Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'s-klasse'".
6 Ergebnisse gefunden
-
Limousinen sind "out", weltweit, vor allem in den USA. Da die USA ein sehr wichtiger Automarkt sind, hat das natürlich auch auf den Rest der Welt Auswirkungen und auf die Entwicklung neuer Fahrzeuge. Ich glaube nur in China haben Limousinen noch wirklich einen hohe Nachfrage, bei uns in Deutschland sind Fahrzeuge wie Mercedes S Klasse oder BMW 7er fast schon tot. Beim A8 sieht es nicht anders aus. Vermutlich werden dann irgendwann auch E Klasse und 5er BMW das Zeitliche segnen, beim Panamera sehe ich leider genau das gleiche Schicksal. Bin mal gespannt, wie sich in so einem Marktumfeld der neu
- 228 Antworten
-
Damit es nicht zu sehr vermischt wird, machen wir für die Alternativen einfach ein eigenes Thema. Was wären also theoretisch die Alternativen, gehen wir mal von einem 2+2 Cabrio in der 600 PS-Klasse im Bereich zwischen 200 - 250.000 EUR aus. Genannt wurde schon das Porsche 911 turbo S Cabrio. 580 PS - Allrad - 2+2, wobei das Platzangebot für die Rückbank beim Portofino etwas besser scheint. Ferner noch das S-Klasse Cabrio. 585 PS - Allrad - 4-Sitzer Denke, dass ein S-Klasse Cabrio eher in die Kategorie Bentley Continental Cabrio einzuordnen ist, also
- 33 Antworten
-
Beigegrau 728 - Restaurierung 1970er Daimler Benz S-Klasse W108
sstaiger hat Thema erstellt in: Oldtimer
Hallo zusammen, ich richte gerade eine alte S-Klasse her die ich schon sehr lange hab; Plan: diesmal richtig machen. Wieder kein Sportwagen, aber vielleicht ist der kleine Blog dazu für Euch interessant: https://beigegrau728.wordpress.com/ Bis dann Simon -
Neue Weihnachtsvideos der Mercedes Flotte:
-
Mercedes 450 SEL 6.9 vs. 560 SEL vs. 600 SEL - Youngtimerfans hier ?
Anton hat Thema erstellt in: Mercedes
Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken, mir eines diese Geräte anzuschaffen, weil mir aufgefallen ist, wie viel Auto man eigentlich für unheimlich wenig Geld bekommt. Jedes dieser Modelle hat dabei seine eigenen Reize. Der 450 SEL (W116) wurde damals als bestes Auto der Welt gepriesen und verfügt mit seinem 6.9-Liter V8 mit Dreigangautomatik und 286 PS schon über sehr ordentlichen Dampf, außerdem hydropneumatische Federung und Klimaanlage usw. Der 560 SEL (W126) steht für die Boomwirtschaft der 80er Jahre, ist ebenfalls nicht kaputtzukriegen, hat oft eine sehr gute Ausstattung und ist a- 50 Antworten