Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'versicherung'".
48 Ergebnisse gefunden
-
Ferrari Versicherung im Alter von 25 Jahren
lukastumpak hat Thema erstellt in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Guten Tag, Ich bin auf der Suche nach einer Versicherung für einen 488 GTB, da ich erst 25 bin, gestaltet sich dies natürlich nicht ganz leicht. Meine Frage wäre, ob hier jemand eventuell gute Kontakte hat wo ich so ein Fahrzeug versichern könnte. Liebe Grüße Lukas Tumpak- 35 Antworten
-
- 1
-
-
Versicherung für einen Lamborghini Murcielago?
Samfox hat Thema erstellt in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Versicherung für einen Lamborghini Murcielago LP580 (2003). Wert: € 255.000 Kilometer: 55k kms Wohnort: Berlin Hat jemand vielleicht eine Empfehlung? Vielen Dank im Voraus.- 8 Antworten
-
Versicherung eines Ferrari SF 90 Spider
Grossmeister hat Thema erstellt in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Hallo Ferraristi, ich lese hier schon seit einigen Jahren mit, aber eher unregelmäßig. Nach 488 GTS und Pista bekomme ich jetzt in Kürze einen SF 90 Spider. Meine heutige Anfrage bei meinem Versicherungsmakler nach einem Angebot zur Versicherung erzeugte bei mir zumindest Erstaunen. Statt etwa € 1.800,- p. a. bei den anderen beiden Vorgenannten beträgt die Prämie für den SF 90 Spider etwa € 7.600,- für Haftpflicht und Vollkasko mit € 10.000,- SB im Jahr. Ich fahre max. 1.500 KM im Jahr mit dem Auto. Wie sieht es bei euch aus? Infos, Tipps und Austausch gerne auch per P.N. Gruß aus Osnabrück Grossmeister- 50 Antworten
-
- 1
-
-
Gibt es Empfehlungen für eine Gallardo-Versicherung?
Vettefighter hat Thema erstellt in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Hallo, da die Beiträge zu diesem Thema schon etwas älter sind; ich würde mich sehr freuen über Empfehlungen zu akt. Versicherern in Deutschland, da ich kurzfristig zulassen möchte. Bei dem mir vorliegendem Angebot ausschließlich nur mit Werkstattbindung....... Müßte doch auch besser gehen. Grüße Atila -
Versicherung, vertraglich vereinbarte Jahresfahrleistung
Jarama hat Thema erstellt in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Damit es im Thread von @WuerttRene nicht ins OT abgleitet, hier weiter. Gelesen habe ich gerade, dass es keine Kulanz gibt, man aber den Vertrag während des Jahres erforderlichenfalls anpassen kann, wenn es doch mehr Kilometer werden, als gedacht und vereinbart. So etwas kommt vermutlich besonders dann vor, wenn man ein Auto neu hat und zudem dann damit auch noch in Urlaub weiter weg fährt. Wichtig ist wohl, dass das passiert bevor es zu einer Überschreitung kommt. Die Prämie wird dann für das betreffende Jahr neu (=höher) berechnet. Aber dann? Im nächsten Jahr stellt man vielleicht gegen Ende des Jahres fest, dass man nicht nur deutlich unter der neuen Jahresfahrleistung geblieben ist, sondern auch unter der alten Jahresfahrleistung. Wenn man also der Versicherung kurz vor Ende eines solchen Folgejahres mitteilt, dass in dem betreffenden Jahr wohl beispielsweise statt 9000 km keine 4000 km zustande gekommen sind. Gibt es dann Geld zurück? Oder kann dann nur für das nächste Jahr wieder auf die niedrigere Jahresfahrleistung umgestellt werden? Falls letzteres richtig ist, wäre das doch ein bissl "unfair", denn im Jahr zuvor wird die Meldung einer höheren Jahresfahrleistung ja auch nicht erst für die Prämienberechnung des Folgejahres hergenommen ... .- 9 Antworten
-
- 2
-
-
Servus Forum Leser Ich möchte das ganze kurz und knapp halten. Ich will mir in näherer Zuknft entweder eine Corvette c7 z06 zulegen oder den Camaro ZL1 aktuell ist der Camaro eher das auto das es wird, mir wäre die corvette aber lieber. Meine Frau möchte aber lieber den Camaro. Jetzt hab ich im Internet geschaut was die Verischerung kosten wird, aber nirgends gibt es eine die den nimmt bzw. Camaro SS mit 453 PS gibt es aber den ZL1 mit 659ps nimmt niemand, wisst ihr warum das so ist? Mit besten Grüsse und danke für eure Hilfe Max
- 2 Antworten
-
Hallo zusammen, kann mir bitte jemand die Typschlüsselnummer von einem 348 ts sagen? Im Schein steht bei mir nur 3-mal die Null. Die HSN ist 4019. Leider wird in allen Onlineversicherungsportalen die marke Ferrari nicht mal aufgeführt. Wie habe ich eine Versicherung gefunden? Mmeiner ist noch ein paar Monate normal zu versichern und wird dann Oldtimer. Grüße und danke an alle Tim
- 5 Antworten
-
Hallo Carpassion Community, mein Vater und ich planen in den nächsten 1-3 Jahren uns einen gebrauchten Ferrari 458 Italia anzuschaffen und würden uns gerne über die ungefähren Unterhaltskosten bzw. einen guten Ferrari 458 Preis informieren. Anbei ein paar Angaben zu uns: Wir leben in Österreich Vater Pensionist Einkommen ca. EUR 2.500 Ich bin Angestellter Einkommen ca. EUR 2.100 Wir haben keine Schulden und wir beide können über ca. je EUR 1.000,00 im Monat frei verfügen und der Kaufpreis wird bzw. wurde zum Teil schon angespart. Versicherungssumme / Steuer für das Fahrzeug ist bekannt. Der Verbrauch des Fahrzeugs is bekannt. Ich weiß dass bei dieser Fahrzeugkategorie üblicher Weise nicht über Geld gesprochen wird. Da bei uns jedoch das verfügbare Kapital begrenzt ist ist es absolut notwendig die Kosten so genau wie möglich abschätzen zu können und genau hier bitte ich um eure Hilfe! Ich benötige die Kosten und Informationen für folgende Punke: Was kostet die jährliche Wartung? Ich meine hier keine Standardsätze von EUR 1.500,00 sondern was findet Ihr als Fahrzeuginhaber tatsächlich auf eurer Rechnung wieder. Gibt es größere Wartungen (ich hab gehört alle 100.000 km Motorüberholung für ca. EUR 15.000 ) und wieviel kosten diese? Wie lange hält die Bereifung und was kostet diese? Mir ist klar dass dies vom Fahrstil und vom Reifentyp abhängig ist, es wäre super wenn ihr hierzu euren Fahrstil und Reifentyp anführen könntet . Wie lange halten die Bremsbeläge und was kosten diese? Ebenfalls bitte ich hier um eure Erfahrungswerte und nicht um Werksangaben Wie lange halten die Bremsscheiben und was kosten diese? Bitte Erfahrungswerte . Hab ich etwas vergessen? Bitte anführen Was ist ein üblicher Ferrari 458 Preis? Zum Schluss möchte ich noch sagen bitte schlagt uns bitte keine Alternativen zum 458iger vor. Seit meinem 6ten Lebensjahr als ich den ersten Ferrari vorm Einkaufszentrum gesehen hab (Testarossa) gibt es nur Ferrari oder sonst gar nichts. Ich will auch keinen California. Ich will einen 458iger bei dem jeder Testfahrer egal ob er aus den USA, DE, GB oder Italien kommt vor Freude platzt. Wir werden so ein Fahrzeug nur einmal im Leben besitzen und der einzige Kompromiss den wir eingehen müssen ist dass es ein Gebrauchtwagen wird . Vorab möchte ich mich schon mal für eure Antworten bedanken. Viele Grüße aus Österreich Nigi
- 249 Antworten
-
Welche Kfz-Versicherung für AMG E53?
Huemer Ed hat Thema erstellt in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Moin, bei welcher Versicherung ist man am besten aufgehoben beim neuen AMG E53- 2 Antworten
-
Fragen 328 GTS aus der Schweiz - TÜV, Versicherung, Endschalldämpfer
SE328 hat Thema erstellt in: Ferrari 308 / 328
Hallo Zusammen, meine lange und geduldige Suche hat nun ein glückliches Ende gefunden. Nachdem ich realisiert habe daß die US-Import Nummer zu viele Risiken birgt und Ihr mir hier im Forum das ja auch durch die Blume gesagt habt in meinem letzten Post, habe ich mich wieder in hiesigen Gefilden auf die Suche nach meinem Traumauto gemacht. Und jetzt bin ich tatsächlich in der Schweiz fündig geworden. Ein wunderschöner 328 GTS BJ 87 in rot mit Leder beige, 65.000KM auf dem Tacho, zwei Vorbesitzer und lückenlose Historie inkl. aller Rechnungen bis zurück zur Auslieferung. Verkauft vom Ferrarihändler Frey in Luzern im Kundenauftrag - inkl. kompletter Wartung mit Zahnriemen bei Auslieferung. Das Auto wurde vom Vorbesitzer noch im März komplett aufbereitet inkl. Lederreinigung. Als ich dort ankam und den Wagen sah dachte ich echt der kommt frisch aus der Fabrik......wirklich ein wunderschönes Auto. Seht selbst.... Und am besten war der Preis - 77.000 CHF. Knapp 70.000 EUR. Bis vor kurzem stand der noch bei Autoscout für 95.000 CHF drin. Sogar im Laden war noch der alte Preis ausgeschrieben aber nachdem er solange keinen Käufer gefunden hat und den Platz braucht für ein neues Auto ist er vor zwei Wochen auf 80.000 runtergegangen. Und bei 77 haben wir uns geeinigt. Bin total happy - manchmal zahlt sich Geduld wirklich aus. Nächste Woche wird er geholt. Aber jetzt zu meinen Fragen: TÜV-Abnahme: Muss ich was beachten? Ist ja ein schweizer Modell und die Fahrzeugdaten hat mir der Händler vom Originalpapier von Ferrari abkopiert. Siehe Bilder. Zudem sind ja schon einige schweizer 328er in Deutschland zugelassen. Da wird ja hoffentlich keine Einzelabnahme nötig sein - oder? Versicherung: Könnt Ihr mir eine Versicherungsgesellschaft empfehlen? Und wie versichert man so einen Klassiker? Wiederbeschaffungspreis? Kaufpreis? Danke für Eure Tipps... Endschalldämpfer: Ja, ich weiß - es gab da schon mal ein paar Themen dazu aber so richtig schlau bin ich noch nicht geworden. Ich habe mir überlegt eventuell einen zuzulegen neben dem Originalen. Gibt es denn nun einen abnahmefähigen Sportendschalldämpfer für den 328 oder nicht? Hat da jemand Erfahrung? Oder kennt jemand einen Prüfer im Umkreis von München der es da nicht so genau nimmt? Es fahren ja doch einige mit ner Capristo-Anlage oder Superformance rum - wie machen die das? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe und viele Grüße Stephan- 26 Antworten
-
- 8
-
-
Vollkaskoversicherung bei Porsche 991 GT3 / MK1 mit SF25 (25%)
sebastian.schmi hat Thema erstellt in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Hallo, habt ihr eine Idee / Kontakt für eine günstige / attraktive Vollkaskoversicherung für einen 991 GT3 MK1 - ca. 5k KM im Jahr - SF 25 (fahre also langsam und vorsichtig) - Private Nutzung / Garagenplatz Danke für Tipps, Tricks und Hinweise... viele Grüße Sebastian- 11 Antworten
-
Versicherung für Lamborghini Huracán Evo Rwd
BluBull hat Thema erstellt in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Hallo Lamborghini Enthusiasten ! die Auslieferung meines Evo Rwd Spyders steht nach langer Wartezeit bevor. Ein Kindheitstraum geht in Erfüllung 😍Meine bisherige Versicherung HUK Coburg macht kein Angebot zu dem Fahrzeug . Könntet ihr mir paar Alternativen nennen? Jemand bei Lamborghini selber versichert ? Viele Grüße 👍- 6 Antworten
-
Welche Versicherung nimmt Mercedes AMG GT S?
Katrin hat Thema erstellt in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Hallo, ich überlege mir ein AMG GT S zu kaufen und wollte nachfragen über welcher Versicherung läuft das Auto, da ich schlechte Erfahrungen damit machen musste, dass keine Versicherung das Auto versichern möchte?! VG Katrin- 25 Antworten
-
Übertragung von Kfz zwischen verschiedenen Versicherungspolicen
Moin_der_Wolfi hat Thema erstellt in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Moin, ich frage für einen Bekannten nach, da er selbst keine Antwort dazu herausfindet. Fahrzeug A mit Versicherung auf VN (Vater) und Halter (Tochter) wurde veräußert (und bereits abgemeldet). Fahrzeug B läuft bei gleicher Versicherung auf Tochter (sie ist VN und Halter). Nun möchte Tochter das Fahrzeug B abmelden und einen Tag später mit neuer eVb auf VN (Vater) zulassen, wieder mit abweichendem Halter (wie Fahrzeug 1). Eine Übertragung der SFR ist seitens des Vaters nicht gewünscht. Es handelt sich um eine reine Online-Versicherung, deswegen ist eine Auskunft schwierig. Warum der ganze Aufwand ? Fahrzeug 1 hat eine SF 40 Fahrzeug 2 nur eine SF 4 Da kein Sonderkündigungsrecht bei Fahrzeug 2 läuft der Vertrag bis 31.12.2021. Kann man das ganze o.g. einfach so ohne Probleme durchführen ? Oder kann es Probleme geben, weil der Halter (+ VN) von Fahrzeug 2 dann identisch mit Vertrag (Halter) von Fahrzeug 1 wird. Der VN ist jedoch von Fahrzeug 1 zu Fahrzeug 2 abweichen. Zählt da der Halter auch eine gewisse Rolle ? Oder ist der Vertrag nur auf den VN gebunden ? Hoffe ihr versteht, was ich meine...- 2 Antworten
-
Macht eine Audi-Baugruppenversicherung als Anschlussversicherung Sinn?
Sewi hat Thema erstellt in: Audi R8
Hallo zusammen, Nachdem meine Werksgewährleistung für meinen Audi R8 V10 Baujahr 2016 im Juni ausläuft, überlege ich mir, ob eine mögliche Baugruppenversicherung bei Audi Sinn macht. Rentiert sich eine solche Versicherung überhaupt? Was ist in dieser Versicherung im Falle eines Schadens überhaupt inbegriffen/ausgeschlossen? Habt ihr dazu einschlägige Erfahrungen? Alle Infos oder Meinungen sind willkommen...- 1 Antwort
-
Momentan beschäftige ich mich mit dem Thema: Youngtimer-Versicherung. Es gibt einige VU's, die durchaus einen Wiesmann MF3 versichern würden, teils zu irren (ADAC), aber teils auch zu überschaubaren (Allianz) Prämien. Die meisten VU's allerdings kalkulieren die Prämie anhand der SF-Klasse und bieten nicht den Schutz, den eine Oldtimer-/Youngtimer-Vers.* bietet. * Keine Hochstufung im Schadensfall, keine SF-Klassen-abhängige Prämie, keine Wertsteigerung für Youngtimer, etc. Derzeit habe ich 2 Angebote von der WgV und OCC, die mit ihren Prämien dicht beieinander liegen. OCC verlangt angeblich alle 2 Jahre ein neues Wertgutachten, wohingegen die WgV von vornherein eine Wertsteigerung von bis zu 20% des Wertgutachtens, welches bei Vertragsabschluss für die Kalkulation der Vers.Prämie zugrunde gelegt wurde, bietet. Hat jemand evtl. weitere Empfehlungen für eine Youngtimer-Versicherung.
- 7 Antworten
-
Versicherung für Gallardo Superleggera LP570
LP560-4U hat Thema erstellt in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Hat jemand von euch einen Gallardo Superleggera LP570? Momentan suche ich nach einer neuen Versicherung, weil meine Alte sehr teuer ist. Momentan ist das Auto bei der helvetia durch @WuerttRene versichert. Der Beitrag liegt bei 2850 € für 6 Monate mit 5000 € Selbstbeteiligung (6000 km/ a). Bei der Alianz hatte ich nachgefragt. Sie würden mir den Gallardo für um die 900 € für 6 Monate mit 1000 € SB versichern aber nur, wenn ich mindestens 3 andere Versicherungen dort habe. Die Konditionen der anderen Versicherungen waren jedoch so schlecht, dass ich sie nicht abschließen möchte. Wo habt ihr euren Gallardo versichert? Leider möchten nur wenige Versicherungen den Superleggera haben.- 10 Antworten
-
- 1
-
-
Versicherung für Lamborghini Aventador
leowid hat Thema erstellt in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Hab mir einen lamborghini aventador zugelegt in österreich, nur leide scheint es sehr schwer zu sein ihn zu versichern, bzw., weiß ich nicht was man erwarten kann als versicherungspreis. Hat jemand erfahrung zu preis (in Österreich! Deutschland schein anders zu sein...), makler/versicherungsgruppe, vielleicht sogar direkt einen makler den ihr empfehlen könnt? Vielen dank!- 8 Antworten
-
Cup 2 Reifen - Probleme mit Versicherung?
Italorenner hat Thema erstellt in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Hallo zusammen, manche Autos (z.B. 458 Speciale, 488 Pista) kann bzw. konnte man werksseitig mit Michelin Pilot Sport Cup 2 Reifen bestellen. Diese Reifen sind speziell für die Rennstrecke entwickelt worden. Gäbe es von der Versicherung Probleme, wenn ich mit den Cup 2 Reifen bei nasser Fahrbahn auf der Autobahn abfliege? Gilt dies schon als fahrlässig? @WuerttRene Hast Du hierzu eine Aussage ?- 11 Antworten
-
- 1
-
-
Lamborghini Versicherung unter 25 Jahren
Yunglean911 hat Thema erstellt in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Kann hier jemand Versicherungen mit einer Fahrerin unter 25 Jahren empfehlen ? Allianz hat mich bis jetzt nicht weiter gebracht- 1 Antwort
-
Versicherung für Ferrari 812 Superfast
ACR hat Thema erstellt in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Hallo Zusammen, mein 812 SF wird wohl im Januar ausgeliefert. Meine Versicherung (HUK) weigert sich den Wagen zu versichern - bin seit 30 Jahren dort Kunde und wir haben 3 Fahrzeuge dort versichert. O-Ton des Vertreters am Telefon:"Sammlerfahrzeuge sind nicht Bestandteil der Daseinsvorsorge und können daher von uns nicht versichert werden". Bei welchen Gesellschaften habt ihr eure Ferraris versichert? Würde gerne wechseln und insbesondere den niedrigen Schadensfreiheitsrabatt meines BMW mit nehmen. Ein Neuvertrag für den 812 dürfte eher kostspielig sein. Schon mal Danke für Eure Antworten!- 31 Antworten
-
Versicherung für Ferrari California (2010)
Mikes996 hat Thema erstellt in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Hallo, würde meinen Neuzugang gerne VK versichern. Ich habe eine Flottenversicherung für unsere anderen Fahrzeuge (keine Exoten). Das Angebot da liegt bei mehr als Euro 2.400,00 bei Euro 500 SB. Kein Saisonkennzeichen. OCC will Euro 2.490,00 p.a. obwohl die Bedingungen (Fahreralter + Abstellort, etc.) optimal sind bei uns, erscheint mir das zu hoch. Gibt es Vorschläge oder Tipps ? LG Mike- 6 Antworten
-
Haftpflichtversicherung für Mercedes Maybach Vision 6
Walther4 hat Thema erstellt in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Haftpflichtversicherung für meinen baldigen Mercedes Maybach Vision 6 . Welche Police kommt bei einer jährlicher Fahrleistung von 50.000 KM in Frage? Wenn man eine abschließt im Internet oder wie immer den Makler beauftragen?- 3 Antworten
-
Versicherung für den Ferrari 458 Spider
Carboni hat Thema erstellt in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Hallöschen, kann mir jemand eine annahmefreudige uns günstige Versicherung für einen 458 Spider empfehlen ?- 36 Antworten
-
Versicherungsbetrug? Warum nicht. Gefälschte Diplomatenpässe verwenden? Von mir aus. ABER EINEN 458 ABFACKELN IST EIN SCHWERVERBRECHEN ??? https://www.blick.ch/news/schweiz/millionaerssohn-will-sich-vor-knast-druecken-ferrari-abfackler-nidal-b-23-greift-zu-diplomatenpass-trick-id15522906.html
- 6 Antworten
-
- 1
-