Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'panamera'".
5 Ergebnisse gefunden
-
Hallo Zusammen, haben ernsthaftes Interesse an einem Panamera Turbo 970. Wäre unser erster Porsche. Hättet ihr Tips, auf was wir achten sollen? Was meint ihr? Danke schon mal.
- 4 Antworten
-
diese Fahrleistungen dürften zu lange Lieferzeiten führen ab jetzt heißt es sparen Bild: Porsche
- 87 Antworten
-
Während im I-Net mittlerweile die ersten Spyshots von Prototypen des künftigen Panamera Kombi mit starker Hecktarnung auf öffentlichen Straßen auftauchen (und darüber heiß spekuliert und diskutiert wird), möchte ich nachfolgend anhand von Bildern aus der Porsche-Modellwerkstatt ein paar Einblicke in die bisherige Entwicklung dieses Fahrzeugs zeigen. Diese Bilder dürften im Web bis dato wohl einmalig sein. Im Vordergrund steht das Vollton-Modell des künftigen Panamera Kombi. Im Gegensatz zum in Paris 2012 präsentierten Concept-Car erhält die Serie konventionelle Rückspiegel: Heckansichten des Vollton-Modells: Aus massiven Einzelbuchstaben bestehender PORSCHE-Schriftzug: Der Dachspoiler ist durchbrochen: Mitja Borkert beschreibt den Formverlauf des im Gegensatz zum Concept-Car konventionellen Aussenrückspiegels: Michael Mauer und Mitja Borkert diskutieren die Grafik der Frontscheinwerfer. Links ist eine Skizze zu sehen, welche eine geteilte Heckklappe zeigt: Die Sitze werden konventionell ausfallen, d.h. sie werden auf die in Glas gearbeiteten, leuchtenden Porsche-Wappen zwischen Sitzlehne und Kopfstütze verzichten, wie sie noch im Concept-Car zu sehen waren: Klassischer PORSCHE-Türöffner: Die Öffnungslinie der Motorhaube wird in der Seite liegen, wie schon beim Macan: Insgesamt bin ich der Ansicht, daß Porsche mit der Verpflichtung von Michael Mauer ein echter Glücksgriff gelungen ist. Während sein Vorgänger Harm Lagaay ein Virtuose in Sachen Fugenverläufe war (sein Meisterstück diesbezüglich war sicherlich der Porsche Typ 968), scheint die besondere Stärke des Michael Mauer in der Ausarbeitung von Proportionen zu liegen. Und in Mitja Borkert scheint er einen Bruder im Geiste gefunden zu haben, der diese Prämisse sehr gut umzusetzen weiß. So entsteht eine Körperlichkeit, wie sie einerseits schon Erwin Komenda stilprägend einzusetzen wußte, sich andererseits wohltuend von den aktuellen, modischen Strömungen der Blechfalten und -kanten anderer Hersteller abhebt. Ein Auto ganz nach meinem Geschmack!
- 35 Antworten
-
Tuning Panamera – Scheinwerfer von 2012 mit neuen von 2014 ersetzen
panamera2012 hat Thema erstellt in: Porsche Panamera
Hallo, an alle Porsche-Liebhaber! Ich suche eine Werkstatt, die eine Umbau von Scheinwerfer in dem Model Panamera von 2012 mit den neuen Scheinwerfern aus dem Baujahr 2014 veranstalten könnte. Werde mich über jeden Tipp von Euch freuen. :hilfe::hilfe: LG -
Es gibt übrigens einige neue Bilder vom Panamera Innenraum. Diese finde ich eigentlich gar nicht mal so hässlich - das beige Leder durch Alcantara ersetzen und diese Marmorierung durch Carbon... Dann passt das schon - auch wenn ich glaube, dass man auf den hinteren Sitzen einen recht beschränkten Blick aus den Seitenfenstern hat.
- 34 Antworten