (crazyhugo, für dich...)

Geschrieben

Ich glaube du hast skr's Versuch dir die Sachlage zu erklären, missverstanden.

Nur weil man mit einem Lambo damit rechnen muss, fotografiert zu werden, heißt das noch lange nicht, dass das eigene Kennzeichen im Internet rumschwirren darf/soll - ganz einfach.

Einerseits finde ich, dass wenn man schon ein fremdes Auto irgendwo postet - dem Besitzer gegenüber soviel Respekt erweisen sollte die Kennzeichen zu retuschieren. Andererseits muss man in der Tat damit rechnen bei einem Event wie z.B. einem Sonntag an der Nordschleife sehr oft fotografiert zu werden - und die Fotos im Netz zu finden, mit Kennzeichen. Leider tut sich nicht jeder die Arbeit an, hunderte Kennzeichen zu verdecken.

Gruß

Geschrieben

Ich hab versucht ein Gesetz zu dem Thema zu finden das für oder gegen das veröffentlichen des Kennzeichen spricht, hab aber nichts finden können.

Was ich aber so nebenbei gefunden habe.

Nutzung an Privatfahrzeugen

Kann ein Bürger eine erhebliche Gefährdung nachweisen, die ihm durch die Abfrage seines Kennzeichens entstehen würde, so kann in diesem Ausnahmefall eine Zulassungsstelle auf Antrag das Kennzeichen mit einem Sperrvermerk versehen. Bei Abfragen des Kennzeichen beim Kraftfahrt-Bundesamt wird dann der Halter analog einem Tarnkennzeichen nur auf schriftliche Anfrage mitgeteilt. Hier handelt es sich allerdings nun nicht um ein Tarnkennzeichen, sondern um ein Kennzeichen mit Sperrvermerk.

Alternativ können in oben beschriebenen besonderen Ausnahmefällen kurzfristig und mit behördlicher Zustimmung auch an Privatfahrzeugen Tarnkennzeichen angebracht werden.

Wer also ein Problem damit hat dass sein Kennzeichen im Internet auftaucht, der kann ja versuchen ein Tarnkennzeichen zu beantragen.

Geschrieben
Wer also ein Problem damit hat dass sein Kennzeichen im Internet auftaucht, der kann ja versuchen ein Tarnkennzeichen zu beantragen.

Vergiss es, die Tatsache dass Du einen teuren oder sehr teuren Exoten fährst, ist noch lange kein Grund ein solches Kennzeichen zu bekommen.

Es muss schon ein deutlich triftigerer Grund vorliegen, z.B. eine mögliche persönliche Gefährdung.

Ich kenne trotzdem jemanden der so ein Sperrkennzeichen hat! :PO:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...