Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mein 6.0 VT hat ein Problem beim Antriebstrang


immermehr ps

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Mein 6.0 VT hat vorne ein Problem beim Antrieb oder beim Differenzial. Vor allem beim beschleunigen schlägt vorne irgend etwas je nach Drehzahl ziemlich laut. Das Fahrverhalten ist aber normal. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben was das sein könnte.

Danke

post-66955-14435317701072_thumb.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Evtl. kann dir jemand hier helfen - aber bitte beschreibe es doch genauer!

"Je nach Drehzahl.."???

Sicher? D.h. nicht Geschwindigkeitsabhänig, d.h. auch im Leerlauf oder nur im 1. Gang? Wie hört sich das Schlagen an? Mettalisch?

Nur beim Beschleunigen, könnte die Welle/Lager sein?

Auch bei Lastwechsel?

Edit: kannst du, anhand de Skizze, lokalisieren Wo genau das Geräusch herkommt?

post-8041-14435317708378_thumb.jpg

Geschrieben
Evtl. kann dir jemand hier helfen - aber bitte beschreibe es doch genauer!

"Je nach Drehzahl.."???

Sicher? D.h. nicht Geschwindigkeitsabhänig, d.h. auch im Leerlauf oder nur im 1. Gang? Wie hört sich das Schlagen an? Mettalisch?

Nur beim Beschleunigen, könnte die Welle/Lager sein?

Auch bei Lastwechsel?

Hallo

Im Leerlauf läuft der Wagen normal. Beim Beschleunigen egal welcher Gang, so etwa im mittleren Drehzahlbereich entsteht ein metallisches Schlagen vorne etwa bei punkt 3. Wenn ich den Fuß vom Pedal nehme dann hört man nicht mehr viel.

Geschrieben

Hi,

die Drehzahlabhängigkeit des Problems macht mich etwas stutzig.

Hattest Du schon Kontakt mit der Werkstatt Deines Vertrauens?

Hört sich nach einem defekten Lager an.

Ich würde aber erstmal keinen Meter weiterfahren, bevor das Problem lokalisiert und behoben ist.

Halt uns auf dem Laufenden,

Grüße,

Matthias

Geschrieben
Hi,

die Drehzahlabhängigkeit des Problems macht mich etwas stutzig.

...

Hallo Matthias,

so wie es der User "immermehr ps" ... was für´n Nickname :) ... schildert, hat es nix mit der Drehzahl zu tun, sondern mit der reinen Last bei einer Beschleuinigung.

Denn - soweit ich es richtig verstanden habe - tritt das Problem ja nicht bei konstanter Geschwindigkeit (selbst mit höheren Drehzahlen) auf, sondern wohl nur wenn er richtig drauftritt und beschleunigt. Also wenn es die Karre fast aus den Achsen hebt.

Darum denke ich genau wie Du erstmal an zu viel Spiel an irgendwelchen Teilen der vorderen Achsaufhängung und/oder des vorderen Antriebes. Ausgenudelte Lager, verspannte Aufhängung, ausgeschlagene blablabla....

:(

Geschrieben
Hi,

die Drehzahlabhängigkeit des Problems macht mich etwas stutzig.

Hattest Du schon Kontakt mit der Werkstatt Deines Vertrauens?

Hört sich nach einem defekten Lager an.

Ich würde aber erstmal keinen Meter weiterfahren, bevor das Problem lokalisiert und behoben ist.

Halt uns auf dem Laufenden,

Grüße,

Matthias

Danke für den Hinweis. Die nächste Lambo Werkstatt befindet sich in "Modena". Mal sehen ob mir den Schaden eine Werkstatt hier in der Nähe beheben kann.

Gruß Reinhard

Geschrieben

Meiner Meinung nach hört sich das nach einem Lager beim Antriebsstrang an.

Hatte bei meinem bisher noch kein Problem, allerdings haben wir das letztes Jahr auch vorsorglich getauscht.

Von meinen anderen Allradlern(Range Rover und Toyota FJ40) kenne ich die Symptome genau wie du sie beschrieben hast.

Dürfte aber von jeder einigermassen fähigen Werkstatt zu lösen sein.

Geschrieben
Danke für den Hinweis. Die nächste Lambo Werkstatt befindet sich in "Modena". Mal sehen ob mir den Schaden eine Werkstatt hier in der Nähe beheben kann.

Gruß Reinhard

Hallo Reinhard,

gibt es schon Neuigkeiten?

Grüße,

Matthias

Geschrieben
Hallo Reinhard,

gibt es schon Neuigkeiten?

Grüße,

Matthias

Hallo Matthias

Leider nicht,ich bin noch auf der Suche nach einer Werkstatt. Hier in Meran giebt's auf jeden Fall keine.

Gruß Reinhard

post-66955-14435317856953_thumb.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe zwar kein Allrad aber ich hatte das selbe Problem beim beschleunigen was auch immer Lauter wurde !War zum Teil richtig Peinlich so laut war es zum Schluß!

Bei mir wusste auch keiner Rat und hatte keiner ne Ahnung was es war. Ich habe dann die Antriebswellen komplett zerlegt gereinigt und mit neuem Hochtemperaturfett versehen und wie durch wunderhanf womit auch keiner gerechnet hatte wars weg! Ich kann es mir auch nicht erklären aber es war so. Vll. hilft dir das ja ein wenig weiter?!

  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo immermehr ps,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Diablo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ich habe zwar kein Allrad aber ich hatte das selbe Problem beim beschleunigen was auch immer Lauter wurde !War zum Teil richtig Peinlich so laut war es zum Schluß!

Bei mir wusste auch keiner Rat und hatte keiner ne Ahnung was es war. Ich habe dann die Antriebswellen komplett zerlegt gereinigt und mit neuem Hochtemperaturfett versehen und wie durch wunderhanf womit auch keiner gerechnet hatte wars weg! Ich kann es mir auch nicht erklären aber es war so. Vll. hilft dir das ja ein wenig weiter?!

Danke für den Hinweis. Scheint leider ein Getriebeschaden zu sein, der Wagen steht zur Zeit in der Werkstatt zur Reparatur.

post-66955-14435318720734_thumb.jpg

Geschrieben
Danke für den Hinweis. Scheint leider ein Getriebeschaden zu sein, der Wagen steht zur Zeit in der Werkstatt zur Reparatur.

Ich drücke die Daumen, daß er bald wieder flott ist. Du hast ja doch noch eine Werkstatt Deines Vertrauens gefunden, was mich freut.

Wieviel km hat Dein Diablo denn auf der Uhr?

Viele Grüße,

Matthias

Geschrieben
Ich drücke die Daumen, daß er bald wieder flott ist. Du hast ja doch noch eine Werkstatt Deines Vertrauens gefunden, was mich freut.

Wieviel km hat Dein Diablo denn auf der Uhr?

Viele Grüße,

Matthias

Es wird noch einige Zeit dauern bis der Wagen wieder flott ist, da die Bestandteile aus dem Werk direkt kommen müssen; mein Wagen hat 68000 km. drauf.

Gruß Reinhard

post-66955-14435318729773_thumb.jpg

Gast Anonym16
Geschrieben
Es wird noch einige Zeit dauern bis der Wagen wieder flott ist, da die Bestandteile aus dem Werk direkt kommen müssen; mein Wagen hat 68000 km. drauf.

Gruß Reinhard

Meiner mittlerweile 60 000 , hoffe mal dass ich verschont bleibe

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hast Du den Schaden am Getriebe selber gesehen,oder wurde es Dir nur mitgeteilt?So wie Du die Geräusche schiderst,scheint es mir eher ein Schaden am Diff.zu sein.Wenn das Geräusch plötzlich aufgetreten ist,würde ich darauf tippen,daß eine Lagerschale vom Tellerrad gebrochen ist.Ein Schaden am Getriebe selber würde nur in den seltensten Fällen auch im direkten Gang Geräusche machen!Die meisten Lager sind Normteile und kann man über den freien Handel beziehen.Habe jetzt keine Ahnung,wie das beim Lambo ist.Gruß Manni308.

  • Mitglieder
Geschrieben
Es wird noch einige Zeit dauern bis der Wagen wieder flott ist, da die Bestandteile aus dem Werk direkt kommen müssen; mein Wagen hat 68000 km. drauf.

Gruß Reinhard

bei 68000 Km. könnte aber auch die Viscokupplung sein oder??? wie könnte sich die Viscokupplung bemerkbar machen wenn sie verschlissen ist????

Gruss Tony

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Danke an alle für die Hinweise.

Endlich habe ich meinen Diablo wieder, ich hatte schon Entzugserscheinungen gekriegt.

Geschrieben

Hallo Reinhard,

na, endlich hast Du ihn wieder...

War es jetzt das Getriebe?

Grüße,

Matthias

Geschrieben
Hallo Reinhard,

na, endlich hast Du ihn wieder...

War es jetzt das Getriebe?

Grüße,

Matthias

Es war das Getriebe, das Differenzial und ein Lager am Antriebsstrang.

Gruß Reinhard

post-66955-14435319111928_thumb.jpg

Geschrieben

Ich bin dann noch nach Sant' Agata gefahren um die Motorelektronik einstellen zu lassen.

Geschrieben
Ich bin dann noch nach Sant' Agata gefahren um die Motorelektronik einstellen zu lassen.

Du weißt,daß wir hier alle sehr neugierig sind und immer etwas dazu lernen wollen!Hast Du von den defekten Teilen vielleicht ein paar Fotos gemacht?:-))!Wäre für uns alle sehr interessant zu sehen,damit,wenn jemand anderes mal so ein Problem hat,dann die Fehlerdiagnose leichter fällt?Gruß Manni308

Geschrieben
Du weißt,daß wir hier alle sehr neugierig sind und immer etwas dazu lernen wollen!Hast Du von den defekten Teilen vielleicht ein paar Fotos gemacht?:-))!Wäre für uns alle sehr interessant zu sehen,damit,wenn jemand anderes mal so ein Problem hat,dann die Fehlerdiagnose leichter fällt?Gruß Manni308

Nein ich hab keine Fotos. aber der Defekt macht sich ziemlich laut bemerkbar wie von mir beschrieben.

post-66955-14435319119721_thumb.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...