Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Pannen beim 355 - Erfahrungen


Nugmen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus beinander,

mich (und bestimmt auch andere) würd mal interessieren, was für Probleme die 355 Owner schon mit ihren Fahrzeugen hatte. Es scheint ja Fahrzeuge zu geben, die laufen völlig problemlos, andere Besitzer berichten von vielen und teils auch kostenintensiven Werkstattaufenthalten :(

Also, was haben die 355 Owner schon alles mit ihren Ferris mitgemacht?

Nug

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hi nug,

also.... bei mir war bis jetzt ein slow down steuergerät kaputt sonst nix...:-))! :-))!

sooo.... läuft der 355er top und ohne probleme......:-))!

gruss günni

Geschrieben

Und Günni, wie lange hast du ihn schon und wieviele KM hast schon runtergeradelt?

Nug

Geschrieben
Und Günni, wie lange hast du ihn schon und wieviele KM hast schon runtergeradelt?

Nug

den 355er habe ich jetzt genau ein jahr und noch keine 5000 km geschafft.

mehr geputzt wie gefahren und am ferri rum geschraubt.....:D

Geschrieben

also bei Kauf des 355er waren bei mir damals gerade vom Vorgänger der rechte Krümmer erneuert und 2 mal die Steuergeräte (Slow Down)

Bin etwa 10.000 km gefahren und hatte andauernd diese Slow-Down Probleme, manchmal drei Wochen nix, dann gings wieder los. Usw.

Sonst keine Probleme. :-))!

Gruß Klaus

Geschrieben

Modell von 1995 ohne Pannen seit 2003! :-))!

Wartung & Raparaturen:

Keramik Kats verschlissen, stattdessen bessere Metallkats eingebaut (Fuchs);

Vescovinis ausgebaut, nachdem eines anfing zu spinnen. (slow down);

Ein Radlager hinten verschlissen und ersetzt;

Dichtung vom Öldruckgeber gefixt (in 15 Minuten);

Anlässlich ZR Service wurden beschädigte Kabel entdeckt und geflickt:

(an der LIMA, und für den Sensor, der die Stellung der Kurbelwelle mitteilt)

Ein Fehler bei der Wartung hatte einmal zur Folge, daß die Klima Kühlmittel verlor.

Nachdem eine zu lockere Überwurfmutter wieder angezogen war, ging's wieder.

Richtig teuer waren eigentlich nur die Kats. (Fuchs Preise :D )

Einer von den Guten. :lol:

Geschrieben

servus cinque,

wieviele KM hast du schon mit dein ferri gefahren oder wieviel hat er jetzt ins gesamt schon geleistet...??

gruss günni

Geschrieben

Bin ca. 30.000 km drauf rumgeritten. :-o

Etwa mehr als 57.000 km hat er insgesamt drauf, also gerade mal eingefahren. :-)

Geschrieben

da soll noch einer sagen das der 355er anfällig ist......:evil:

da hat sich wieder mal bestätigt das der 355er auch ohne grosse probleme läuft und jede menge spass macht...:-))!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
da hat sich wieder mal bestätigt das der 355er auch ohne grosse probleme läuft und jede menge spass macht...:-))!

... das gilt aber nur für 355er in der Farbe blau ... O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Nugmen,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 355 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
... das gilt aber nur für 355er in der Farbe blau ... O:-)

,,gell,, die blauen 355er tanken klosterfrau melissengeist.....:-o deswegen gehen die nie kaputt......:D

Geschrieben

Eigentlich V-Power 8)

Nicht wegen der Oktanzahl, aber es ist ein sauberer Stoff.

Wer ihn streckt, wird sofort verklagt von all den Gaskranken hier. :D

Zur Statistik:

Wenn nix kaputt geht, wird auch nicht im Internetforum rumgeheult.

"Ferrari 355 --------------- 41 User", davon einige in freien Werkstätten und DIY, unterwegs in 14 Jahre alten Autos. X-)

Da ist es schon fraglich, inwieweit gepostete Negativerfahrungen für alle

11.273 gebauten Einheiten hochgerechnet werden dürfen. :wink:

Ein achtsamer und interessierter Fahrer/Halter ist allemal gut für die Haltbarkeit des Vehikels.

Vielleicht bevorzugen diese Leute auch mal silber, blau, schwarz, titan, etc., halt weniger "krawallig". 8)

Geschrieben

Meine echten Ausfälle bisher:

- Kabel an Lichtmaschine gebrochen (Liegenbleiber)

- Keramik Kats hinüber, ersetzt durch Metallkats

- Slow down eine Seite

- Hinteres Lager Kupplung

Irgend ein Lager zwischen Motor und Kupplung macht noch Geräusche und der Motor verliert etwas Öl was aber in den nächsten Wochen gefixt wird.

Ansonsten einige Dinge bisher ersetzt die nicht mehr so gut waren sowie Risse in

C-Säule repariert.

Geschrieben
,,gell,, die blauen 355er tanken klosterfrau melissengeist.....:-o deswegen gehen die nie kaputt......:D

....ich glaub der Günni hat schon wieder eeen jesofffen:D

Geschrieben
....ich glaub der Günni hat schon wieder eeen jesofffen:D
Don't drink and post! :lol:
Geschrieben
....ich glaub der Günni hat schon wieder eeen jesofffen:D

ich hab kein jesofffen.....ich hab keinen tropfen blut im alkohol...:D

Geschrieben

@nugmen

siehste, die Jungs haben keine Probleme mit den 355ern, manche eher Probleme mit ALK. O:-):D:lol:

Gruß Klaus

Geschrieben
werden dürfen. :wink:

Ein achtsamer und interessierter Fahrer/Halter ist allemal gut für die Haltbarkeit des Vehikels.

Vielleicht bevorzugen diese Leute auch mal silber, blau, schwarz, titan, etc., halt weniger "krawallig". 8)

sind ja auch eher die Farben, die von achtsamen,

ordnungsliebenden,seriösen

und zumeist auch älteren Ferrarifahrern bevorzugt werden:wink: :D

Geschrieben
sind ja auch eher die Farben, die von achtsamen,

ordnungsliebenden,seriösen

und zumeist auch älteren Ferrarifahrern bevorzugt werden:wink: :D

Gilt diese Aussage auch für Lamborghini? :D

Geschrieben
Gilt diese Aussage auch für Lamborghini? :D

besonders Wert lege ich auf "seriös"X-)

Geschrieben
besonders Wert lege ich auf "seriös"X-)

Na gut daß Du es sagst. a075.gif

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

also wie ich sehe, wenige Probleme mit dem 355ern :-))!

Wir dürfen nur nicht unsere Frauen fahren lassen O:-):oops:

Nug

Geschrieben
also wie ich sehe, wenige Probleme mit dem 355ern :-))!

Wir dürfen nur nicht unsere Frauen fahren lassen O:-):oops:

Nug

Richtig, wobei es der erste leichtgängige Wagen ist. Kupplung, Lenkung und Schaltung können ohne viel Muskelkraft bedient werden. :-))!

Der 348 war hingegen noch nix für's zarte Geschlecht. X-)

Geschrieben

Och. So würde ich es nicht sehen. Manchen können sogar mit noch viel älteren Ferraris ordentlich umgehen und sie sind nicht täglich in der Muckibude. :wink:

Geschrieben

Meine Clubkameradin Alexandra zum Beispiel. Jetzt fährt sie allerdings nach einem 355er schon den Modena. Es hat sowieso einige Damen im Club, die teils sehr alte Ferrari bewegen. Die Vorurteile sollten abgelegt werden. :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...