Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'f1'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Sportwagen Forum

  • Sportwagen
    • Aston Martin
    • Bentley
    • Bugatti
    • Corvette
    • De Tomaso
    • Ferrari
    • Isdera
    • Jaguar
    • Lamborghini
    • Maserati
    • McLaren
    • Pagani
    • Porsche
    • Tesla
    • Wiesmann
    • Öko-Sportwagen
    • Vintage-Fahrzeuge
  • Auto
    • Alfa Romeo
    • Alpina
    • Audi
    • BMW
    • Britische Marken
    • Mercedes
    • US Cars
    • Andere Automarken
    • Oldtimer
  • Themen
    • Ausfahrten & Events
    • Verschiedenes über Autos
    • Technische Probleme
    • Sportwagen Kaufberatung
    • Versicherung, Leasing und Finanzierung
    • Pflege und Aufbereitung
    • Restaurierung und Neuaufbau
    • Luxus & Lifestyle
    • Auto Testberichte
    • Anzeigen-Check
    • Erlkönige / Autos der Zukunft
    • Verkehrsrecht
    • Motorsport
    • Umfragen
    • Fotoshootings
    • Videos
  • Off-Topic Diskussionen
    • Aus dem Alltag
    • Modellautos
    • TV und Literatur
    • Vorstellungen / Neumitglieder
  • Luimexs Luimex Diskussionen
  • Capristos Capristo Diskussionen
  • Yachten & Bootes Yachten & Boote Themen

Blogs

  • Blog S.Schnuse
  • Blog Flix
  • Blog HighSpeed 250
  • Blog F40org
  • Blog kkswiss
  • Blog K-L-M
  • Blog double-p
  • Blog FirstCommander
  • Ein alter Ferrari 400 & sein Schrauberlehrling
  • Blog automw
  • Blog merlin007
  • Blog Chris911

Kategorien

  • Abgassystem
  • Bremse
  • Elektrik
  • Fahrwerk
  • Getriebe
  • Interieur
  • Karosserie
  • Klima & Heizung
  • Kupplung
  • Lenkung
  • Motor
  • Räder
  • Zubehör

Kategorien

  • Bugatti Modelle
  • Ferrari Modelle
  • Lamborghini Modelle
  • Porsche Modelle
  • Sportwagen kaufen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

  1. poldi99

    F1 Saison 2023

    Die nächste Saison naht mit Riesenschritten und die Diskussion kann starten 😉
    • 296 Antworten
      • 2
      • Gefällt mir
  2. A friend of mine wants to buy these cars. Has anyone got me a tip where and how I might can get them? MCLaren F1 and MCLaren Sabre
    • 1 Antwort
      • 1
      • Haha
  3. F40org

    F1 Legends

    Neben den Haudegen haben wir natürlich auch noch die F1-Legenden und da steht für mich ein Fahrer ganz weit vorne.
    • 241 Antworten
      • 8
      • Gefällt mir
  4. F40org

    F1 Saison 2022

    Die ersten Vorboten für die F1 Saison 2022! Wie nah das wirklich am endgültigen Auto ist, kann ich nicht sagen.
    • 1.524 Antworten
  5. Marc W.

    McLaren F1 - Bilderbuch

    Mit großem Erstaunen habe ich soeben festgestellt, daß es einen solchen Thread noch nicht gibt. Da ich letzten Freitag zufällig über einen F1 gestolpert bin und dieses Auto eines der ganz wenigen ist, welches bei mir eine Gänsehaut verursachen, nehme ich es zum Anlass so ein Thema zu starten. Leider hatte ich nur mein Handy dabei, da ich nicht mit so hochrangigen Autos in dieser Sammlung gerechnet habe. Das Frenschhoek Motor Museum (www.fmm.co.za) ist traumhaft schön in einem privaten Weingut (L'ORMARINS, 45min östlich von Kapstadt) gelegen. Es werden ca. 40 Fahrzeuge vom Ford T über Bugatti 57, Ferrari 250 STW, 300SL bis zu McLaren F1, CGT und CLK DTM Cabrio präsentiert. Alle Autos sind voll fahrbreit und größtenteils sogar zugelassen. Der F1 hatte z.B. Reifen mit DOT 2010, ein Indiz dafür, daß er auch bewegt wird. Offensichtlich gibt es noch mehr Fahrzeuge, die aber nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind. Nicht in der Ausstellung waren z.B. F40 und Enzo, NSX, CLK DTM Coupe, dafür sind auf der Internetseite die ganzen Ferraris aus den 50er und 60er Jahren, der McLaren F1 oder der Porsche 962 nicht verzeichnet, die aber in der Ausstellung standen. Eintritt 60 SAR, ca. = EUR 6,50.
    • 153 Antworten
      • 2
      • Gefällt mir
  6. Liebe Kollegen, Habe das Problem, dass beim normalen Anfahren ab und an sich das Fahrzeug kaum von der Stelle bewegt. Drehzahl steigt bis zum "Haltepunkt" ca. 2000 Umdrehungen an und ist dann extrem zäh, wie wenn 20 PS versuchen das Fahrzeug zu bewegen. Dann geht er wieder perfekt und es ist nicht bewusst reproduzierbar. Kupplung stinkt auch nicht. Habt ihr einen Input? LG Martin
    • 34 Antworten
  7. Hallo, mich würde das Urteil jener interessieren, die einen F355, 360 oder F430 als Handschalter, aber auch mit der F1 gefahren sind - keine Rennstrecke. Könnte man das Urteil so fällen, dass jemand, der den Wagen oft und gerne fährt, besser die Automatik nimmt. Als Drittwagen nimmt man besser den Handschalter, da es mehr Spaß macht, noch selbst Hand anzulegen. Selbst beim 360 soll ja die F1 noch nicht so ausgereift sein, geschweige denn beim F355. Ist das Fahren mit Schaltwippen nicht langweilig? Wobei ... einen Challenge Stradale oder Enzo findet wohl niemand langweilig. Die Preise des F430 Manuale gehen ja mittlerweile durch die Decke ... Viele Grüße Valentin
    • 50 Antworten
  8. Moin, heute bin ich unterwegs im 2.Gang und auf einmal blinkt die Getriebeleuchte und der Gang geht nicht mehr zu schalten. Weder auf neutral noch hoch oder runter. Beim Öffnen der Tür pumpt die Pumpe auch nicht. Ich vermute mal die Pumpe ist defekt. Weiß jemand ob die Pumpe vom TCU den Befehl zum „aufladen“ bekommt? Das wäre meine zweite Idee, da ich ein CS-gechiptes TCU hab. Bin für jegliche Tipps dankbar Er zeigt auch im Display „N“ an obwohl der 2.Gang drin ist.
    • 9 Antworten
      • 2
      • Traurig
  9. Hallo, brauche wieder mal Hilfe bei der F1. Folgendes: hatte den Positionsfühler für die Anwahl (A) am F1-Stellglied wegen Undichtigkeit demontiert und finde offensichtlich nichr mehr die korrekte Einbauposition. Fehlerbild: Es lassen sich lediglich die Gänge 1, 2, N und R einlegen. Hat jemand einen Tipp welche Stellung der Fühler beim Einbau in Gangposition N haben muss? VG Peter
    • 5 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  10. tobi70

    McLaren F1 GTR mit Diesel getankt

    Bisher galt bei dem Auto halt, dass immer der teuerste Sprit getankt werden muss. Die teuerste Sorte hat sich leider seit einiger Zeit geändert. https://www.bimmertoday.de/2022/03/18/mclaren-f1-gtr-wird-zum-f1-tdi-bmw-v12-mit-diesel-betankt/
    • 6 Antworten
      • 9
      • Gefällt mir
      • Haha
      • Traurig
  11. F40org

    F1 Saison 2020

    Das sind die vorläufigen Termin.
    • 552 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  12. F40org

    F1 Saison 2021

    2021 keine rosa-pinken Boliden mehr. Mit Aston Martin wird es wieder britisch.
    • 574 Antworten
      • 8
      • Gefällt mir
  13. Davidf430

    F430 F1 Pumpe läuft nicht immer

    Hallo leute, bin zurzeit beschäftigt den F430 für den Sommer wieder Fit zu bekommen. Habe folgendes Problem. Bei Fahrt nach einer Zeit zeigt er mir am Tacho E-Diff Meldung an und lässt sich nicht mehr schalten. Bleibt so zusagen im 3ten Gang nach abstellen und einer kurzen zeit warten läuft dann die f1 pumpe auch nicht weg wenn ich die türe öffne und man hört sie gar nicht nach paar mal probieren läuft sie dann weg und dann springt er wieder an als wäre nix gewesen ! Hätt mir gedacht einmal ein neues Öl reinzugeben und das ganze system zu entlüften habt ihr ein paar tipps komme Aus dem NÖ /Österreich lg
    • 1 Antwort
  14. golx

    Jahreswartung für F430 Spider F1

    Servus Ferraristi, eine Frage beschäftigt mich schon länger. Bei meinem F430 gibt es so zu sagen 2 Wartungsintervale. zum einen gibt es nach Kilometern die 10T, 30T, 50T ... Wartungen. Dies sind wohl "große" Wartungen die unbedingt gemacht werden müssen. Dann gibt es noch die Jahreswartungen. Und da wird es interessant. Wenn man einen 430 Kaufen will und der Vorbesitzer hat die Jahreswartung nicht gemacht, isagt der Händler, dass diese unwichtig sind und bei der geringen Laufleistung die ein Ferrari so hat irrelevant und blabal.... Wenn du dann, nach dem du das Auto gekauft hast, zum Händler fährst hat sich die Sachlage geändert. Die Jahreswartung ist dann ein unabdingbares muss. Erstens wäre Checkheft sonst nicht komplett. Zweites sind die extrem wichtigen Schmiersstoffe nach einem Jahre bei Ferrari hinüber (Porsche erst nach 2-3 Jahren, nur mal so zum Vergleich, von BMW etc will ich garnicht anfangen). Und jetzt wird die Argumentation sehr interessant. Wenn man viel gefahren ist ca. 10TKM dann müssen die Schmierstoffe raus weil für Ferrari sehr viel genutzt. Wenn man wenig gefahren ist ca. 3TKM muss die Jahreswartung sein, weil die Öle wegen zu wenig Nutzung schlecht werden. Die Übergänge von einem Argument zum anderen sind übrigens fließend, wie ihr euch vorstellen könnt. Drittens brauch ein Ferrari unbedingt eine jährliche Durchsicht, weil die Dinger ja absolute Höchstleistungsmaschinen sind. Der vom Schumacher hat sogar nach jedem Rennen eine Wartung bekommen und man kann froh sein, dass ein 430 nur einmal im Jahr einen Check braucht. Jetzt mal meine Frage: Wie haltet es Ihr mit der Jahreswartung und war in Gottes Namen könnte schief gehen wenn man diese nicht macht? Freue mich auf eure Erfahrungsberichte und Meinungen lg Alex
    • 24 Antworten
      • 2
      • Gefällt mir
  15. Svitato

    F1 Saison 2018

    • 295 Antworten
      • 3
      • Gefällt mir
  16. James Hunt

    COC-Papiere für Ferrari 360 Modena F1

    Hallo, hat jemand evtl. einen vernünftigen Scan von einem COC von einem Ferrari 360 Modena F1 ? Ich habe seit Wochen Ärger um einen 360er anzumelden. Danke im Voraus, wenn jemand helfen kann / mag.
    • 2 Antworten
  17. Hallo, ich habe folgendes Problem mit dem 430 Scuderia, Laufleistung 7 TKM. Wenn der Motor warm/heiß ist bekomme ich den Rückwärtsgang nicht mehr rein. Das Getriebe "klackt" zwar und das "R" steht auch im Display aber danach passiert nix. Auto an / aus, per Hand vorschieben, etc. hilft alles nix. Erst wenn der Motor/Getriebe wieder abgekühlt ist (meistens schon nach 15 Min.) funktioniert wieder alles ganz normal..... Ist halt blöd wenn es nicht mehr vorwärts geht und man das Auto rückwärts schieben muß.... Danke für eine Info
    • 10 Antworten
  18. F40org

    Der Anfang vom Ende von Mercedes F1?

    Wird er gehen? Angebot scheint verlockend zu sein. https://www.formel1.de/news/news/2020-03-27/schriftliches-angebot-toto-wolff-bald-ceo-und-aktionaer-von-aston-martin?cmf=1&utm_source=FB-F1DE&utm_medium=cpc&utm_campaign=fbf1de-m-%2Fnc%2F120068%2F_-_ Bei Ferrari war damals auch Schluss als Ross Brawn ging.
    • 9 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  19. netburner

    F1 Saison 2019

    Pünktlich zum letzten GP 2018 können wir ja schonmal einen ersten Blick in die kommende Saison 2019 riskieren, oder? Denk ich auch. Teams und Fahrer Mercedes-AMG Petronas F1 44 - Lewis Hamilton 77 - Valtteri Bottas (31 - Esteban Ocon (Ersatz- und Testfahrer)) Scuderia Ferrari 5 - Sebastian Vettel 16 - Charles Leclerc Aston Martin Red Bull Racing (Honda) 10 - Pierre Gasley 33 - Max Verstappen Racing Point Force India F1 Team (Mercedes-AMG) 11 - Sergio Perez 18 - Lance Stroll ?? Renault Sport F1 Team 3 - Daniel Ricciardo 27 - Nico Hülkenberg Alfa Romeo Sauber F1 Team (Ferrari) 7 - Kimi Räikkönen 36 - Antonio Giovinazzi (9 - Marcus Ericsson (Ersatz- und Testfahrer)) Haas F1 Team (Ferrari) 8 - Romain Grosjean 20 - Kevin Magnussen (?? - Pietro Fittipaldi (Ersatz- und Testfahrer)) Scuderia Toro Rosso (Honda) 26 - Daniil Kvyat 28 - Brendon Hartley ?? McLaren F1 Team (Renault) 55 - Carlos Sainz jr ?? - Lando Norris (?? - Sérgio Sette Câmara (Ersatz- und Testfahrer)) Williams Martini Racing (Mercedes-AMG) ?? - Robert Kubica ?? - George Russell Saisonvorschau 17.03. - GP Australien (Melbourne) 31.03. - GP Bahrain 14.04. - GP China (Shanghai) 28.04. - GP Europa (Baku/Aserbaidschan) 12.05. - GP Spanien (Barcelona) 26.05. - GP Monaco (Monte Carlo) 09.06. - GP Kanada (Montreal) 23.06. - GP Frankreich (Le Castelet) 30.06. - GP Österreich (Spielberg) 14.07. - GP Großbritannien (Silverstone) 28.07. - GP Deutschland (Hockenheim) 04.08. - GP Ungarn (Budapest) 01.09. - GP Belgien (Spa-Francorchamps) 08.09. - GP Italien (Monza) 22.09. - GP Singapur 29.09. - GP Russland (Sotschi) 13.10. - GP Japan (Suzuka) 27.10. - GP Mexiko (Mexiko Stadt) 03.11. - GP USA (Austin) 17.11. - GP Brasilien (Sao Paulo) 01.12. - GP Abu Dhabi (Stand 24.11.2018)
    • 462 Antworten
  20. eelexx

    Erfahrungen mit F1 Pumpenrelais?

    Das origonale f1 pumpen relais hatte ab und anmal schon zu problemen geführt, wodurch in folge die f1 pumpe schaden genommen hat, beim suderia ist dieses relais rot und sitzt hinter dem fahrersitz unter der abdeckung, nun ist es lt. Ferrari so das es dieses relais nicht mehr zu bestellen gibt und scheinbar gibt es aber ein anderes relais wobei aber auch die pumpe gewechselt werden müsste da der stecker der pumpe anders is auch der kabelstrang müsste geändert werden ,relaissockel etc also nicht wenig aufwand, nun gibt es von der firma scud ing swiss jedoch ein elektronisches ersatz relais das plug and play passt, meine frage wäre nun hat schon jemand dieses elektronisches relais namens smart emt f1 pump relay verbaut, erfahringsberichte was is damit besser? Ich selbst habe dieses relais gerade verbaut bewege das auto jetzt aber nicht mehr, mir ist nur aufgefallen das wenn ich nun die fahrertür öffne die pumpe nicht mehr anläuft so wie beim alten relais?
    • 5 Antworten
  21. Hallo, habe leider aktuell ein Problem mit meiner F1-Schaltung, es lässt sich kein Gang mehr einlegen. Sicherungen 20A & 30A sind i.O., Relais funktioniert im ausgebauten Zustand auch (externe Spannungsversorgung) und die Pumpe funktioniert mit externer Stromversorgung auch. Nach dem an der Pumpe jedoch keine Spanung anliegt zwei Fragen: Wir die Pumpe sofort nach Einschalten der Zündung mit Spannung versorgt oder erst wenn der Motor gestartet wurde? Oder wird von der TCU ein Signal erwartet um das Pumpenrelais zu aktivieren? Merci vorab.
    • 5 Antworten
  22. jo.e

    Unterschiede der F1 im F430

    Hallo zusammen, das Thema beschäftigt mich schon länger. Es gibt sehr große Unterschiede zwischen Software und Hardware bei der F1 in den unterschiedlichen Baujahren vom F430. Das muss eigentlich jeder Besitzer schon gemerkt haben sofern er auch die verschiedenen Baujahre gefahren ist. Dabei scheinen sich nun folgende Änderungen zu zeigen: 2005-2006 2007 - hier scheint es "nur" eine neue Software zu geben. Meiner Meinung nach schlechter wie 2005-2006. Warum siehe weiter unten. ab 2008 - mit Einführung vom Scud gab es hier wohl neben anderer Software wohl auch zum Teil andere Hardware In diesem Video seht ihr massiv den Unterschied von 2005 zu 2007 ab ca. 8:15: Beim 2005er gibt er mehr Zwischengas beim Hochschalten als der 2007er. OK das mag eher Show sein und das wäre mir auch nicht wichtig. ABER beim Runterschalten kuppelt der 2005er quasi sofort nach dem er Zwischengas gegeben hat ein und der 2007er wartet gefühlt viel zu lange (vor allem von Gang 3 in 2), so dass der Effekt vom Zwischengas (damit die Drehzahl ungefähr konstant bleibt) einfach verpufft. Er kuppelt zu spät ein und produziert dann immer einen Kopfnicker. Das ist bei höheren Drehzahlen noch nicht so sehr spürbar, aber bei niedrigen Drehzahlen extrem. Da könnte ich besser per Hand runterschalten, das habe ich schon bewiesen beim 360. Laut meiner Info ist das eine reine Softwareanpassung gewesen. Der Sinn erschließt sich mir hier nicht, denn in meinen Augen stellt das eine starke Verschlechterung dar. Ab 2008 schalten die Autos alle ruckfreier, weicher und harmonischer mit dem passenden Zwischengas. Hier gab es aber wohl auch andere Hardware und die Anpassungen waren größer. Ich gehe natürlich immer von einer gut eingestellten Kupplung aus. Mein Auto ist ein 2007er und ich habe genau das gleiche Phänomen wie der 2007er im Video. Meine Kupplung ist schon gut eingestellt, dadurch wurde es auch schon besser, aber lange weg von gut beim Runterschalten. Nun stellt sich für mich die Frage ob man die TCU nicht flashen könnte vom 2007er auf den 2005er!? Hat da schon jemand darüber nachgedacht? @Belli was sagst du dazu? Bin gespannt ob das noch jemand erkannt hat oder ob ich vielleicht wieder zu perfektionistisch bin. Viele Grüße jo.e
  23. Hallo zusammen. Mein Maserati hat mich im Urlaub leider im Stich gelassen. Zunächst lief der Maserati ohne Probleme die ganze zeit. Angekommen am Grenzübergang Serbien Kroatien war ca 5km Stau in dem ich mich befand. Es war also nur stop and go angesagt. Nach ca 1 std beim anfahren ist der Motor ausgegangen und das Getriebe schaltete automatisch auf N. Es kam der Fehler im Bordcomputer Getriebe Problem bitte langsam zur Werkstatt fahren. Leider ging das ja nicht nachdem das Fahrzeug sich dauerhaft im N befand. Ein anlassen des Motors war nicht möglich. Die gänge konnte ich auch nicht mehr schalten. Hatte jemand von euch dieses problem? Wäre für jede Hilfevon euch sehr dankbar.
    • 9 Antworten
  24. Hallo Community. Eine kleine Frage zur F1-Schaltung beim 360er: Ich habe, eigentlich schon von Anbeginn, in den letzten Jahren jedoch zunehmend, ein Problemchen mit dem Rückwärtsgang meiner F1-Schaltung. Dieser lässt sich manchmal von N aus nicht einlegen. Ich muss vorher immer nach 1 schalten und von da aus nach R. Dann geht's. Das passiert sowohl im Kaltzustand, nach einer Minute Leerlauf nach Kaltstart, als auch im Warmzustand. Auf Nachfrage versicherten mir andere 360F1-Fahrer, dass sie das Problem nicht kennen. Hat jemand schon mal das gleiche Phänomen gehabt? Weiß jemand, woran das liegen könnte? Mechanik- oder nur Softwareproblem? Kann man die Sache abstellen (ohne gleich Getriebe zu tauschen)? Gruß Norbert (Z. Zt. Dolomiten)
    • 7 Antworten
  25. asterix@lux

    F1 Getriebe hat Probleme beim Gangwechsel

    Moin zusammen. So langsam fängt die Diva an mir auf die Nerven zu gehen.... Nach nahezu perfekter Ausfahrt am letzten Wochenende bekomme ich heute keinen Gang mehr rein. Pumpe läuft kurz an und schaltet dann direkt ab. Öl ist keins ausgelaufen, vorher null Probleme. jemand eine Idee was das sein könnte? Gruß Klaus
    • 21 Antworten
×
×
  • Neu erstellen...