Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'kraftstoffverbrauch'".
1 Ergebnis gefunden
-
Wer hat ihn nicht schonmal genutzt, den Online "Porsche Car Configurator", der auf den Porsche-Webseiten (übrigens in dieser Form bereits seit 2015) verfügbar ist, um damit die Ausstattungsmöglichkeiten eines Porsche-Neuwagens auszuloten? Im Vergleich zum Konfigurator der PZ-Verkäufer werden beim „öffentlichen“ Konfigurator allerdings nicht alle Möglichkeiten offeriert. Und der Konfigurator der Exclusive-Zentren in Zuffenhausen und Leipzig unterscheidet sich nochmals von jenen in den PZ. Das hat mich anfangs verwundert (v.a. der Unterschied des PZ-Konfigurators zum Web-Konfigurator), aber ich kann es mittlerweile nachvollziehen. Dazu vergleiche man nur mal z.B. den Web-Konfigurator von Aston Martin mit jenem von Porsche: Mir sind die Möglichkeiten im Web-Konfigurator bei Aston Martin einfach zu viel – viel zu viel. Denn dadurch wird die Angelegenheit sehr schnell sehr unübersichtlich und trotz der sehr vielfältigen Möglichkeiten kommt kein wirklich brauchbares Ergebnis heraus. Denn die Darstellung an den Bildschirmen ist naturgemäß abweichend von der Realität (was sich z.B. bei der Darstellung von Carbon-Ausstattungen sehr deutlich zeigt), da es sich nunmal um Computeranimationen handelt und nicht um reale Fahrzeuge (wobei die Computeranimation bei Porsche schon sehr, sehr gut ist, dagegen wirkt Aston Martin, um bei diesem Beispiel zu bleiben, aktuell nur wie eine Animation eines hoffnungslos veralteten Computerspiels). Also sollte man m.E. einen Konfigurator nur zu einer ersten Orientierung nutzen und alle weiteren Details anschließend zusammen mit dem Verkaufsberatur durchspielen und je nach weiterem Bedarf den Weg nach Zuffenhausen oder nach Leipzig auf sich nehmen. Schön auch, daß man beim Porsche Web-Konfigurator die Hintergrundgrafik ausblenden kann und so eine sehr „cleane“ Darstellung erhält, weil die Hintergrundgrafik zuweilen doch mehr verwirrt als einordnet. Auch das ist eine Einstellung, die man bei manch anderen Marken/Herstellern vermißt. Zu Stoßzeiten (Spätnachmittag/Frühabend) scheint der Web-Konfigurator allerdings häufig überlastet zu sein, dann stellt er zuweilen unvermittelt seine Dienste ein, d.h. ausgewählte Entscheidungen werden nicht übernommen und nach längerer Pause (mit „Pausenzeichen“) erscheint die Meldung „Es konnte keine Verbindung hergestellt werden“. Dann kann man von vorne anfangen... Ach ja, noch etwas ist mir aufgefallen: Wenn man einschlägige Diskussionen zum Thema Diesel für Neuwagen der Modelle Cayenne, Macan und Panamera verfolgt, taucht immer wieder die Frage auf, wo denn diese Motorisierungen bei Porsche geblieben sind? Und wie diesbezügliche Planungen in absehbarer Zukunft aussehen? Hierzu gibt der Web-Konfigurator leider keine Antworten, die muß man bei Porsche in deren sehr breit gefächerten Online-Angeboten an vollkommen anderer Stelle suchen. Oder eben doch persönlich im nächstgelegenen PZ erfragen. Und nun: Was für Erfahrungen habt Ihr mit dem Web-Konfigurator gemacht, wie beurteilt Ihr ihn?
- 6 Antworten
-
- 2
-