Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'scheibenwischer'".
10 Ergebnisse gefunden
-
Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein kleines Anliegen an die Vantage V8 (BJ ab 2017) - Fahrer. Klappen bei euch die Scheibenwischer auch bei 300 Km/h nach außen? Die Tatsache an sich stört mich nicht, jedoch entstehen dadurch ab 170 Km/h unerträgliche Windgeräusche. Sobald ich anhalte, klappen sie wieder ein. Das ganze ist schon etwas nervig, gerade bei längeren Autobahnfahrten. Vielleicht kennt jemand den Grund und hat eine Lösung parat. Sportlich Elegante Grüße Jörg
-
Kuriosum beim F-Type 575: Keine Anzeige für "Scheibenwaschflüssigkeit zu niedrig"
burkhardrandel hat Thema erstellt in: Jaguar
Wollte heute mal eben kurz die Wisch-Wasch-Funktion der Scheibenwischer benutzen, und es tat sich nichts! Bei allen Fahrzeugen, die ich in den letzten 10 Jahren hatte, gab es dafür eine Warnleuchte und/oder eine Klartextanzeige (Porsche, Mercedes). Nicht so beim Jaguar. Die (Online-)Bedienungsanleitung weist auf keine solche Anzeige hin, sondern erwähnt nur, dass man "...den Flüssigkeitsstand mindestens einmal pro Woche kontrollieren und gegebenenfalls Flüssigkeit nachfüllen (soll)". Wie das Kontrollieren konkret geschehen soll, ist nicht erwähnt. Für die Nicht-Insider: Der Einfüllstutzen für die Waschflüssigkeit befindet sich im Kofferraum, der Tank ist nicht sichtbar. Sachen gibt´s ... Grüße burkhardrandel- 6 Antworten
-
- 1
-
-
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gestern auf der Heimfahrt von Italien ist mein Scheibenwischer bei Tacho 306 km/h durch den Luftstrom von der Ruheposition quer über die Scheibe bis in die Endposition gedrückt worden. Kann doch nicht sein. Ist mir davor schon aufgefallen, das sich der Scheibenwischer bei höherer Geschwindigkeit sehr „schwer“ tut.
- 6 Antworten
-
Scheibenwischerarm meines Ferrari 348 ist defekt - Stift abgebrochen
MVThomas hat Thema erstellt in: Ferrari 348
Hallo, der Scheibenwischerarm auf der Fahrerseite meines 348er ist defekt. Der Stift des kleinen "Auslegers" unterhalb des Hauptarms ist abgebrochen. Offensichtlich gibt es dafür keinen Austausch, so daß ich einen kpl. Wischerarm benötige. Das Teil ist von Bosch, die Ferrari Nr. lautet 62463400. Hat jemand zufällig so einen Arm zu verkaufen ? Bin für jede Hilfe dankbar. Grüße Thomas PS ich hoffe, ich habe mich mit meinen laienhaften technischen Verständnis ausreichend verständlich ausgedrückt- 6 Antworten
-
Muss mal hier die allwissende Gemeinschaft fragen. Wie kriege ich bei einem 2005er McLaren SLR die Scheibenwischer in die Servicestellung? Bin auf Tipp gespannt. D A N K E S C H Ö N Michl
- 8 Antworten
-
hi, ich suche für meinen 328 bj 86 neue Wischerblätter. gibt es da eine spezielle nummer? irgendwo habe ich gelesen "aufnahme 9 mm" , was heisst das?
- 3 Antworten
-
Hallo zusammen, auf die Gefahr hin, mich bei meinem ersten Post auf die Knochen zu blamieren: Wie tauscht man eigentlich die Wischer beim F458 Italia? Das Handbuch schweigt sich aus und die Wischer lassen sich in egal welcher Sellung maximal 5 cm von der Scheibe abklappen, also irgendwie schwierig. YouTube schweigt sich aus, nix bei Google und in die Werkstatt möchte ich ihn deswegen bei Gott nicht bringen. wie macht Ihr das? Dankeschön für Eure Hinweise.
- 17 Antworten
-
Hallo, es gab hier 2014 schon eine Diskussion über passende Scheibenwischer und für Interessierte nun die definitive Info, dass das Bosch Set AR801S für den F430 passend ist. Das ist ein "Upgrade" Satz auf Flachbalkenwischer. Preis für das Set aktuell um die 25 EUR. Durch die spezielle Aufnahme passen die Flachbalken einwandfrei auf die Gestänge des F430. Offen gestanden schwanke ich persönlich noch ein wenig, ob mir die Optik der Flachbalken nicht etwas zu modern zum Auto ist. Wischqualität ist mir unwichtig, ohne Not fahre ich nicht im Regen. Grüße Christian
-
- 2
-
-
Scheibenwischermotor Lamborghini Espada - Bezugsquelle
Ultimatum hat Thema erstellt in: andere Modelle - Lamborghini
liebe lamborghini spezialisten, der scheibenwischermotor meines lamborghini espada, serie 2 (1972) läuft nur noch sehr, sehr langsam. ich möchte aber für die teilnahme an der kommenden alpenrallye ein technisch fittes auto. kann mir bitte jemand sagen, ob und ggf. wo ich einen neuen motor bekomme? die üblichen quellen (eurospares) haben ja nur gebrauchtteile, die dürften also ähnliche probleme machen. oder gibt es überarbeitete teile? da damals die teile oft aus den konzernnahen firmen alfa, fiat oder lancia genommen wurden, habe ich hoffnung hier etwas zu finden. die zeit eilt allerdings und das aufbereiten des jetzigen teils dürfte deshalb keine option sein. danke für tips und vorschläge! vielleicht weiss @Jarama hier rat??- 2 Antworten
-
Hallo, das Video zeigt die Reparatur eines defekten Scheibenwischers bei meinem 944 S2: Bei den späten Modellen ist schon der Ausbau des Scheibenwschermotors relativ kompliziert. Das Problem selbst liegt meist an Feuchtigkeit die Rost im Motor verursacht. Das Video gibt eine Anleitung zur Behebung des Fehlers. Viel Spaß, Jürgen
- 1 Antwort