Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'navigation'".
40 Ergebnisse gefunden
-
Guten Abend, wir schauen aktuell nach einem Chevrolet Camaro SS 6.2l V8 und haben mittlerweile 2 Probefahrten mit 2 Autos machen können. Beide davon waren aus 2018, auch das selbe Modell und hatten die Vollausstattung mit allen Funktionen verbaut, jedoch hatten sie einen Unterschied in der Software. Der eine Testwagen von den beiden der uns in der Optik (nachträglich foliert) eigentlich mehr zusagt hat eine völlig träge und veraltend aussende Software, die in der Bedienung echt nicht schön war. Ich hänge hier mal 2 Bilder von Google an, da ich selbst keine gemacht hatte. Das Bild mit dem schwarzen Menü ist die übersichtlichere, unserer Meinung nach bessere Software und das macht im Alltag für unser Empfinden viel aus. Jetzt ist die Frage ob das unveränderbar ist, oder ob es da ein Update gab und man das ganz einfach aktualisieren kann? Alles andere ist identisch.
-
Hallo zusammen, ich habe mir einen Z4 e89 zugelegt, als „Alltagscabrio“, wenn ich den Roten nicht rausziehen will oder wenn’s um die ganz langen AB Strecken geht. Der Wagen ist gut, fährt sich tadellos, macht Spaß und hat mit seinen aktuell 24tkm auch nicht wirklich Laufleistung. Original ist der Zetti leider nicht mit Navi ausgestattet, sodass ich über die Möglichkeiten der Nachrüstung nachdenke. Ein Saugnapf Navi ist keine Option, am liebsten würde ich mit original Navi Teilen arbeiten. Bin auch mittlerweile ins Fachforum eingetreten, aber vielleicht hat jemand von Euch Erfahrungen, die er teilen kann oder mir vielleicht Hilfestellung dazu gibt? Danke im Voraus für Euren Input ✌️ PS.: Die Räder sind nicht wirklich schön, ich weiß 😅 Bin gerade dabei, einen 19“ Radsatz von AC Schnitzer zu erwerben
- 3 Antworten
-
- 8
-
-
Hallo Habe zwei Themen weiter unten gelesen das einige Navis anderer Hersteller verbaut haben. Da diese nicht Plug & Play in den Schacht passen, müssten diese bearbeitet werden - was muss man machen das es passt? Welche habt ihr verbaut? Gibt es Fotos wie diese nach dem Einbau aussehen. Möchte mir ein 7" Navi statt dem orig. Einbauen Danke euch im Voraus
- 14 Antworten
-
Hallo liebe Community, Ich habe mich entschlossen, mich eines Problems anzunehmen, welches mich seit Beginn dieses Sommers ärgert. (Nein, es ist nicht unbedingt nur die gefühlt zu geringe Anzahl "technischer" Artikel hier ) Kapitel 1, Ist Stand: Es geht um ein häufiger anzutreffendes Problem mit dem Bordmonitor: Leider ist das Bild entstanden nachdem schon Stufe 2 des Problems vorhanden ist, nach Stufe 1 (abgegrenzte waagerechte Pixelfehler) bin ich einem Youtube "Tutorial" bezüglich des "einfachen Entfernens" dieser Pixelfehler gefolgt. Nur ganz kurz: Es ging um "herausmassieren bzw. wegklopfen" und ist der größte Murx! Die "kleinen" Pixel ober und unterhalb der waagerechten fehlerhaften Pixel wurden durch diesen Klopf / Massierversuch verursacht und haben das Problem folglich noch schlimmer gemacht. Hinzu kommt, dass durch meine "Massage" natürlich die eigentlich matte Oberfläche an der Stelle des Displays einen anderen Lichtbrechungskoeffizienten bekommen hat... Das sieht in der Realität noch viel schlimmer aus, als auf dem Bild hier. Obwohl ich für meine Massagekünste im zwischenmenschlichen Bereich durch das andere Geschlecht durchaus Lob und Anerkennung (mit anschliessendem eigenen großen Wohlbefinden) erhalte, war das hier also eher weniger von Erfolg gekrönt, doofes Youtube Der "Schmerz" diesbezüglich ist mittlerweile so gewachsen, dass ich mich nach möglichen Behebungsvarianten umgeschaut habe. Das kann ja schließlich nicht so bleiben! Es gibt folgende Möglichkeiten (von teuer zu günstig sortiert): bei BMW: Austausch der Kompletten Einheit extern: Ausbau der Einheit und Einsenden, Tausch des Monitors extern: kauf des Monitors und eigenhändiger Tausch Meine letzte Aktion, etwas am Auto selbst zu machen, führte dazu, dass es am Ende noch viel teurer als die ursprünglich teuerste Variante geworden ist. Deshalb habe ich mich folgerichtig entschlossen, wieder die günstigste Variante zu wählen und das Teil selbst auszutauschen - und das Ganze obendrein hier zu dokumentieren! Wie gehts jetzt also weiter? Lieferant ist schon gesucht und gefunden, "Ausbauanleitung" habe ich auch schon. Ich werde den Thread also bald fortführen, habt ein wenig Geduld, das kann ggf. die eine oder andere Woche dauern. Viele Grüße, Eno.
- 12 Antworten
-
- 7
-
-
Radio/ Telefon/ Navi beim Ferrari 488 zeitweise ausser Funktion
crazee75 hat Thema erstellt in: Ferrari 488
Hallo zusammen Bei meinem 488er funktioniert die rechte Displayeinheit nicht oder nur sporadisch. Geschwindigkeit und Uhr wird angezeigt, aber habe keine weiteren Funktionen wie Radio, Telefon, Navi usw. Knöpfe haben keine Funktion. Nach ca. 20 Minuten Fahrt ging es beim letzten mal wieder, oder wenn ich die Batterie abklemme und wieder anschließe konnte ich es zum Teil auch wieder starten. Hat hier jemand von Euch schon Erfahrungen gemacht? Besten Dank und Grüsse aus der Schweiz Hans- 3 Antworten
-
Habe einen e92 alpina d3 biturbo und wollte ein Software Update machen und mir die Dateien auf dem Stick runterladen wenn ich die vin gebe steht da es geht nicht vin falsch was kann ich machen? Habe es bei der bmw Seite die vin eingegeben für updates
- 1 Antwort
-
Guten Abend zusammen, auf meinem Weg durch die Weiten des Internets bin ich auf die Information gestoßen, dass der F12 von 2015 an Apple Carplay unterstützt. Hat da jemand mehr Informationen? Da der F12 meines Wissens nach von 2012-2017 die gleiche Hardware verbaut hatte, müsste man das doch per Software auch für ältere Modelle flashen können, oder täusche ich mich da? Hat hier jemand einen aus diesen Baujahren und könnte das mal abfotografieren, wie das aussieht? Danke im Voraus!
- 11 Antworten
-
Wer ist denn eigentlich dieser Karsten ...?
premierminister hat Thema erstellt in: Ferrari F8 Tributo
- 10 Antworten
-
- 15
-
-
Hallo Freunde, in meinem 599 befindet sich die originale von Becker zugesteuerte Navi. Beim Erstaufruf hies es bitte die "Navigation-CD einlegen", worauf ich die einzige CD die ich erhalten habe "Ferrari Europe System CD Version 3.61 " einlegte. Nach einiger Zeit erschien die Meldung es stünden updates zum download bereit ob diese installiert werden sollen... Da bei Windows anschliessend meistens gar nichts mehr funktioniert zögerte ich kurz, wählte dann doch aber updates installieren. Ende vom Lied ist nun, dass die Navi nun wieder die "Navigation-CD einlegen" anzeigt, nach einlegen dieser einzigen CD welche ich habe sich aber nichts mehr tut. Dazu jetzt die Frage : Ist es korrekt was mir der Händler des Ferry sagte, dass es eine weitere CD nicht gäbe, da...." das gesamte Kartenmaterial schon im Gerät abgelegt sei..." Aussage des Händlers, ich kenne es vielmehr so, dass bei Radionavigationen das Kartenmaterial extern per DVD oder CD gelesen wird. Wisst ihr wie ich nun weiterkomme ? Gibt es irgendeine Taste/ Tastenkombination welche ein erneutes setup oder ähnliches auslöst ? Infos wären nett Danke und Grüße Golo
- 28 Antworten
-
Das es für den Gallardo lt. Lamborghini Österreich keine Updates mehr gibt habe ich einen Tipp bekommen wo man welche aus 2020 bestellen kann. https://www.navdeal.com/de/dvd-gps-lamborghini-gallardo-2020-navigation-europe Habe soeben bestellt und werde berichten.
- 4 Antworten
-
- 1
-
-
Kann man Navi von GT aus 2016 in Modell von 2008 einbauen?
Karisma hat Thema erstellt in: Maserati 3200 / 4200
Frage: kann ich von meinen Maserati GT BJ 2008 das Navi aus einem Maserati GT Cabrio 2016 einbauen? Und kann ich dann auch die Bluetoothfunktion nutzen oder brauch ich was dazu? Danke für eure Tipps Kurt -
Der Jaguar-Here-Account ermöglicht bekanntlich Routen am PC zu planen und mit dem Auto und einem Smartphone (wenn die Here-App darauf ist) zu synchronisieren. Das funktioniert auch prima. Darüber hinaus gibt es die Funktion "Teilen". Dort wird man aufgefordert, entweder eine E-Mail-Adresse oder eine Mobilnummer für ein SMS einzugeben. In beiden Fällen führt dies jedoch nur zum Sendung des Routen-Zieles (Ort), jedoch nicht der eigentlichen Route. Mache ich da etwas falsch oder ist das grundsätzlich so? Das Fahrzeug ist ein F-Type 575 AWD R, EZ 3/2020, mit Incontrol Pro. Grüße burkhardrandel
- 7 Antworten
-
Habe das aktuelle Update für meinen F-Type 575, EZ 03/2020, wie beschrieben per PC auf einen USB Stick heruntergeladen. Das dauerte (mit USB 2.0) ca. 2,5 Stunden für rd. 22 GB. Es steht nun das Download im Fahrzeug an. Dauert das wieder 2,5 Stunden? Es soll ja dabei lt. Gebrauchsanleitung der Motor laufen (Zündung an genügt nicht!). D.h., dass man entweder 2,5 Stunden im Fahrzeug sitzend und den Download beobachtend verbringen muss oder eine 2,5 stündige Ausfahrt machen sollte. Hat jemand Erfahrung mit diesem Prozess? Im Netz findet man u.a., dass es 2,5 Stunden dauert, man es aber beliebig unterbrechen kann (durch Abstellen des Fahrzeuges) und es nach Neustart des Fahrzeuges weiterlädt. Lediglich der USB Stick muss im Steckplatz verbleiben und darf keinesfalls abgezogen werden. Grüße burkhardrandel
- 6 Antworten
-
Es ist vollkommen egal, was ich hier einstelle - die Ansagen kommen immer in voller Lautstärke. Ist das Problem bekannt? Gibt es ein WorkAround? Mit freundlichen Grüßen, Tom
- 11 Antworten
-
Welches Nachbau-Navi für Lamborghini Gallardo?
Eisenherz hat Thema erstellt in: Lamborghini Gallardo
Welches Nachbau Navi mit aktuellen Touch Screen würdest Du empfehlen?- 12 Antworten
-
Ich will will will ein Kartenmaterial-Update für den Ferrari 458
Thorsten0815 hat Thema erstellt in: Ferrari 458
Hallo zusammen Ich bin mit dem Navi im 458 eigentlich sehr zufrieden, ABER, es muss ein Update des Kartenmaterials her!!! Ohne den Weg über den Kauf eines 488. Welche Infos habt Ihr dazu von euren Händlern? Was kann man machen? Gibt es Alternativen (Ausser den Einbau weiterer Navigationsgeräte)? Und ja, es darf auch etwas kosten! Bin ich der Einzige mit diesem Bedürfnis?- 144 Antworten
-
- 2
-
-
Aus einem anderen Beitrag (Danke Matelko) https://www.t-online.de/auto/recht-und-verkehr/id_88929994/auto-bussgeld-droht-scheibenwischer-via-touchscreen-nicht-bedienen.html ich bin ein absoluter Gegner des Touchscreen!! Selber, bei aller Vorsicht auf der Autobahn nur cm vor einem Unfall und damit gerade sich entwickelndem Stau zum halten gekommen. Wie seht Ihr das ?
- 27 Antworten
-
- 6
-
-
Hat einer ne Ahnung ob und mit welchen Aufwand sich Navi und Apple Car Play im 488 Pista nachrüsten lassen? Ich weiß ... in D ist Navi Serie, aber eben nicht in UAE
- 34 Antworten
-
Navi Upgrade beim FF: Finger weg 😞 Ich wurde von unserem Händler gewarnt, aber ich wollte es trotzdem, beim Update bekommt man ein Clarion NX807E mit DAB Tuner, es kostet ca. 4000 Euro. Das Upgrade kommt direkt von Ferrari und wird auch von Ferrari eingebaut. Ich habe es gemacht, da ich den FF noch weiter nutzen will. Vorteile + DAB funktioniert + "Sound" ist besser geworden (so eine Art Bose-Sound) + Bildschirm ist etwas grösser + Navi ist aktueller (aber immer noch nicht aktuell) Nachteile - sehr schlechte Bedienung (Touchscreen wird am besten mit den Fingernägeln bedient) - KEINE Integration ins System - Lenkradtasten ohne Funktion - USB ohne Funktion - dunkler Bildschirm - KEIN Lautstärkedrehregler mehr, Tasten zu klein - Apple Carplay nur bis Iphone 8 ??? Hallo Ferrari, es gibt schon das Iphone 11 Ich habe mehr erwartet, insbesondere die Funktion der Lenkradtasten !
- 15 Antworten
-
- 4
-
-
-
-
Kann es wirklich in der heutigen Zeit möglich sein, dass Ferrari für das eingebaute Navi im 458 keinerlei Updates hat??? Was haltet ihr davon??
- 61 Antworten
-
Wie Routenplanung mit mehreren Wegpunkten?
Porto2020 hat Thema erstellt in: Verschiedenes über Autos
Hallo, vielleicht mal ein ganz anderes Thema. Wie plant ihr mit dem Ferrari Navi eure Routen? Also nicht von A nach B , sondern wenn ihr eine besonders schöne Strecke fahren wollt, wenig Verkehr, keine Bundesstraßen mit wenig Ampeln etc. . Das gibt i.d.R. Viele Wegepunkte, welche das Navi doch nicht kann? Fürs Motorradfahren nutze ich TomTom Rider und kann dort vorab am PC exakt die Strecke festlegen auch über 200 km und mehr. Bisher habe ich noch kein Auto Navi gefunden welches das auch kann. Apple CarPlay bietet da Google Maps, aber das kann auch nur von Wegepunkt zu Wegepunkt fahren, wobei man dann jedes Mal neu starten muss, wenn der Wegepunkt passiert wurde. Wie macht ihr das? Im Moment befürchte ich, dass ich das TomTom irgendwie unterbringen muss, wenn es mal quer durch die Landschaft geht.- 7 Antworten
-
Hallo zusammen, mein Becker Navi (Ferrari Edition vom Cascade) zeigt das Datum falsch an. Laut Anleitung kommen die Infos über GPS. Die Uhrzeit stimmt und auch die Position wird problemlos bestimmt. Allerdings steht beim Datum das 25.04 im Jahr 2000. Weiß jemand was ich hier tun kann?
- 14 Antworten
-
die challenge wer mir verrät wie man beim 458 die cheats aufs manettino kriegt, bekommt ein eis
- 6 Antworten
-
- 2
-
-
-
Hallo Leidensgenossen, hat jemand von Euch eine Ahnung, wie man Die Headunit / Radio / Navi beim FF herausbauen kann ? welche blende muss abgenommen werden ? Danke für einen Hinweis Gruss Marc
- 1 Antwort
-
Hallo, wer weiss wie ich ein Navi aus USA auf Europa umbauen kann ? Liebe Grüße
- 20 Antworten