Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden.
Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.
Mein Lambo verbraucht zuviel Öl: 3L auf 1.000km. 5W40 Catrol Titanium FST.
Hallo liebe gemeinde wie oben schon geschrieben, ich bin meist damit beschäftigt den Heck von meinem Wagen von Öl-Abgasablagerungen zu säubern.
der Wagen hat schon jetzt 140tkm. gefahren. Original Motor. Alles ist TipTop.
Kürzlich hatte mir 1-5 + 6-10 block wegen Lambdasonden angezeigt. ich habe alle 4 Sonden vom Kat getauscht. Fehler ist weg. jetzt neue Fehler: P1314. Also werde ich auch den Abgasdrucksensor tauschen. Damit ist es auch bestimmt erledigt.
NUN DIE FRAGEN:
1.) was hat die enorm hohe Ölverbrauch an sich?! Ist das bei der Laufleistung normal?
2.) wenn ich jetzt auch den Abgasdrucksensor tausche, ist es dann eine Frage der zeit daß die o.g. Fehler wieder auftauchen? eben halt wegen der hohem ölverlust????
3.) muss ich dann jetzt/bald die Katalysatoren tauschen? oder ist der Grund eigentlich der Kat selbst weil eben wegen zu hohem ölverlust diese zugelaufen sind?!
4.) kennt jemand einen gute fairen ehrlichen LamboWerkstatt in NRW, am liebsten im Ruhrgebiet?
5.) Nutzt das einsetzten von 10W60 um ölverlust zu reduzieren? oder was schlägt Ihr dazu vor?
Ob die "Tessis" wirklich von Koenig kamen oder von L & R, kann ich auch nicht sagen. Koenig war doch im Grunde "nur" ein Komponist. Aus dem Angebot der unterschiedlichsten Anbieter hat er sich das Beste herausgesucht und auch (mehr oder weniger) gekonnt zusammengesetzt. - Mehr nicht!
Fakt ist aber, dass der Cabrio-Umbau von Koenig (oder evtl. L&R) extrem aufwä(e?)ndig gewesen war. Computerberechnungen der Rohrrahmenstruktur. Dieser war durch die für den Umbau notwendigen Versteifungen wohl deutlich verwindungsfester als der Originalrahmen der geschlossenen Version. - Respekt!
Sehr schön fand ich auch, dass das Verdeck beim Tessi-Umbau von Koenig unter einer festen Abdeckung verschwand (wie bei einem 3er BMW). Merkmal ist auch noch die Strebe (Tür), welche den Eindruck eines Dreieckfensters (wie beim 911 Cabrio) erweckt. Da ist in dem Dreieck aber gar kein Fensterchen. Das ist nur eine Führungsschiene des großen Seitenfensters um ein Flattern der Seitenscheibe bei hohem Tempo zu vermeiden.
Mittlerweile darf der Roma schon ungetarnt aus dem Haus.
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.