Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fragen zu Golf I Cabrio


Gast KK_745

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo...

habe gerade ein Golf I Cabrio erworben und muss es noch holen.

Da ich keine Ahnung habe, wo die verstecken Mängel liegen können, wollte ich mal nachfragen was denn so normalerweise die Problemstellen sind.

Folgende Problemstellen wurde gemacht/beseitigt:

- Simmerringe auf der Beifahrer

- Verdeck ist neu

- Handbremsseil

... Ich weiß die Zylinderkopfdichtung wird auch bald kommen, schließlich ist das Schätzchen schon 290.000 km gelaufen.

Aber auf was muss ich sonst noch so achten...

Also Jungs nun mal her mit euren Erfahrungen ....

Danke...

(und ja ich habe bereits gegoogelt und in dem Forum gesucht, aber so ist es einfacher gesammelte Antworten zubekommen)

LG

KK_745

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

wir haben noch ein golf I cabrio baujahr 1989, dunkelblau mit dunkelblauen sitzen und verdeck, das gute stück hat jetzt ca. 200.000 km gelaufen, ist rostfrei und sieht, bis auf die benutzungsspuren, aus wie aus dem laden; an neuen teilen bislang: 1 x auspuff, 1 x kupplung, 1 x antriebswellen, 1 x verdeck, 1 x neue reifen, mehrfach bremsbeläge und einmal ventildeckeldichtung, ansonsten völlig problemlos, braucht unter 10 l, kein öl, kommt nur regelmäßig zum waschen und zum service und wird das ganze jahr hindurch gefahren. einziger schönheitsfehler: die alufelgen fangen an den rändern an zu korrodieren ( trotz wechsel auf wintereifen im november) und die sportsitze scheuern an den türseitigen wangen durch, neue bezüge sind nicht mehr erhältlich.

kann dir nur gratulieren, ist sicher das schönste golf-cabrio und neben dem 306er cabrio auch das schönste kompaktcabrio, jedenfalls wenn's dach zu ist...

ich fahre das auto ziemlich regelmäßig (steht an unserem zweitwohnsitz) und habe jedesmal wieder spaß daran, ich frage mich immer, wo der fortschritt beim mini cooper cabrio ist, mal von der passiven sicherheit abgesehen.

viele grüße, hs.

Geschrieben

Danke.

habe einen Extremtripp hinter mir 700 Kilometer mit dem Leihwagen hin und 700 KM mit dem Golf zurück....

Aber es hat sich gelohnt.

Es ist ein Schmuckstück.

leider hat ein Worbesitzer einige Sachen daran rumgebastelt und so bin ich seit zwei Tagen mit dem Rückbau beschäftigt.

Gestern kam noch ein Zahnriemenwechsel mit dem Worst-Case dazu, so dass wir den Motor neu eingestellt haben und er nun schnurrt wie ein Kätzchen.

Tja Rost hat er an den üblichen Stellen, Scheibenrahmen und ein kleiner Schaden am Kotflügel, aber sonst ist der Lack orginal.

(mein ATS-Cup Felgen sind auch korrodiert, aber das ist mal eine Winterarbeit!)

Der Sommer kann erstmal kommen....

;-)

Geschrieben

Danke...

hast ja recht.

Graues Golf I Cabrio

EZ: 18.12.1989

mit einem 1,8 Motor und G-Kat...

Viel kann ich leider nicht zu dem Auto sagen, da ich gerade ohne Handbuch versuche das Auto zu erkunden.

(war schon spannend die einzelnen Knöpfe zu suchen, finden und auszuprobieren)

Danke nochmal.

LG

Kristin

post-64390-1443531825963_thumb.jpg

Geschrieben

Was möchtest du denn wissen?

Ich sagst dir mal gleich, es ist verboten OHNE Persenning zufahren! Das Verdeck muß immer abgedeckt sein wenn der Wagen offen ist!

lg

mekci

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...