Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'pantera'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Sportwagen Forum

  • Sportwagen
    • Aston Martin
    • Bentley
    • Bugatti
    • Corvette
    • De Tomaso
    • Ferrari
    • Isdera
    • Jaguar
    • Lamborghini
    • Maserati
    • McLaren
    • Pagani
    • Porsche
    • Tesla
    • Wiesmann
    • Öko-Sportwagen
    • Vintage-Fahrzeuge
  • Auto
    • Alfa Romeo
    • Alpina
    • Audi
    • BMW
    • Britische Marken
    • Mercedes
    • US Cars
    • Andere Automarken
    • Oldtimer
  • Themen
    • Ausfahrten & Events
    • Verschiedenes über Autos
    • Technische Probleme
    • Sportwagen Kaufberatung
    • Versicherung, Leasing und Finanzierung
    • Pflege und Aufbereitung
    • Restaurierung und Neuaufbau
    • Luxus & Lifestyle
    • Auto Testberichte
    • Anzeigen-Check
    • Erlkönige / Autos der Zukunft
    • Verkehrsrecht
    • Motorsport
    • Umfragen
    • Fotoshootings
    • Videos
  • Off-Topic Diskussionen
    • Aus dem Alltag
    • Modellautos
    • TV und Literatur
    • Vorstellungen / Neumitglieder
  • Luimexs Luimex Diskussionen
  • Capristos Capristo Diskussionen
  • Yachten & Bootes Yachten & Boote Themen

Blogs

  • Blog S.Schnuse
  • Blog Flix
  • Blog HighSpeed 250
  • Blog F40org
  • Blog kkswiss
  • Blog K-L-M
  • Blog double-p
  • Blog FirstCommander
  • Ein alter Ferrari 400 & sein Schrauberlehrling
  • Blog automw
  • Blog merlin007
  • Blog Chris911

Kategorien

  • Abgassystem
  • Bremse
  • Elektrik
  • Fahrwerk
  • Getriebe
  • Interieur
  • Karosserie
  • Klima & Heizung
  • Kupplung
  • Lenkung
  • Motor
  • Räder
  • Zubehör

Kategorien

  • Bugatti Modelle
  • Ferrari Modelle
  • Lamborghini Modelle
  • Porsche Modelle
  • Sportwagen kaufen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

  1. Guten Tag zusammen, während ich das WGA für den GT5 S erneuert habe wurde ich dezent darauf hingewiesen das meine vordere Bereifung zwar nicht porös aber doch schon 8 Jahre alt ist . Und da haben wir schon das Dilemma. Diese Reifengröße gibt es nicht mehr (auch keine Alternative auf dem Markt) .... und auch die 335er werden nicht mehr hergestellt. Meine HA Michelin sind zwar DOT 41/16 aber das war das letzte Produktionsjahr. Pirelli stellte ebenfalls die Produktion ein und langsam wird es doch schon ein wenig eng mit den HA-Reifen. Ich habe nun die Freigabe für einen 245/40/17 bekommen aber das bedeutet nun das ich von 10x17 auf 9,5 oder gar 9x17 umbauen müsste (fahre 3tlg Felgen, daran scheitert es nicht) Trotzdem kann das auch nur eine Übergangsphase sein ... Ich stehe nun vor der Überlegung: 17 Zoll durch 18 Zoll ersetzen (mit TÜV Gutachen und dadurch das H-Kennzeichen verlieren) aber doch die Gewissheit zu haben 'aktuelle' Reifen zu fahren. VA umschüsseln auf 9 oder 9,5x17 mit 245/40/17 (Abrollumfang passt). Dann kommt es aber auf den TÜV Prüfer an bezüglicher Eintragung Ich denke auch das ich nicht der Einzige bin der dieses Problem hat (bei den Viper Fahrern herrscht derzeit aber auch ein wenig Ratlosigkeit was diese in Zukunft machen) wollte ich hier einfach mal in die Runde fragen wie der Eine oder Andere das Problem löst bzw auch vielleicht eine Idee bezüglich TÜV Eintragung geben kann (gerne auch per PM) Vielen Dank für Eure Hilfe und ich wünsche ein angnehmes Wochenende (und viel Spaß bei den 24H LeMans)
    • 25 Antworten
  2. Mahlzeit zusammen, nach unendlich langen 5 Monaten ist mein, in den USA erstandener Pantera, endlich angekommen. Ich bin überglücklich und meine Ängste sind dahin. Der Zustand ist wirklich gut und es gab bis jetzt keine bösen Überraschungen (von gewissen Kleinigkeiten wusste ich ja vorher). Im Gegenteil, Lack, Karosserie, Technik, Umbauten etc. machen einen besseren Eindruck als ich erwartet hätte. Nun geht es nach und nach daran, ihn hier in D auf die Straße zu bekommen. Größte "Problem" wird erstmal der Auspuff sein. Sieht super aus, gut gemacht und der Sound ist Irre! Jedoch für Deutschland (aber auch für mich bei längeren Touren) einfach zu laut 🙂 Reifen, Beleuchtung, Tacho etc sind die anderen Themen. Mein Prüfer hat aber auch schon (mit Begeisterung) geschaut und ist sich sicher, dass wir es schon hinbekommen mit der Zulassung. Hier erstmal ein paar Fotos. Bessere reiche ich noch nach ... MfG Murdog
    • 61 Antworten
      • 47
      • Gefällt mir
      • Wow
  3. skyhigher

    Pantera GT5 - Traumwagen oder Alptraum ?

    Hallo Community, ich interessiere mich für einen Pantera GT5 - deutsches Model - bestimmt weiss jeder, welches Fahrzeug gemeint ist, da auf fast jeder Verkaufsplattform zu finden und hätte gerne Euer feedback zu folgenden Feststellungen. Noch folgende Ergänzung: Ich bin kein Sammler und möchte das Fahrzeug selbst fahren: Es wurde eine Motordruckprüfung sowie eine genaue Besichtigung durch den TÜV urchgeführt. Folgende Erkenntnisse gab es: Motordruck auf allen Zylindern in Ordnung, Aussagen zu Getriebe unauffällig. Das Fahrzeug wurde in den letzten 8 Jahren nur maximal 1.000 km bewegt. Alle Fahrwerksgummi-Silent-Buchsen und Motorlager sind quasi hinüber. Bremsbeläge stark verschlissen. Ein Abgaskrümmer liegt zu nahe an einer Aluminium-Motorstütze an. Ein Kühlwassrrohr liegt am Kühlernetz an - Gefahr des Durchscheuerns - gleichzeitig liegen beide Rohre am Stabilisator an. Öltemperaturgeber und Ölablassschraube sind undicht. Haubenverschluss vorne verriegelt nicht richtig. UND nach einer Messung der Lackdicke oder -dichte wurde festgestellt, dass der Wagen aller Wahrscheinlichkeit nach einen Heckschaden hatte (erhebliche Spachtel- und Lackierarbeiten im Motorinnenraum wohl vorhanden). Der Wagen wurde wohl aber 1A komplett lackiert. Zum Fahrzeug sind der Origunal Kfz-Brief weitere Zulassungspapiere vorhanden, die die Anzahl von 7 Eigwentümern nachvollziehen lassen. Es sind aber keinerlei Unterlagen zu Wartungen oder Reparaturen vorhanden. Auch die Angabe, dass Matching numbers vorhanden sind stimmt voraussichtlich nicht, da die Nummer des Motorblocks und der Plakette im Auto nicht stimmen. Angabegemäß hat der Wagen einen Gruppe 3-Motor mit ca. 400m PS. Nach Rückfrage, da der Kfz-Schein lediglich 199 KW ausweist, wurde in der Anzeige nun auf 271 PS herunter korrigiert. Es sind aber definitiv Blue Thunder Zyliderköpfe und eine Holley-Anlage verbaut. Ob das 400 PS ergibt weiss ich nicht. Die Klimaanlage wurde bis auf die Schaltelemente im Cockpit komplett entfernt, angeblich, um die Motorleistung zu erhöhen. Ggf. wurde das aber auch im Rahmen einer Heckreparatur entfernt. Der Verkäufer meint, dass alles stimmig ist und beim Pantera derartige Auffälligkeiten - insbesondere bei unbeschädigtem (nicht geschweisten) Rahmen - im Heckraum des Pantera normal sind. An sich würde ich den Wagen nun abhaken, da ziemlich sicher ein Unfall vorhanden war, der wahrscheilich aber gut repariert wurde. Der GT 5 ist aber so toll, dass ich schwanke. Was haltet Ihr von dem Fahrzeug, wenn Ihr das lest ? Danke und Grüße Skyhigher
    • 62 Antworten
      • 2
      • Gefällt mir
  4. Felgenkratzer

    De Tomaso Pantera in Italien kaufen

    Hallo liebe De Tomaso Freunde, da ich hier neu bin, eine kleine Vorstellung meinerseits. Ich heiße Christian, bin 48 alt und komme aus Bayern. Ich bin auf der Suche nach einem De Tomaso Pantera. Einer der mir sehr gut gefallen würde, steht dummerweise in Italien. Kann mir jemand helfen, wie ich dieses Auto auf Herz und Nieren überprüfen lassen kann, beziehungsweise kennt ihr jemanden, der so etwas machen würde? In dem vorherigen thread von Skyhigher sind ja eklatante Mängel zu Tage gekommen. Obwohl das Auto auf den Fotos ja gut aussah. https://www.autoclassic.it/post/de-tomaso-pantera-gts Der Wagen ist ein US Import und angeblich ein GTS. Kann man das anhand der FIN/VIN:THPNND06686 bestätigen? Das Fahrzeug soll vor allem gefahren werden. Mir ist schon klar, dass man in dem Alter keine Jungfrauen mehr findet. Muss es auch nicht sein, es soll nur keine Dauerbaustelle werden. Vielen Dank und Grüße
    • 53 Antworten
  5. Kann mir jemand sagen, wo ich eine neue Kupplung (in Deutschland) für meinen Pantera beziehen kann? Gruß Günter
    • 18 Antworten
  6. Da ich für meinem Pantera ein Km/h Tachoblatt brauchte habe ich mir welche aus 0,7mm Alu anfertigen lassen. Diese Blätter wurden schwarz lackiert und danach direkt bedruckt.( keine Folie). Bei Interesse PN. helmut2
    • 11 Antworten
      • 4
      • Gefällt mir
  7. skyhigher

    Wie viel PS hat der Pantera GT5?

    Hallo zusammen, als Laie habe ich folgende Frage: Kann es sein, dass ein Original von Werk gebauter GT5 im Brief 199 kW (270 PS) stehen hat, jedoch definitiv ein Holley-Vergaser und Blue Thnder Zylinderköpfe verbaut wurden und somit ca. 350 - 400 PS haben soll ? Ist das realistisch und weshalb ist das dann nicht im Brief angegeben ? Wurde das in 1984 so gemacht ? Danke für Eure Antwort. Joe
    • 8 Antworten
  8. Wieviel Co2 nach häutiger messung wird der Cleveland motor mit 4V Vergaser wohl haben ? (Bei vollast wird er mit modernen Motoren ja idem sein...........)
    • 12 Antworten
  9. skyhigher

    Wo ist der Ölkühler beim Pantera?

    Wenn ich im Motorraum hinten keinen Kasten mit Rotor am Heckgitter sehe (das wäre für mich der Ölkühler ???), wo würde ich diesen sonst finden. Oder falls dieser Kasten hinten am Gitter nicht der Ölkühlöer ist, was ist dies dann ? Ich schäme mich für die Frage. Danke und Grüße Joe
    • 1 Antwort
  10. Wunderschönen guten Tag zusammen. Habe vor kurzem einen Pantera in den USA erstanden. Dieser hat 17er Camagnolo Felgen von Wilkinson, sprich Nachbauten. Mich würde interessieren ob jemand von euch ebenfalls auf 17ern unterwegs ist und dabei eine H-Zulassung hat?! Original waren ja immer nur die 15er ... Freue mich sehr auf eure Antworten und sage schon mal vielen Dank. MfG Murdog
    • 29 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  11. rx7cabrio

    De Tomaso gekauft ohne 5 Bier...

    Da es hier ja schon Leute gibt, die nach 5 Bier einen Lambo gekauft haben und das auch zu kleineren Komplikationen kam, und ich den Lambo grad nach 11 Monaten abholen dufte und einen kleineren 5stelligen Betrag zahlen durfte, dachte ich, es würde Sinn machen einen De Tomaso ohne Bier zu kaufen.... 😂 Naja, was soll man sagen, vielleicht hätte ich doch vorher was trinken sollen... 😂 Aber egal, jetzt ist das Gerät hier, seid '83 abgemeldet und eine Mega Baustelle, aber egal, wir ham ja Zeit.....
    • 157 Antworten
      • 48
      • Gefällt mir
      • Haha
      • Verwirrt
      • Wow
  12. Hallo War grün oder limegrün so wie auf dem Foto original ? Wie ist die genaue definition oder code dieses farbtons ? DANKE
    • 10 Antworten
  13. Hallo Zusammen, ich habe die Möglichkeit einen Pantera GT5S zu kaufen. Es stimmt aber nicht die Motornummer überein? Der Motor wurde nachweislich bei Weineck aufgebaut. Wie wichtig ist bei einem Pantera Matching Numbers? Und wie wirkt sich das auf den Marktwert aus? Vielen Dank euch. Grüße
    • 2 Antworten
  14. SiTarga

    Fakten zum DeTomaso Pantera Si

    Der Si Pantera war nicht nur ein Facelift des Ur-Pantera, wie die GT5 und GT5-S Versionen der 80er Jahre, sondern ein komplett neues Fahrzeug. Das Original Design von Tom Tjaarda wurde von Marcello Gandini komplett überarbeitet und modernisiert. Das bedingt auch, daß alle Karosserieteile außer der Dachpartie und der Heckhaube verschieden sind. Sogar die Türen und die Windschutzscheibe sind nicht gleich. Unter dem Blech befindet sich ein stark überarbeitetes Chassis mit einem komplett neuen Rohrrahmen im Heck. Der Motor ist jetzt ein Ford 302 (5,0 Liter) V8 mit Benzineinspritzung und Katalysatoren. Bei meinem Targa wurde dazu statt des ZF 5-Gang Getriebes das Getrag 6-Gang Getriebe aus dem Audi RS2 verwendet. Der neue und größere Benzintank ist auf die rechte Seite versetzt worden. Links vor der Hinterachse ist jetzt Platz für den serienmäßigen Ölkühler und die Batterie. Auch unter der vorderen Haube ist alles neu. Ein neuer, schräg liegender Kühler, neue Lüfter sowie ein neuer moderner Sicherungskasten. Im Innenraum gibt es nicht nur mehr Platz für die Beine durch verkleinerte vordere Radhäuser. Er hat auch fantastische neue Sitze, neue Instrumente und Schalter. Die wichtigsten davon sind hier endlich links und rechts am Lenkrad zusammengefasst und nicht mehr irgendwo auf der Konsole verstreut. Endlich gibt es hier auch eine brauchbare Belüftung und Aircondition von Maserati. Die wichtigsten Änderungen hat aber das Fahrwerk erfahren. Komplett neu aus ovalen Rohren statt der Preßteile und mit wesentlich größerer Spurweite. Dazu die Brembo Anlage aus dem F40, 17" Magnesium Felgen und moderne Michelin Bereifung. Damit liegt er wesentlicher besser in der Kurve und auch das lästige Untersteuern ist endlich Vergangenheit. Andererseits fährt er jetzt auch auf schlechten Straßen problemlos geradeaus, was speziell bei den breiten GT5 und GT5-S absolut nicht der Fall war. Der Pantera Si wurde 1990 auf dem Turiner Salon der Öffentlichkeit präsentiert. Bis 1993 wurden nur 41 Stück produziert. 2 davon wurden gecrasht und der letztgebaute blieb im Werksmuseum in Modena. Von den 38 verkauften Fahrzeugen wurden 4 Fahrzeuge Bei Carozzeria Pavesi für De Tomaso auf Targa umgebaut. 2 von den Targa's waren mit dem 6-Gang Getriebe ausgerüstet. Einer wurde 1991 als RHD nach England geliefert und vom dortigen Importeur auf Turbo umgebaut. Ein weiterer Si wurde im Werk 2003 auf RHD für den neuen Besitzer in Australien umgebaut. Ein Fahrzeug wurde von ADA-Engineering in England zur Rennversion umgebaut. In Le Mans hatten sie damit zwar kein Glück, dafür haben sie damit aber 1994 die Englische GT Meisterschaft gewonnen. Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, doch nach 9 De Tomaso's seit 1979 würde ich sagen, der Si ist der beste Pantera der je gebaut wurde. Jedenfalls würde ich nie mehr auf ein früheres Modell zurückgreifen wollen. Hier noch einige Fotos meines Targa. Dieses Fahrzeug war übrigens De Tomaso's Showcar auf dem Pariser, Brüsseler und Frankfurter Automobilsalon 1993. Ende 1994 wurde er dann an einen Autohändler in Nürnberg verkauft. Wir haben ihn 1993 mit 1000 km in Bayern gekauft, wo er 6 Jahre in einem privaten Automuseum gestanden ist.
    • 109 Antworten
  15. F40org

    Bilderbuch De Tomaso Pantera Si

    Ich starte hier ein Bilderbuch für den Pantera Si. Bitte postet nur schöne und nicht zu kleine Bilder. Es ist kein Problem wenn der Thread nur langsam wächst dafür aber die Qualität der Bilder stimmt. ...und bitte ohne Signatur posten.
    • 28 Antworten
  16. Hallo zusammen Ich habe eine Frage zu den vorderen Bremsscheiben Pantera Mit Schrecken musste ich feststellen dass ich bei meinem Pantera vorne keine innen belüfteten Bremsscheiben habe. Da die vorhandenen Bremsscheiben eh nicht mehr gut sind, würde ich gerne auf innenbelüftete Scheiben aufrüsten. Ich habe dazu folgende Fragen: - Hat jemand eine Bezugsquelle für Bremsscheiben? - passen die Bremssättel auch bei innenbelüfteten Scheiben? Zur Info, ich möchte keine Upgrade Scheiben von Wilwood oder so, da ich einen Veteraneneintrag habe muss ich auf Original bleiben! Vielen Dank für Eure Unterstützung Greez Ralph
    • 13 Antworten
  17. Hans Treptau

    Ist Pantera ein GTS - ja oder nein?

    Hallo Gemeinde, kann mir jemand sagen an was ich erkennen kann, ob es sich bei meinem Wagen um einen GTS handelt oder nicht. Abgesehen von den Verbreiterungen und den Aufklebern etc. dachte ich dass man den Hinweis in der Serien Nummer sehen sollte .... Leider fehlt mir dazu das nötige Fachwissen. Falls jemand was weiß ... würde mich freuen. Die Serien Nummer ist wie folgt BJ 1973 DeTomaso874 * THPNMT 04961 * Motor 04090 Fahrgestellnr. 09461 Vielen Dank Grüße Hans
    • 5 Antworten
  18. Servus, kann mir bitte jemand sagen welches Getriebeöl ich bei einem Wechsel einfüllen soll? Habe einen Wechsel vorgenommen und von Castrol 75W90 Vollsyntetisch genommen weil es mir angeraten wurde. Jetzt läuft mir die Suppe wenn sie heiß wird durch die Dichtungen , also schwitzt ÜBERMÄSSIG!! Das war vorher nicht. Vielen Dank!!
    • 47 Antworten
  19. own u

    De Tomaso Pantera - Basics vorm Kauf

    Hallo zusammen, ich habe mir in den Kopf gesetzt mich auf die Suche nach einem De Tomaso Pantera zu machen. Die Informationen hierzu sind aber leider sehr spärlich sowohl im Netz als auch in der Literatur. Daher würde ich mich freuen wenn ihr mir ein paar gute Informationsquellen (Bücher, Foren, ....) nennen könntet, die einem einen Überblick über z.B. die unterschiedlichen Modelle und Spezifikationen Wissenswertes zur Technik / Schwachstellen / Ersatzteile worauf man beim Kauf achten sollte Umbauten usw. geben bzw. einfach über alles was man wissen sollte, bevor man so ein Fahrzeug kauft. Danke im Voraus!
  20. werner89

    Ist das ein original Pantera GT5-S?

    Hallo zusammen, ein Freund hat einen Pantera in der Scheune stehen und ich hab mir den Schein mal angesehen. die Fahrgestellnummer lautet THPNDA09429 ist das ein originaler Gt5-s ? da müsste ja ein Ford Windsor Motor drin sein ? Grüße danke
    • 1 Antwort
  21. proLP560-4

    Wo ist Motornummer bei Pantera?

    Hallo Kann mir jemand sagen wo ich die Motornummer auf dem Block finden kann? Vielen Dank und Gruss
    • 25 Antworten
  22. kurvenfreund

    Welche Fahrgestellnummer für Pantera GTS?

    Hallo, habe einen Pantera zur Restaurierung bekommen. Der ist Bj. 1971 und laut Beschilderung ein GTS. Woran kann ich erkennen, dass es wirklich ein GTS ist? (Es sind keine Kotflügelverbreiterungen dran, die Kofferklappe hat keine Öffnungen) Die VIN ist THPNLY*01736* . Die Sterne sind mit eingschlagen. Hinter dem Y ist noch ein kleines a. Danke.
    • 4 Antworten
  23. Posauninga

    Welche Felgen für meinen Pantera GTS?

    Hab gerade einen De Tomaso Pandera Lusso gekauft und bin auf der Suche nach einer GTS Bereifung plus Felgen. Oder wer kann mir sagen welche anderen Felgen man erwerben kann um auf die Radgröße von einem GTS zu kommen. Danke für die Hilfe!
    • 5 Antworten
  24. flatt6

    Warum 3 Lüftungen bei Pantera?

    Hallo Wieso hat meiner 3 Lüflungen im cockpit , alle anderen haben nur 2 davon (foto in anlage ) Danke Baujahr 1971 Nr S01882 Zudem hat er die Tanklappe innen bei Motorhaube (dh hat keine von aussen zu ôffnende Tankklappe) Wie kommt man ein Kofferraummulde ? (oder aus welchem Teil kann man sie nachbauen ?)
    • 29 Antworten
  25. das mach ich zusätzlich... 😜 nur so bisschen anders... www.boxengasse-seenbruecke.de Der Pantera ist, wenn man auf Renovierung und Umbau keine Lust hat.
    • 29 Antworten
×
×
  • Neu erstellen...