Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 308 Bilderbuch


F40org

Empfohlene Beiträge

Für den 308 hätte ich mir in einem eigenen Thread vorgestellt. So wie es den für den Dino 208/308GT schon gibt. Wen Du willst - starte es, das 308er Bilderbuch! :-))!

Nee, mach Du mal.....war ja auch Deine Idee.....ich muß eh erstmal meine Festplatte auf 308 umsortieren.:-))!

OK. Dann starten wir hier mal nach gleichem Schema mit dem 308er-Bilderbuch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Hier ist mal einer der Gründe, warum ich den 308er etwas lieber mag als den 328er

Kein Billigplastik, sondern liebevoll detailierte Chrom-Kipphebel-Schiebe-Schalterchen im wunderschönen Kontrast zum Leder:

 

Mittelkonsole eines ´81er (Zusatzinstrumente in der Konsole) Ferrari 308

Älterer 308 mit Zusatzarmaturen links und nicht in der Mittelkonsole,

Cockpit silber hinterlegt, silberne Lenkradspeichen:

 

Weiss jemand, wann die "Umstellung" war? :(

85er 308GTS QV mit seltenem Frontspoiler:

 

Ist das die letzte Frontspoiler-Version (mit Kühlluftöffnungen für die Bremse) vor der Einführung des 328? :(

.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein paar Bildchen zum nachdenken.........original oder einfach nur gut integriert:wink:

front.jpg

Ob die Nebelscheinwerfer original vom Grill verdeckt sind, scheint zweifelhaft.

Meist sieht man sie in Kombination mit dem verkürzten Grill.

Gelegentlich auch in Gelb (Frankreich, Italien) was gut gefällt, weil's exotischer und oldiemäßiger rüberkommt.

post-29058-14435309261997_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Cinquevalvole

Die Zusatzscheinwerfer beim blauen 308er sind nachträglich montiert. Nur die 308er Quattrovalvole sind ab Werk mit Zusatzscheinwerfer gekommen.

Dann ist der Kühlergrill verkürzt. Es sind Zusatzscheinwerfer für die Lichthupe bei ausgeschaltetem Licht....( also ohne offene Klappscheinwerfer ) somit konnte mann den Vordermann ein Zeichen geben...

Grüsse Pavarotti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Cinquevalvole

Die Zusatzscheinwerfer beim blauen 308er sind nachträglich montiert. Nur die 308er Quattrovalvole sind ab Werk mit Zusatzscheinwerfer gekommen.

Dann ist der Kühlergrill verkürzt. Es sind Zusatzscheinwerfer für die Lichthupe bei ausgeschaltetem Licht....( also ohne offene Klappscheinwerfer ) somit konnte mann den Vordermann ein Zeichen geben...

Grüsse Pavarotti

... wußt ich's doch.:wink:

Nach dem Schema lief es auch später im 328, allerdings integriert.

Ob Michael's Lampen ne Lichthupe oder Nebelscheinwerfer sind,

wir er uns sicher noch verraten ...

... ungewaschen

post-29058-14435309267045_thumb.jpg

post-29058-14435309268393_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ cinquevalvole,:D :D :D

beides..... sie funktionieren als Lichthupe bei geschlossenen Hauptscheinwerfer und als Nebelscheinwerfer......oder......

und das ist der eigentliche Hauptgrund........als Ersatz für die Hauptscheinwerfer in Ländern wo man auch tagsüber bei Sonnenschein mit Licht fahren mußO:-)

sieht doch echt nicht schön aus, mit aufgeklappten Scheinwerfern am Gardasee entlangzufahren obwohl die Sonne scheint:-))! :-))!

Gruß

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kling gut, aber nach meiner Kenntnis der StVO ist das Nebelscheinwerwerlicht leicht nach unten gerichtet, das Fernlicht / Lichthupenlicht darf nach vorne zeigen, wobei es vom Winkel her höher eingestellt ist als das Abblendlicht.

Also entweder oder!

Lichhupen nach unten würde der Vordermann nicht gut wahrnehmen.

"Tagfahrlicht" hingegen darf nicht blenden.

Es sei denn, Du hast dort spezielle Spiegel drin, verschiedene Birnchen oder schwenkbare Aufhängungen???

post-29058-14435309269734_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohne Flügel!

...er is einfach der Beste! :lol:

einer geht noch:

Sehr schön....

Zum Thema Beleuchtung.....geht auch mehr...:D :D

Muss ja nicht immer das ganze Auto zeigen....

post-29058-14435309333339_thumb.jpg

post-29058-14435309334435_thumb.jpg

post-29058-14435309334859_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 4 Monate später...

That 308 was built in 1976 as a standard fiberglass GTB, used as a street car until 1984 in Holland where it was purchased by Howard F. Pynn (AZ) in 1984/1985 and then fully race prepared in USA to IMSA GTU and SCCA GT-2 classes specifications.

Chassis was stripped, made lighter and then strongly reinforced with tubes that became the real structure of the new car. A new large fiberglass body was fitted, only the roof was kept original. The very efficient and expensive Michelotto suspensions were fitted with “knife” anti-roll bars and uniball joints. The brakes are big discs on bowl fitted with 4 pistons calipers. Engine and gear box were made by well know racing Ferraris and Miuras specialist Bob Wallace. The SCCA log book was delivered on the 5-19-1985 and then the Ferrari was raced in the SCCA GT2 regional championship in 1985/87/88/1989 being constantly upgraded to remain competitive. It won several class victories and became a reputed car. After the end of this racing career it was kept by the owner until 1994 and then he contacted “Auto Toy Store” to sell the car.

In 1995 the car was sold to an English enthusiast with the intend to compete in the Ferrari Club Championship, the car was completely overhauled and received a new 3,2 liter engine and then raced until 2001. The front end was reworked in 2000 for more aerodynamic efficience and Penske adjustable shocks fitted.

t’s a very seriously prepared car with more than 320 HP very enjoying to drive due to less than 900 kg of weight.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...

so muss das aussehen: :-))!

Den passenden Helm (Modell wie auf Foto) hätt ich schon.....Micha, flex mal das Dach von dem roten Flitzer ab!

post-29058-1443531198564_thumb.jpg

post-29058-14435312289841_thumb.jpg

post-29058-14435312291201_thumb.jpg

post-29058-14435312292581_thumb.jpg

post-29058-14435312293858_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...
  • 5 Monate später...

Den hier finde ich ja Traumschön. Ich hab ihn mir in Rosenheim auch mal angeschaut. Hat leider diverse Rostblasen und ist lieblos nachlackiert worden.

post-66855-14435318095408_thumb.jpg

Die Farbe heisst "Azurro" ... oder Azzurro??? ... oder Azzuro??? :???:

post-66855-14435318091342_thumb.jpg

post-66855-14435318092363_thumb.jpg

post-66855-14435318093401_thumb.jpg

post-66855-1443531809438_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Neu erstellen...