Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'dach'".
9 Ergebnisse gefunden
-
Hallo, da es fast unmöglich ist, ein Stoffdach für den 348 ts käuflich zu erwerben, möchte ich mir selbst eines fertigen. Wer hat eine solches Stoffdach und würde es mir mal kurzfristig als Muster überlassen? Wer kann mir Maße oder Bilder der Mechanik und der Verriegelung zur Verfügung stellen? Für entsprechende Mitteilungen bin ich dankbar. Grüße aus dem Allgäu Thomas
- 54 Antworten
-
hat jemand von Euch schon mal alle Dichtungen rund ums Targa Dach getauscht? Ich meine die von Tür rauf zur A-Säule die dann übergeht in die Dachdichtung vorne am Windschutzscheibenrahmen und dann noch die superlange von der B-Säule bis zu Türunterteil vorne. Muss man die verkleben oder sitzen die nur am Blech aufgeklemnt? Speziell die Tür/A-Säule zu Windschtzscheibenrahmen sieht irgendwi silikonisiert aus ????
- 21 Antworten
-
Hab mein Dach komplett instandgesetzt und das erste mal wieder im Auto mitttransportiert. Stifte nach unten, Verschluss oben, Dachaussenseite nach vorne - so wie es (glaub ich) gehört und auch brav mit Hülle verspannt. Und schon nach 50km sieht man leichte Druckspuren an den Seitendichtungen des Daches wo es auf der Hutablage aufliegt - denke auch die würde irgendwann wieder Schleifspuren kriegen. Irgendjemand einen Tip wie man das irgendwie löst? Denke schon nach obnoch eine zusätzliche Hülle mit Zip bastle wie es zb BMW fürs Windschott hatte wo ich das Dac
- 4 Antworten
-
Guten Tag! Ich habe ein Problem bei meinem California Bj. 2011: Wenn ich das Verdeck nach längerer Stehzeit das erste mal öffne, hat es den Anschein, dass wenn es über den Scheitelpunkt nach hinten fährt, sich Luft in den Hydraulikleitungen befindet, da es fast in den Kofferaum hinein fällt. Wenn ich aber das Verdeck zu 40% öffne, dann kurz wieder schließe, fährt es ganz normal. Auch der erste Schließvorgang dauert extrem lange, danach funktioniert alles wieder ganz normal. Kennt dieses Problem jemand? Wenn ja, was kann ich tun - ausser zur nächs
- 7 Antworten
-
Hallo zusammen, Suche Targa Dach Verschluß 348/355 woher ist das noch zu bekommen. Gruß Johann
- 6 Antworten
-
Nach den ersten Tagen 430 Spider frage ich mich jeweils Abends, ob ich das Dach schliessen soll oder nicht.Viele Spider Dächer sehen verknittert aus,schliessen wäre also sicher empfehlenswert. Den ganzen Mechanismus jedoch fast täglich zu strapazieren ist auch ein Ding. Wie handhabt ihr das mit dem Schliessen des Dachs? Gibts Tipps zur Pflege des Spider Dachs?
- 8 Antworten
-
Ich möchte mal eine Frage in den Raum stellen wie es bei Euch so mit der Qualität eurer Ferrari-Dächer aussieht. Ich hatte ja schon mehrere seit 1990 und jedes Model hat so seine Tücken gehabt, beim 348TS hat es seitlich reingetropft, dasselbe beim 355GTS. Die verschiedenen 355 Spider machten auch Probleme mit der Hydraulik, bei meinem 430 Spider trafen die Bolzen nicht in die Führungen und der Lack vom Deckel wurde beschädigt. Der 360 Spider wollte auch nur nach kurzer Zeit das Dach zur Hälfte öffnen, es wurden Micro.Schalter getauscht. Nur bei meinem 458 Spider ga
- 14 Antworten
-
Hi 458 Gemeinde ich hab mal ne frage. Ich sehe immer wieder 458 die Rot sind und ein schwarzes Dach haben. Wurde das mal in Serie so gemacht? Oder konnte man das von Werk so bestellen? Hier er ein Beispiel Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden: https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=246102238&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios Ferrari 458 ITALIA CARBON RACINSITZ CERAMIC DIAMANT TOP! Erstzulassung: 06/2010 Kilometer: 54.800 km Kraftstoffart: Benzin Preis: 139.800 €
- 21 Antworten
-
ahoi Ich hab nichts Passendes gefunden und mache deswegen mal einen neuen Faden auf Hier geht es um Zubehör oder seltene Extraaustattungen welche es für die 308/328 gibt oder gab. So wird ja gerne mal nach dem Kofferset gesucht oder,wie gerade aktuell,Infos zum faltbaren Soft-Top für den Targa. Beim Stöbern im Netz bin ich die Tage auf das extrem seltene "Saratoga Sunroof" gestossen..wer kennt es nicht ? Eine kleine Spalte wurde ja schon in der Dezemberausgabe der PopularScience 1979 dem damals neu erschienenen Austauschdach für den RX7 gewidmet ,Die Patentanmeldung ist auch prob
- 9 Antworten