Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW denkt über eine vierte Marke nach


Andreas1984

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut handelsblatt.com denkt BMW über eine vierte Marke nach, die sich v.a. auf umweltfreundliche Stadtautos und ähnlichem spezialisieren soll:

Eine Entscheidung über eine zusätzliche Marke werde der Konzern indes erst nach 2010 treffen. "Wir haben über eine vierte Marke noch nicht entschieden. Aber es könnte auch eine neue Submarke sein", sagte Reithofer. "Wir haben schließlich mit M oder John Cooper solche Marken unter unserem Dach, die wir dafür nutzen könnten." Reithofer hatte Ende September erstmals angedeutet, dass der Konzern neben BMW, Mini und Rolls Royce eine vierte Marke aufbauen könnte. Als Übernahmekandidat geprüfte andere Autobauer hätten nicht den Anforderungen entsprochen.

Ziel ist eine neue, trendige Automarke für umweltfreundliche Stadtautos. Reithofer hat das Thema Klimaschutz als eines der strategischen Kernfelder ausgemacht, das über die Zukunft der Autoindustrie mit entscheiden wird. Der Vorstandschef will sich mit dem Konzern auf völlig neues Terrain begeben. Neben Überlegungen für ein motorisiertes Dreirad - halb Auto, halb Motorrad - gibt es in den Entwicklungslabors auch Pläne für ein Elektrofahrzeug, das BMW auf dem US-Markt brauchen wird. "Wenn wir weiter so wachsen, dann sind wir etwa im Jahr 2012 in den USA ein so genannter Large Vehicle Manufacturer", sagte Reithofer. "Und dann bräuchten wir dort ein Fahrzeug mit Null Emissionen." Er schloss aus, dass dies unter dem Namen BMW geschehen werde. Die neuen Stadtautos könnten den Kern einer vierten Konzern-Marke bilden.

Quelle: handelsblatt.com (ganzer Artikel)

Da bin ich mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt.

Grüße,

Andreas

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

meiner meinung nach würde volvo sehr gut zum bmw-konzern passen.

die marken könnten sich sehr gut ergänzen

vor allem würden bmw-motoren den volvos sehr gut tun

Geschrieben
meiner meinung nach würde volvo sehr gut zum bmw-konzern passen.

die marken könnten sich sehr gut ergänzen

vor allem würden bmw-motoren den volvos sehr gut tun

Nur kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass Ford Volvo verkaufen würde bzw. einen Verkauf erwägen würde :wink:

Geschrieben
Nur kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass Ford Volvo verkaufen würde bzw. einen Verkauf erwägen würde :wink:

Das Thema ist durch. BMW stand Ende letzten Jahres im Gespräch, Volvo zu übernehmen. Heißester Kandidat für eine Übernahme scheint derzeit die Familie Wallenberg aus Schweden zu sein.

Geschrieben

BMW muss ja auch nicht unbedingt eine Marke zu kaufen. Sie könnten ja z. B. Goggomobil wieder beleben. Das würde als Marke für Stadtautos sehr gut passen.

Geschrieben

Ich finde ja eine Isetta mit H2 Antrieb (von mir aus auch erstmal mit Benzin zusätzlich wie im H7) wäre was. Kann man in 1-2 Jahren eine erste Studie vorstellen und in 5-7 Jahren die erste Serie starten. Bis dahin kann das Tankstellennetzwerk noch ausgebaut werden.

Und die Marke heißt einfach BMW-Isetta. Kleine leichte sparsame Stadtautos mit wenig bis keiner CO2 Emission.

  • 6 Monate später...
Geschrieben
Ich finde ja eine Isetta mit H2 Antrieb (von mir aus auch erstmal mit Benzin zusätzlich wie im H7) wäre was. Kann man in 1-2 Jahren eine erste Studie vorstellen und in 5-7 Jahren die erste Serie starten. Bis dahin kann das Tankstellennetzwerk noch ausgebaut werden.

Und die Marke heißt einfach BMW-Isetta. Kleine leichte sparsame Stadtautos mit wenig bis keiner CO2 Emission.

Solange die Herstellung von H2 nicht CO2-frei gesichert ist, ist die H2-Motoren-Diskussion überflüssig.

Isetta jedoch als neue Marke zu etablieren finde ich ein super Idee.

Besinders, wenn das Design sich an dieses anlehnt:

http://allcarsreview.com/2007/11/29/bmw-isetta-back-in-2010/

Das hat echt Pepp !

Geschrieben

Als Antrieb kann man in so ne Schüssel ja fast alles stecken. Als mehr oder weniger reines Stadtfahrzeug reicht ja evtl. auch die Reichweite von ca. 150km eines Elektroautos. Wäre auch eine nette Idee.

Das Isettadesign fand ich schon immer geil. :-))!

Geschrieben

Gibt es momentan in der Schweiz nicht ein Projekt für ein Elektroauto in fortgeschrittenem Status? Soweit ich weiß, hat der ehemalige Chefdesigner von VW, Günak oder so, dort etwas am laufen, was recht vielversprechend klingt. Da würde sich ein Einstieg von BMW sicher auch lohnen.

Ein Isetta Revival wäre aber auch geil!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Andreas1984,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
What is wrong with Mini als Stadtautomarke?

Vielleicht haftet an der Marke MINI schon viel zu sehr dieses "Lifestyle"-Image, das vielen Kunden möglicherweise nicht gefällt.

Für meine Begriffe ist der MINI zwar ein sehr "erwachsenes" Auto, aber auch dieses "verspielte" könnte evtl. mögliche Kunden abschrecken...

  • 3 Monate später...
Geschrieben
What is wrong with Mini als Stadtautomarke?

der mini ist zu sehr "Lifestyle" als dass er degradiert werden könnte zum schnöden stadtauto, damit verbinden die meisten nunmal kleinwagen, also keine klientel die 20.000€+ für ein auto ausgibt. desweiteren würde es nicht zum, zugegebenermaßen schlüssigen, argument passen, dass der mini ein kurvenräuber par excelence ist.

schon irgendwie interessant wie durch die wirtschaftskrise jegliche übernahmegerüchte wie weggeblasen sind... gerade bei bmw.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...