Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'california'".
-
Explosionszeichnung von Stoßstange California F149
Mauri57 hat Thema erstellt in: Ferrari California
Hallo suche nach einer Explosionszeichnug von der Stoßstange hinten. Die difusor Blende hat sich gelöst und möchte wissen wie ich an die Schrauben komme die scheinbar im inneren liegen und nicht von außen zu befestigen sind. Danke für die Hilfe Mauri- 9 Antworten
-
Seit einiger Zeit schaue ich nach einem California T. Ein Fahrzeug mit der gewünschten Ausstattung im Occasionsmarkt zu finden ist nicht einfach. Was für mich z.B. wichtig ist, auch wenn's schräg klingen mag ist, dass die Schaltwippen aus Carbon sind. Die meisten Fahrzeuge am Markt die mir gefallen haben diese aber in Alu. Frage kann man dies Umrüsten lassen? Hat da jemand ggf. Erfahrung? Vielen Dank für Eure Antworten.
- 15 Antworten
-
Ein freundliches Hallo in die Runde der Experten. Mein Cali T hat die Bremsleuchten unten in der Stoßstange neben den Blinkern montiert. Die oberen Heckleuchten beinhalten das Fahrlicht und die Nebelleuchten. Also eigentlich totaler Unsinn, da die Bremsleuchten unten kaum erkennbar sind. Hat jemand einen Tip diese Funktion umzudrehen? Also Bremsleuchten oben, Nebelschlussleuchten unten. Sollten alle 4 die gleiche Wattzahl / Stromaufnahme haben. Und nach Möglichkeit wäre es toll, keine Fehlermeldung zu erhalten. Hat das schonmal jemand von euch gewagt? LG Toni
- 5 Antworten
-
Hallo zusammen, ich habe aktuell das Problem, dass der auf den Schmiedefelgen (vorne 9.5x21) aufgezogene Conti 6 265/30 r21 schleift. Bevor wir vorne neue Felgen mit anderer ET und 9.0 Zoll Breite machen, möchten wir versuchen, ob allenfalls ein Reifen exisitert, welcher etwas schmaler ausfällt. Der Conti 7 fällt raus, da auf der HA ein Conti 6 verbaut ist und dieser nicht mit dem Conti 7 kombiniert werden darf (gem. Hersteller). Zur Auswahl stehen: Michelin PS4S Hankook Ventus S1 Evo K127 Vredestein Ultrac Vorti R+ Goodyear Eagle F1 Supersport Herausfinden konnte ich bereits via Händler, dass der Vredestein eher breit ausfallen soll. Daher fällt dieser schon raus. Auch habe ich gelesen, dass Michelin auch eher breit bauen soll.. Gibt es eventuell der eine oder andere, welcher hier seine Erfahrung weitergeben könnte? LG Fabian
- 6 Antworten
-
Telefonbuch im California 2009 einlesen?, via 30 poliger Apple Stecker oder via USB mit welcher Endung *.VCF oder *. CSV?
- 15 Antworten
-
Hallo zusammen, Weis jemand was dieses Geräusch verursacht an einem California 2009? Tritt bei ca 100-120 Km/h auf. Schneller wollte ich nicht Fahren. Ich muss dazu erwähnen dass das Geräusch erst da ist nachdem die Krümmer ausgebaut und gereinigt wurden wegen dem Fehlereintrag "Sekundärluftpumpe" in Verbindung mit der MIL. Kommt aus dem vorderen Bereich im Mitteltunnel. Anderes Thema: Nach einem Jahr und ca 5000km später habe ich einen Krümmerriss. Was meint ihr? Kann das vorkommen oder teilt ihr meine Meinung das bei der Krümmerreinigung die Krümmer verspannt (Anzugsdrehmoment und Reihenfolge) nicht eingehalten wurde? Hier der Link zu der Audiodatei mit dem Handy aufgenommen: https://gofile.io/?c=BdXJIi Gruß, Alber
- 6 Antworten
-
Der Cali erkennt mein Samsung und telefoniert auch recht fröhlich - aber wie sehe ich das Telefonbuch auf dem Display - da sagt er, dass es leer ist. Danke euch !
- 2 Antworten
-
Hi Leute. Ich habe im Forum mal nach einer deutschen Bedienungsanleitung für meinen Cali gesucht. Auch im www, aber leider nicht fündig geworden. Hat mir jemand vielleicht einen Tipp (Downloadlink) oder eine PDF oder muss ich die beim Händler/Ferrari bestellen? Mein Cali ist aus der französischen Schweiz und die Anleitungen alle auf französisch. Ich kann zwar französisch, aber nur im praktischen Teil ? Für Reparaturanleitungen wäre ich auch sehr dankbar. Ist zwar 20 Jahre her das ich zuletzt für Alfa geschraubt habe, aber ich würde gerne soviel wie möglich machen soweit ohne Spezialwerkzeug möglich. Bin für jeden Tipp dankbar. LG, Alber (Spitzname Spaguzzi ?)
- 21 Antworten
-
Hallo, bin gestern mal wieder unterwegs gewesen und Morticia (unser Cali) hat uns beim einparken gemeldet, dass "Parksensor defekt bitte Werkstatt aufsuchen ". Da ich denke, dass ich den selbst tauschen kann wollte ich wissen ob man auslesen muss um zu wissen welcher defekt ist oder ob ich durchtauschen muss bis der Fehler weg ist und ob jemand eine günstige Bezugsquelle kennt. Vielen Dank, Martin
- 10 Antworten
-
California: Gestern passiert - Geräusche zw. Motor und Kühler, die ab und zu kommen und dann sehr laut sind.passiert im Stand und während der Fahrt - hört sich an wie ein Klappern o.ä.!? Bin unsicher, ob ich damit zum F-Händler (60 km) fahren kann? kennt das Problem jemand. Herzlichen Dank für eine Rückmeldung Michael
- 7 Antworten
-
Fährt jemand den Cali mit den H&R Tieferlegungs Federn. Wie sind da eure Erfahrungen. Ich hätte ihn gerne etwas tiefer..... https://www.mk-fahrwerkstechnik.de/H-R-Sportfedersatz-fuer-FERRARI-CALIFORNIA-43-28967-1
- 5 Antworten
-
Hallo, der Wunsch nach einem Ferrari ist nun nach 3 Jahren Abstinenz zu gross geworden. Ich suche einen Cali. Gibt es jemanden in Wien und Umgebung jemanden der mich eine Runde mitnimmt und mir mögliche Schwachstellen zeigt? Konkret interessiert mich ein Sauger mit Daytonasitzen, entweder rot mit schwarz oder tan, alternativ auch grau, schwarz oder dunkelblau. Danke und CU Wolfgang
- 3 Antworten
-
- 2
-
-
Hallo. Könnt Ihr mir mal bitte Rückmeldung geben ob es wenn Ihr den Tankdeckel bei euch öffnet es leicht zischt? Ich bin bei meinem auf der Fehlersuche und würde gerne wissen ob es "normal" ist dass es wie bei meinem Nicht zischt. Danke im voraus.
- 19 Antworten
-
Hallo, weiss jemand, wo man ein Werkstatt Handbuch / Service Manual für eine Cali 2011 herbekommen kann?
- 9 Antworten
-
Guten Abend miteinander, ich möchte mich kurz vorstellen, Fabian, 32, in der Medizinbranche tätig, Autofanatiker seit jeher, bei mir fliesst Motorenöl, kein Blut! Warum bin ich hier? Für meine Frau habe ich einen Cayenne GTS als Hausfrauenpanzer gekauft, fürs Wochenende (wenn ich dabei bin, und nur dann :)) gehen wir mit einem G63 AMG auf die Strasse. Nebenbei zum Spass habe ich noch einen Rover Mini, 1993 und für zwischendurch noch eine Harley. Im Sommer geniessen wir auch mal einen Tag auf dem Motorboot, da wir an einem wunderschönen See leben. Ich fahre mit meinem Fahrrad zur Arbeit, insofern gibt es kein DD-Kriterium. Papa brauchte aber irgendein Spassmobil, so habe ich mir im 2018 einen Bubentraum erfüllt und einen 2017er Shelby GT350 gekauft. Brachialer Sound und viiiieeel Emotionen! Da das Auto durch das Schrägheck alles andere als Familien/Kindersitz-tauglich ist und das gute Stück deswegen nur rumstand, habe ich mich dann entschieden, ihn zu verkaufen und ein familientaugliches Cabrio zu kaufen. Zur Auswahl standen Bentley Conti, Cali und das Grancabrio. Als Neuankömmling habe ich mich dann für einen weissen, mit schwarzen Verzierungen (Leisten, Felgen, Grill etc.) Bentley Conti GTC Speed W12 entschieden. Wenig Km, 2015 Jahrgang. Seit etwas mehr als 1 Jahr, habe ich nun dieses gute Stück. Es ist eigentlich perfekt. Anständiger Verbrauch für einen W12 (cirka 12 Liter, der G säuft 17-19 L, der GTS um die 15-18), geniale Ausstattung, Komfort und genügend Platz, Sitzheizung, Sitzklima, Massage, oder doch nur Nackenheizung? Luxus pur! Es ist das perfekte Auto, nein, nur fast. Ich bin Mercedes SL, 911er und vieles mehr gefahren, der Bentley übertrifft unter dem Strich alles, aber wisst ihr was mir fehlt? Die Emotionen, wie beim GT350! Druck aufs Gas und sofort zauberte dieser ein Lächeln aufs Gesicht und löste ein wunderbares Gefühl in mir aus. Ich vermisse das irgendwie etwas beim Bentley. Klar, ich wusste im Voraus, dass der Conti, trotz seiner Leistung, eher ein gemütlicher Cruiser ist. Aber ich war mir nicht bewusst, dass mir das Konzert hinten raus dermassen fehlen wird. Nun spiele ich irgendwie mit dem Gedanken, das Thema nochmals neu aufzurollen und habe einen Cali T HS mit 10k Km gefunden. Quasi neu, abgesehen vom Jahrgang. Der Portofino gefällt mir leider nicht wirklich (Front) also bleibt nur der Cali. Ich mache mir aber etwas sorgen, was das Platzangebot hinten (Sitze und Kofferraum) abelangt. Ich bin 171 cm, meine Frau noch kleiner, aber beim Conti mit seiner üblen Länge, hat man hinten doch recht viel Platz, ja, auch einen Kinderwagen (einteilig, kein Mini-Buggy) bringt man problemlos rein. Wir waren bereits mal 4 Tage weggefahren, Kinderwagen, 1 Kind im Sitz, 2 Erwachsene, Gepäck und Babybett. Alles passte hinten rein. Klar, eine Tasche kam noch auf den Rücksitz links, aber krass, ich war erstaunt, was da alles reingeht. Nun haben wir noch ein zweites Mal Nachwuchs gekriegt, es ginge wohl knapp immer noch, aber eng wirds sicher… Wie schätzt ihr das beim Cali ein? Kann ich das vergessen platztechnisch? Findet ihr, dass ich verrückt bin, nur wegen den Emotionen einen Wechsel zum Cali zu wagen oder ist es nachvollziehbar? Mache ich einen Fehler, sprich, habe ich beim Cali ähnlich viel Platz? Lg Fabian
- 42 Antworten
-
- 9
-
-
Fernbedienen Dach öffnen / schließen mit Originalschlüssel
Ray Ben hat Thema erstellt in: Ferrari California
Da ich das Verdeck Modul von mods4cars schon in meinem Mustang seit Jahren eingebaut habe und es prima funktioniert, musste es jetzt auch in den California einbauen. Dach öffnen / schließen, Fenster öffnen / schließen über den Originalschlüssel. Alles frei und einfach programierbar. Das Modul gibt es in verschiedenen Shops in DE für ca. 450€, oder direkt im US Shop. Da ich damals für den Mustang eine Sammelbstellung gemacht habe, war es über die USA billiger zu bestellen. Lieferzeit war aus den USA extrem schnell. Der Einbau ist bis auf eine Schraube die nicht so leicht zugänglich ist, ziemlich einfach. Alles Plug&Play... http://www.mods4cars.com/sms/shop/index.php?p=b3JnYT1zbWFydHRvcCZncm91cD0xJmxhbmc9MSZjdXJyPTE=&action=products&cat=8&mode=view&id=62 Gibt es auch für andere Modelle: http://www.mods4cars.com/sms/shop/index.php?p=b3JnYT1zbWFydHRvcCZncm91cD0xJmxhbmc9MSZjdXJyPTE=&action=categories&menu=1-
- 1
-
-
Ich gehe mal davon aus, dass ihr mit eurem Cali auch keine Musik übertragen könnt - über das bluetooth System ?
- 19 Antworten
-
Fehlermeldung für Getriebe und Kat bei Ferrari California
Ferret hat Thema erstellt in: Ferrari California
Hallo zusammen. Ich habe mir letztes Jahr einen California 30 mit 17 tkm zugelegt. Der Wagen hat vorher noch einen Service bei Ferrari in Frankfurt bekommen. Laut Meister war alles in Ordnung. Abholung war 300km entfernt und die Überführung war problemlos. Vor 3 Wochen bin ich dann mit dem Wagen nach Italien gefahren. Nach ca. 200km kam die Fehlermeldung "Kat. Temp. nicht plausibel". Habe bei Eberlein in Kassel angerufen, die meinten, es könnte an der Capristo Klappenanlage liegen, ich könne weiterfahren und sollte den Fehler erst mal ignorieren. In der Schweiz ging dann die Getriebelampe an. Rausgefahren, Kaffee getrunken, wieder losgefahren und alle Fehlermeldungen waren wieder weg. Auto lief einwandfrei. Allerdings kam ständig diese Kat. Meldung wieder, teilweise schon direkt nach dem Kaltstart. Auf dem Rückweg nach Deutschland dann wieder einmal die Getriebelampe. Das gleiche Spielchen: rausgefahren, etwas gewartet, neu gestartet, Fehlermeldung weg. In der Zwischenzeit kommt jetzt die Getriebemeldung immer nach einigen km Fahrt. Das Kat-Lämpchen geht mal an, mal aus. Einmal wurde mir die Meldung "Kupplung überhitzt" angezeigt, wobei ich nur normal ein kurzes Stück auf der Landstr. gefahren bin. Jetzt zeigt sich aber ein neuer Fehler: Getriebelampe geht an und das Fahrzeug schaltet nur noch den 1., 3., 5. und 7. Gang. Rückwärtsgang lässt sich nicht einlegen. Nach Ausschalten und kurzer Wartezeit, funktioniert alles wieder. Ich habe das Fahrzeug jetzt bei Ferrari in Hannover und bin gespannt, was dabei herauskommt. Hat jemand von euch schon mal so etwas gehabt? Danke & Viele Grüße! -Gernold- 19 Antworten
-
Moin moin , der Urlaub kann kommen und meine Süsse kann endlich genug mitnehmen. Beim Porsche und bei der barchetta hatte sie ja nie was anzuziehen, weil man ja überhaupt nichts mitnehmen konnte. Hab gestern mein Kofferset vom Schneider abgeholt. Nero mit Nähten in cioccolato. ich find, gut gelungen. Es war echt spannend bei der ersten "Anprobe". Gott sei Dank nicht vermessen und alles hat gepasst. Beste Grüsse Holger
- 12 Antworten
-
Klappensteuerung beim California T - schlechter Sound
daren hat Thema erstellt in: Ferrari California
Hallo zusammen, der Sound beim California T ist bei geschlossen Klappen doch sehr dezent. Dies würde ich gern ändern. Dazu gibt es nach meiner Recherche 3 Möglichkeiten: 1. Das RC-Kit von Capristo (ca. 500€) http://www.capristo.de/rc-kit-2/ 2. Switchtronic von Novitec (ca. 400€) https://www.novitecgroup.com/en/brands/ferrari/california/california-t/ > Zur Montage muss bei beiden die Hintere Stoßstange ab. 3. Gem @Reinbacher die Unterdruckleitungen abklemmen (sowas hab ich mal beim 911er gemacht; da war das sehr einfach, da nur ein Stecker abgezogen werden musste..... Hat jemand von euch eine der ersten beiden Lösungen verbaut und kann berichten? @Reinbacher: Kannst du genau beschreiben, was du da gemacht hast und kommst du da so dran oder musste die hintere Stoßstange auch ab? Weißt du (oder jemand anders), ob das beim T genauso ist (gehe ich mal von aus 🤔)..... Danke.- 5 Antworten
-
Hallo Leute. Ich würde gerne meinen California 2009er vom Gewindefahrwerk wieder auf die Orginal Werkshöhe drehen damit ich wieder ein bisschen mehr Bodenfreiheit bekomme. Der Vorbisitzer hatte es runter drehen lassen. Kann sich einer bitte mal die Mühe machen bei seinem California die Höhe vom Boden zur Unterkante des Kotflügels zu Messen (siehe Bild)? Vielen Dank im voraus. Alber
- 8 Antworten
-
- 1
-
-
Gibt es Erfahrungen mit dem H&K Soundsystem beim California?
outlowz hat Thema erstellt in: Ferrari California
Hallo! Da ich am konfigurieren bzw. bestellen bin, wollte ich Euch fragen, ob jemand Erfahrung mit dem Harmann Kardon Soundsystem gemacht hat? Ich habe eingentlich mein Budget schon längst erreicht und habe jetzt das Standardsystem gelassen. Beim Händler hatten die leider kein Cali mit den normalen System. Kann man mit dem Standard leben oder ist das H&K essential und unbedingt für den Fahrspaß wichtig? Ich bin ja immer noch von der Aufpreisgestaltung von Ferrari geschockt, war bisher nur Porsche gewöhnt und habe mich da auch schon aufgeregt. Bei Ferrari kostet zB. die Rückfahrkamera über 2800€!!!! Geht's noch! Naja, ich denke beim ersten Ferrari tuts noch weh. Mein Bruder meinte, man wird sich drann gewöhnen und bei der nächsten Bestellung sagt man, das nehme ich und das und das. Gruß Matze- 6 Antworten
-
Eine Frage an dei alten Hasen hier. Wie habt ihr euer Handy im California befestigt? Bei meinen anderen Fahrzeugen habe ich immer Magnethalterungen verwendet. Da aber alles beledert ist.....ist es mit befestigen schwierig. Da einzige was ich gefunden habe, war eine Klammhalterung für die Luftdüse....Gibt es da nichts anderes? https://www.amazon.de/gp/product/B0991GQ78K/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
- 10 Antworten
-
Hallo, ich habe seit einer etwas schnelleren Kurvenfahrt ein Quietschen aus dem linken vorderen Dachholm. Ich denke, dass der Verriegelungsmechanismus etwas Oel braucht. Hatte das schon mal jemand? Ist es okay einfach WD-40 bei offenem Dach auf den Schließmachanismus zu sprühen? Danke und viele Grüße, Martin
-
Laden der Batterie mit offenem oder geschlossenem Kofferraum?
Power Babbler hat Thema erstellt in: Ferrari California
Hallo, seit einigen Wochen bin ich California-Besitzer. Selbstverständlich wurde ich vom Ferrari-Händler meines Vertrauens bei der Übergabe sowohl vom Serviceberater und als auch vom Werkstattleiter über das Handling des Fahrzeugs hervorragend informiert. Nach und nach tauchen Fragen auf, die ich mit der dicken, gut beschriebenen Betriebsanleitung zu lösen versuche. Trotzdem benötige ich jetzt Eure Sobald der California auf Grund der Witterungsverhältnisse in meiner Garage im Schlafanzug vor sich hin schlummern darf, werde ich pflichtbewusst die Batterie ans Original-Batterieladegeraät anschließen. Meine Fragen hierzu: Was mache ich mit dem Kofferraumdeckel? Kann man das Ladekabel beim geschlossenen Kofferraum einklemmen, ohne dass das Ladekabel beschädigt wird. Bleibt der Kofferraum geringfügig geöffnet? Gibt es einen "Trick", wie man das Problem lösen kann? Vielen Dank im voraus für Eure Mühe- 31 Antworten