Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'felgen'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Sportwagen Forum

  • Sportwagen
    • Aston Martin
    • Bentley
    • Bugatti
    • Corvette
    • De Tomaso
    • Ferrari
    • Isdera
    • Jaguar
    • Lamborghini
    • Maserati
    • McLaren
    • Pagani
    • Porsche
    • Tesla
    • Wiesmann
    • Öko-Sportwagen
    • Vintage-Fahrzeuge
  • Auto
    • Alfa Romeo
    • Alpina
    • Audi
    • BMW
    • Britische Marken
    • Mercedes
    • US Cars
    • Andere Automarken
    • Oldtimer
  • Themen
    • Ausfahrten & Events
    • Verschiedenes über Autos
    • Technische Probleme
    • Sportwagen Kaufberatung
    • Versicherung, Leasing und Finanzierung
    • Pflege und Aufbereitung
    • Restaurierung und Neuaufbau
    • Luxus & Lifestyle
    • Auto Testberichte
    • Anzeigen-Check
    • Erlkönige / Autos der Zukunft
    • Verkehrsrecht
    • Motorsport
    • Umfragen
    • Fotoshootings
    • Videos
  • Off-Topic Diskussionen
    • Aus dem Alltag
    • Modellautos
    • TV und Literatur
    • Vorstellungen / Neumitglieder
  • Luimexs Luimex Diskussionen
  • Capristos Capristo Diskussionen
  • Yachten & Bootes Yachten & Boote Themen

Blogs

  • Blog S.Schnuse
  • Blog Flix
  • Blog HighSpeed 250
  • Blog F40org
  • Blog kkswiss
  • Blog K-L-M
  • Blog double-p
  • Blog FirstCommander
  • Ein alter Ferrari 400 & sein Schrauberlehrling
  • Blog automw
  • Blog merlin007
  • Blog Chris911

Kategorien

  • Abgassystem
  • Bremse
  • Elektrik
  • Fahrwerk
  • Getriebe
  • Interieur
  • Karosserie
  • Klima & Heizung
  • Kupplung
  • Lenkung
  • Motor
  • Räder
  • Zubehör

Kategorien

  • Bugatti Modelle
  • Ferrari Modelle
  • Lamborghini Modelle
  • Porsche Modelle
  • Sportwagen kaufen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

  1. Guten Tag zusammen, während ich das WGA für den GT5 S erneuert habe wurde ich dezent darauf hingewiesen das meine vordere Bereifung zwar nicht porös aber doch schon 8 Jahre alt ist . Und da haben wir schon das Dilemma. Diese Reifengröße gibt es nicht mehr (auch keine Alternative auf dem Markt) .... und auch die 335er werden nicht mehr hergestellt. Meine HA Michelin sind zwar DOT 41/16 aber das war das letzte Produktionsjahr. Pirelli stellte ebenfalls die Produktion ein und langsam wird es doch schon ein wenig eng mit den HA-Reifen. Ich habe nun die Freigabe für einen 245/40/17 bekommen aber das bedeutet nun das ich von 10x17 auf 9,5 oder gar 9x17 umbauen müsste (fahre 3tlg Felgen, daran scheitert es nicht) Trotzdem kann das auch nur eine Übergangsphase sein ... Ich stehe nun vor der Überlegung: 17 Zoll durch 18 Zoll ersetzen (mit TÜV Gutachen und dadurch das H-Kennzeichen verlieren) aber doch die Gewissheit zu haben 'aktuelle' Reifen zu fahren. VA umschüsseln auf 9 oder 9,5x17 mit 245/40/17 (Abrollumfang passt). Dann kommt es aber auf den TÜV Prüfer an bezüglicher Eintragung Ich denke auch das ich nicht der Einzige bin der dieses Problem hat (bei den Viper Fahrern herrscht derzeit aber auch ein wenig Ratlosigkeit was diese in Zukunft machen) wollte ich hier einfach mal in die Runde fragen wie der Eine oder Andere das Problem löst bzw auch vielleicht eine Idee bezüglich TÜV Eintragung geben kann (gerne auch per PM) Vielen Dank für Eure Hilfe und ich wünsche ein angnehmes Wochenende (und viel Spaß bei den 24H LeMans)
    • 27 Antworten
  2. Moin, ich benötige neue Reifen für meinen 308, habe die originalen Felgen mit den TRX Reifen. Die Felgen sind TipTop, die Reifen sind jedoch uralt und müssen neu ... Neue TRX Reifen kosten ca. 330 Euro, macht ca. 1300,00 € Neue Felgen http://www.superformance.co.uk/308/wheels.html mit Reifen würde ca. 1200,00 € kosten. Frage: Kennt jemand diese Felgen (das Set für 745 Pfund)? Passen auf die Felgen dann die Reifengrößen 205/55WR16 und 225/50WR16? Welche Veränderungen bezüglich des Fahrverhaltens sind zu erwarten (bin eher der gemütliche Fahrer)? Danke JN1K
    • 62 Antworten
  3. Hallo, das leidige Felgenthema geht jetzt bei mir in die nächste Runde. Suche Kopie vom Fahrzeugschein eines 3,2 Mondial mit den Rädern vom 360 Modena. Von Ferrari gibt es über die Felgen keine Daten ( Traglast der Felgen ). Der Hersteller BBS hat auch nix, da OEM Felgen und daher keine Daten vorhanden. Wäre super wenn sich jemand bei mir meldet der die Räder schon eingetragen hat. Bilder von Mondials mit 360er Rädern gibts ja genug. Vielen Dank Michael
    • 6 Antworten
  4. Guten Tag zusammen, Immer wieder mal hab ich die Beiträge über die Cometizione speedline SL886 Felge auf dem 348 gelesen, leider scheinen die in der Zwischenzeit echt schwer zu finden sein. - Weiss jemand von euch die Originaldimensionen diese Felge? (Sind die vom 355er die selben?) - Hat jemand vielleicht sogar 4 Stück die er loswerden möchte:)? - Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Eintragung vermutlich nicht möglich sein wird auf dem normalen 348er, aber dass das einer erkennt ist eher unwahrscheinlich? (Schweiz) An der vorletzten SEMA war der 348 von Jessica Hart ausgestellt, welcher auf Speedline SL886 look-a-like felgen von Rotiform mit centrallock optik stehen, weiss jemand genaueres über das Model und Dimensionen? Scheinen ROC zu sein, aber finde die in der Schweiz nicht? grüsse aus der schweiz moe
    • 14 Antworten
      • 4
      • Gefällt mir
  5. Hallo zusammen, wer mich kennt weiß das ich ziemlich affin bin bezüglich Abgasanlagen und Felgen. Felgen wechsle ich auch immer wieder mal, außer ich finde mall eine Endlösung. Eine top Lösung fahre ich bereits mit den OZ Ultraleggera HLT mit 10er Distanzen und Titanradschrauben. Zudem fahre ich die Serienreifendimension mit Michelin 4S 225/35/19 und 285/35/19. Ich bin damit im Grunde extrem zufrieden. Sieht gut aus und ist auch bezüglich Performance top. Nicht so leicht wie Schmiedefelgen, aber leichter als Serie. Ich bin aber schon immer auf der Suche nach der Kombination Vorderachse 19 Zoll und Hinterachse 20 Zoll. 20 Zoll vorne und hinten finde ich vorne optisch zu groß, 19 Zoll hinten etwas zu klein. Ich kenne einige Besitzer eines 360 oder F430 welche diese Größen am besten finden würden, jedoch gibt es so etwas mit Gutachten aktuell leider nicht. Projekt: Ich habe nun einen Kontakt in den USA bekommen zu Titan7, die leichte Schmiedefelgen machen. Einer der Geschäftsführer hat einen 430 Scuderia und hat dann gleich auch für sich Felgen gemacht. Design ist stark an die BBS FI angelehnt, also ein klassisch, sportliches Design welches z.B. auch auf dem 599 GTO ist. Er hat sie für sich gemacht in 19 Zoll vorne und hinten, so dass man auch die Serienbereifung nehmen kann. Genau genommen sind das 8,5x19 ET25 und 11x19 ET30. Das ist ziemlich perfekt. Da streift nichts, sieht gut aus und leicht sind die Felgen auch noch. Die vordere Felge soll 9 kg wiegen und hinten 9,8 kg. Hier Bilder von dem Fahrzeug. Ich hätte nun die Möglichkeit für mein Fahrzeug die gewünschte Kombination vorne 19 und hinten 20 Zoll fertigen zu lassen. Leicht sind die Felgen auch und optisch fand ich sie schon immer extrem gut. Allerdings gibt es ein Haken: Die Kosten für einen Satz alleine inkl. Gutachten. 10 Sätze Mindestabnahme und Kosten für Gutachten im sehr deutlich fünfstelligen Bereich lohnt sich ein Satz natürlich nicht. Ich habe schon in meiner 360 und 430 Community gefragt und es gibt durchaus Interesse für aktuell 3-5 Sätze. Das wären 19 und 20 Zoll - Genug Gummi vorne und hinten bezüglich der Performance haben wir auch noch. Meiner Ansicht nach perfekt! Ferrari Nabendeckel kann man auch verwenden. Deshalb die Frage: Wäre jemand hier auch interessiert? Preis wird bei ca. 4.700 - 5.500 € liegen, sofern sich keine großen Änderungen ergeben. Ich finde auch den Preis für Schmiedefelgen sensationell, wenn man bedenkt das BBS, Vossen etc. zwischen 8.000 und 13.000 € kosten. Ihr könnt gerne hier schreiben oder einfach eine PN an mich. Bin gespannt ob das was wird, erwarte aber erstmal nichts. Generell braucht man sich nicht wundern wenn es immer weniger eintragbare Felgen für unsere Autos gibt bei diesen extremen Kosten für die Gutachten. Ich würde das starten für unsere Community ab 10-15 Sätze sonst wäre das absoluter Quatsch finanziell alleine für mein Auto. Viele Grüße Jochen
    • 39 Antworten
      • 11
      • Gefällt mir
  6. Hallo, suche dringend ein Festigkeitsgutachten für SpeedlineFfelgen Mistral SL 614. Es würde auch eine Brief/ Eintragungskopie von einem Ferrari Mondial oder Testarossa gehen, nicht von 328 ! Die Felgen sollen bei mir auf ein Mondial 3,2 Cabrio, und die Achslasten vom 328 sind zu niedrig ! Meine Felgen sind SL 614, es gibt aber scheinbar die ( optisch) gleichen Felgen von Speedline mit der Nummer SL 421. Kann mir da jemand den Unterschied erklären? Von Speedline selber ( gehören jetzt zu Ronal ), gibt es leider keine Unterlagen mehr. Hoffe mal das mir da jemand weiterhelfen kann, Viele Grüße Michael
    • 6 Antworten
  7. Hallo, suche dringend Gutachten für die Speedline SL 914 Felge. Festigkeitsgutachten oder fahrzeugspezifisch für Testarossa. Die Felgen sollen auf meinen Mondial, Gutachten für 328er leider nicht ausreichend da zu geringe Achslasten. Kann jemand helfen?
  8. Wunderschönen guten Tag zusammen. Habe vor kurzem einen Pantera in den USA erstanden. Dieser hat 17er Camagnolo Felgen von Wilkinson, sprich Nachbauten. Mich würde interessieren ob jemand von euch ebenfalls auf 17ern unterwegs ist und dabei eine H-Zulassung hat?! Original waren ja immer nur die 15er ... Freue mich sehr auf eure Antworten und sage schon mal vielen Dank. MfG Murdog
    • 29 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  9. Hallo, bin Neuling und habe ein paar Fragen zur Reifen-Felgenkombination auf meinem 944 BJ 86 (schmale Hinterachse). Fahre zur Zeit 15“ mit ET 23 und würde gerne auf 18“ Turbofelgen umsteigen. Hat jemand Erfahrungen dies bezüglich in Sachen TÜV Eintragung und Reifen Felgen Kombination? Würde mich über eine Antwort freuen.
  10. Hallo Zusammen, ich bitte um Eure Meinung zu folgendem Sachverhalt. Beim Aufziehen neuer Reifen (und Wuchten) wurde vorne Rechts bei meinem Spider ein kleiner Höhenschlag festgestellt. Beim Fahren merkt man nichts - beim Wuchten ist es aber zu sehen. Bei Sportwagen mit diesen Reifendimensionen vermutlich nichts ungewöhnliches. Meine Werkstatt meint die (Schmiede-)Felge sollte mal getauscht werden. Grundsätzlich kein Problem. Ferrari möchte für die eine Felge aber einen aberwitzigen Betrag. Der komplette Felgensatz ist nicht mal doppelt so teuer wie die eine. Frage: Ist eine Reparatur möglich. Wenn nicht, ziehe ich in Erwägung den ganzen Satz zu kaufen und die anderen weiter zu veräußern oder auf Felgen eines anderen Herstellers zu wechseln (vielleicht habt ihr da eine Empfehlung). Das möchte ich zwar nicht weil mir die Ferrari-Felgen sehr gut gefallen aber irgendwo hört der Spaß auf. Danke schon mal für eure Hilfe. Gary
    • 10 Antworten
      • 2
      • Gefällt mir
  11. Hallo zusammen, würdet Ihr mir die Felgen des 360 auf meinem 348 empfehlen? Wie ist das Fahrverhalten und bekomme ich die Felgen eingetragen? Danke an Euch alle!!!
    • 26 Antworten
  12. Hallo, kann mir einer sagen ob die Felgengröße am 600lt die gleiche ist wie am 720S. Das heisst könnte man die vom 600lt auf einen 720S montieren? LG
    • 2 Antworten
  13. Hamzeh

    Welche Farbe haben diese Felgen?

    Nach 5 Jahren Fahrspass kommt mal ärgerliche Parkkratze an Felge. Kann jemand mir helfen, welche Farbe meine Felgen sind? Wo kann ich Lackstift bestellen? ich kann leider nicht bis nächste Inspektion warten und bei Ferrari verbessern lassen 😅 meine Felge sind identisch für diese in Link.
    • 5 Antworten
  14. Hallo zusammen, wieder mal eine Felgenfrage zu der ich leider keine Antwort finde. Kann ich auf dem 612 die Challenge Felgen des 599 fahren? Die Challenge Felgen des 612 haben vorne 8Jx20 EH2 ET41.5 mit Teilenummer 213595 und hinten 10Jx20 EH2 ET 51,1 mit Teilenummer 229115. Die Challenge Felgen des 599 entsprechen vorne denen des 612 aber sind hinten 11Jx20 ET 63,5 mit Teilenummer 213596. Es ist also die Frage ob die hinteren Felgen passen würden. Danke. Gruß Micha
    • 4 Antworten
  15. Grüß Euch. Weiß jemand ob die 20'' Felgen vom 599 im "Challenge" Design für den 612er passen und eingetragen werden können? Oder sind da größere Probleme beim TÜV zu erwarten? Herzlichen Dank!
    • 1 Antwort
  16. Hallo zusammen, das QP-Forum sprudelt zwar nicht über hier, aber im dt. Maserati-Forum ist es auch recht ruhig... darum versuch ich es hier auch mal - die ganzen Ferrari-Enthusiasten haben ja vielleicht nen QP als Familienlimo, reden aber halt viel lieber über die Roten... 😉 Zum Thema: ich muss mittelfristig die originalen 18 Zoll BBS Winterfelgen meines QP V ersetzen, da Pirelli ja seit ca. 2014 keine neuen Sottozero mehr in der Dimension 285/40 18 produziert (und auch sonst scheinbar niemand...) Nun überlege ich, ob es möglich ist, Felgen in 19 oder 20 Zoll vom Quattroporte VI auf dem "alten" zu fahren. Lochkreis scheint gleich zu sein (5x114,3) Die neuere Generation scheint auch zwischen Ghibli und Quattroporte kompatibel. Ein Kriterium, damit das keine Probleme gibt, ist die Achslast (Infos zu Radlasten gibt der Hersteller wohl nicht raus...). Hier steht im COC von meinem 2008er vorn 1100 kg, hinten 1300kg. Ich hab kein COC von einem QP VI zur Hand, das Indernedd spuckt mühsam 1200 und 1340 kg aus - damit sollte das keine Sorgen bereiten (bitte korrigiert mich, falls ich Nonsens schreibe). Nun aber zu den Größen: eigentlich will ich 19 Zoll wegen des größeren Komforts. Mein QPV COC will hier sehen 245/40 ZR 19 und 285/35 ZR 19. Dimensionen der Originalfelgen am QP V sind vorn 8,5x19, hinten 10,5x19. Die Felgen vom QP VI aber sind hinten etwas schmäler: nur 10x19! Weiterhin andere Reifendimensionen: 245/45 19 und hinten 275/40 19 (bei jedem Design gleich, ich habe die Tritone, Poseidone und Proteo gefunden) Während mir das etwas andere Seitenverhältnis vorne keine Sorge macht (würde da eben 245/40 drauf machen), frage ich mich, ,ob die 0,5 Zoll schmälere Felge hinten dann den 285 verträgt? (Ich erinnere mich noch an Zubehörfelgen meines Alfa 166, die verschiedene Reifengrößen vertrugen, sogar von 205 bis 225 damals) Bei den 20 Zöllern scheint es einfacher zu sein: Die verschiedenen original 20 Zoll Felgen des QP VI haben alle 8,5x20 und 10,5x20 genauso wie der QP V. Das wäre wohl plug and play. (obwohl die QP VIer wieder andere Seitenverhältnisse haben - 245/40 statt 245/35 und 285/35 statt 285/30) Mein QP Sport GT S hat ja hinten die 295er drauf - aber auf die selben Felgen darf man auch 285er machen. Also alles kein Problem? Hats schon wer gemacht? Mit / ohne Eintragung? Auf Einzelabnahme hab ich eigentlich keine große Lust, wenn es unbedenklich ist, würde ich es angesichts der Originalfelgen einfach fahren - aber ich hab noch weniger Lust auf "da kann aber der Reifen bei 200 abfliegen wenn 1cm schmäler...!". Ratlos grüßt, Alex, der Rechenknecht
    • 48 Antworten
  17. Benzin im Blut

    Meditative Tätigkeit oder Strafarbeit....

    Wende mich hoffnungsvoll an die Leid- oder Freudgenossen im Besitz von Speichenräder. Habe kürzlich echt schöne, aber eben doch schon knapp 50 Jahre alte Speichenräder 6J 15" mit dem Auto dazu gekauft und wollte im Zuge der Reifenerneuerung einfach mal so rasch die Felgen pflegen, Schmutz und Rostpickel entfernen. Dazu habe ich mit einem leichten Rostlöser (Sonax Flugrost Entferner) und Hochdruckreinigung vorgewaschen und nach dem Trocknen mit Autosol (Edel Chromglanz, aufgebracht an schwer zugänglichen Stellen mit Zahnbürste verteilt) und einer Politur (Nevr Dull mit grobe Polierwatte) gereinigt und dann mit der Hand oder Polituraufsatz an Akkuschrauber (zum Nachpolieren der gut zugänglichen Bereiche) rund 120 Minuten für eine Felge verwendet. Für die erste Felgen waren immerhin neben verschlissenen Handschuhen noch vier nachher entsorgbare Mikrofasertücher und zwei Zahnbürsten nötig und ein nicht wirklich glücklich machendes Ergebnis die Folge. Jetzt habe ich gehört, dass Phospohrsäure gute Ergebnisse hervorbrächte, wollten den Felgen aber keinen Coka Cola Schock antun. Habt Ihr bessere Ideen oder Erfahrungen ?
    • 35 Antworten
      • 7
      • Gefällt mir
  18. Moin, war eben unterwegs. Zeitweise meinte ich die Keramik Bremse quietschte während der Fahrt leicht. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass sich das Geräusch beim Bremsen nicht verändert. Könnte evtl. auch ein anderes Auto gewesen sein. Zu Hause dann mal die Vorderräder begutachtet. Dort habe ich im Bereich der Bremssättel an den Innenseiten der Felgen rechts- und links leichte umlaufende Schleifspuren festgestellt. Ca. 2mm breit. Aber ich finde nichts, was da anliegt?? Da ist zwischen Sattel und Felge überall bestimmt mindestens 6mm Luft. Hab dann mal eine Seite aufgebockt. Rad dreht frei, keine ungewöhnlichen Geräusche, kein fühlbares Spiel in irgendeine Richtung. Können da Steine zwischen gewesen sein? Die Reifen sind ziemlich klebrig und nehmen allerlei mit sich.
    • 10 Antworten
  19. Hallo in die Runde, wer kann mir sagen was das für Felgen sind?
    • 1 Antwort
  20. Hallo zusammen, ich benötige jetzt doch noch eure Hilfe. Ich bin gerade dabei mir einen 308 GTS i Bj 1981 zu kaufen. Der Wagen ist eine italienische Erstzulassung und war immer in Europa. Da der 308 aber keine Original-Felgen drauf, möchte was originales haben. Im Fahrzeugschein ist eingetragen 225/50R16 92Y und 245/45R16 94Y. Jetzt meine Fragen: Welche Felgen bzw Reifenkombination ist korrekt für dieses Fahrzeug? Ich könnte einen Felgensatz CROMODORA bekommen, sind 7,5 x 14 Zoll Magnesium, passen die auch? Vielen Dank im voraus Beste Grüsse Thomas
    • 20 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  21. Fizo

    Welche Felgen für Ferrari 360?

    Moin zusammen, mal quasi eine Umfrage. Ich weiß, Geschmäcker sind verschieden. Aber welche Felge findet ihr am schönsten? Original F430 Stradale Hamann 3 teilig Novitec gibts noch andere? seh immer häufiger wie stradale, die ich am Anfang megahässlich fand. Aber mittlerweile lächeln die mich immer mehr an😬 VG Jan
    • 25 Antworten
  22. Achim_F355

    Umbau meines Ferrari F355

    Hallo! Hab meinen 355er endlich fertig - Tieferlegung mit neuen Felgen (Maßanfertigung) - Innen alles mit neuem 430er-Leder bezogen, Schalensitze, Sportlenkrad und Carobon-Interieur. Vielleicht für den ein oder andern ne interessante Anregung dabei. Wenn ihr Lust habt, dann schreibt mal eure Meinung, würde mich freuen. Grüße Achim
    • 257 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  23. Hallo, auch wenn ich die Wahrscheinlichkeit als sehr gering einstufe, vielleicht hat ja jemand originale Schmiedefelgen vom F8 im Keller liegen oder kennt abgesehen vom Freundlichen eine zuverlässige Bezugsquelle. Der Freundliche will deren Gewicht sicher in Gold aufgewogen haben... die üblichen Börsen wie Ebay etc. hab ich alle schon mehrfach durch. Novitec kann nicht richtig liefern, sonst wäre das evtl. noch eine Alternative gewesen... Bin für alle sachdienlichen Tipps dankbar :-). mfg Normi
    • 12 Antworten
  24. Kann mir jemand bei der Frage weiterhelfen, ob die Felgen mit einen glänzenden oder eher mit einem matten Klarlack lackiert waren?
    • 7 Antworten
  25. Hallo zusammen, bei meinem "normalen" F430 Spider sind die Original-16M-Felgen verbaut. Diese sind bekanntlich für einen "normalen" F430 Spider nicht eintragungsfähig. Aber: In meinen Fahrzeugschein hat die Zulassungsstelle offenbar die Achslasten vom 16M übernommen (also 790 kg / 930 kg statt 930 kg / 960 kg). Auch das Standgeräusch bei meinem wurde mit 105 statt 106 eingetragen... Gemäß Info von Mario aus Königsbrunn habe ich daher "Glück im Unglück" und könnte daher die 16M-Felgen eintragen lassen, wenn ich jemanden finde, der mir eine Kopie seines 16M-Fahrzeugscheins zur Verfügung stellt. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn sich hier ein 16M-Fahrer findet, der mir die Kopie von seinem Fahrzeugschein zur Verfügung stellen könnte. Vielen lieben Dank im Voraus! Max
    • 2 Antworten
×
×
  • Neu erstellen...