Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'bremsbeläge'".
9 Ergebnisse gefunden
-
Hallo liebe Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin absolut kein Fachmann was Technik und „Schrauberei“ angeht. Ich benötige für meinen F430 Coupé neue Bremsscheiben und Beläge (Stahlbremse) für die Vorderachse. Gibt es diese irgendwo im Zubehör zu kaufen? Von Brembo, oder sonstigen Anbietern? Im Internet werde ich nicht so richtig fündig, oder ich bin zu blöd richtig zu suchen. In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass auch die Bremsscheiben/Beläge vom 360er verbaut werden können, bei Nachfragen bei diversen Ferrari Werkstätten kam es d
- 2 Antworten
-
Moin moin, ich muss nun auch meine Beläge vortne wechseln. Hat jemand eine Empfehlung oder soll ich am Besten wieder die Originalen nehmen?
- 9 Antworten
-
Moin moin, nachdem ich alles auf den Kopf gestellt habe, finde ich nix über Beläge der Handbremse vom 2005er Gallardo, kann jemand helfen ? Danke im voraus M. Krüger
- 7 Antworten
-
Moin moin aus dem Norden, bald steht eine Erneuerung der Bremsbeläge an, und ich kann mich noch so mühen, aber die Suchmaschine (kann, will, bin zu doof) hilft mir nicht weiter. "Tuning Bremsbeläge" möcht ich nicht und so habe ich bis jetzt herausgefunden, dass die Beläge für vorn in den Maßen mit denen vom BMW E30 gleich sind. Hinten finde ich bei Ford etwas wieder. Für vorn habe ich die WVA Nr.:20629, 20757 und für hinten die WVA 20640 und 20753 gefunden. Richtig? Wechen Hersteller bevorzugte den Ferrari damals als Erstausrüster? Gibt es da von Euch Erfahrungen?
-
Hallo Liebe Gemeinde, ich möchte Euch hier nur einen Tipp geben für zukünftige Serviearbeiten an Euerem F430! Wenn Ihr Bremsbeläge benötigt, kann ich Euch Euch sagen, dass die vom Seat Leon Bj 99 - 06 auch passen. TEXTAR Teilenummer 2414301. Ihr müsst lediglich das Kabel der Verschleißanzeige vom alten Belag trennen und via Schrumpfverbinder in rot mit dem neuen verbinden. Die Beläge passen beim F430 hinten und vorne bei einer Bremse ohne Keramik Scheiben. Viele Grüße aus Regensburg
- 16 Antworten
-
Hallo Gemeinde, Bremsstaub ist insbesondere bei Speichenrädern ziemlich lästig. Nun habe ich gelesen, dass ATE Keramik Bremsbeläge kaum noch Staub produzieren. Hat jemand Erfahrung?
- 10 Antworten
-
Moin moin, ich habe gerade von EBC-Yellowstuff Bremsbelägen gelesen, die laut Aussage keinen schwarzen bremsstaub verursachen und die Felgen sauber bleiben. Hat da jemand Erfahrungen mit? MFG
- 11 Antworten
-
Guten Morgen, gibt es für den MF3 ( Baujahr 2008) staubarme Bremsbeläge Grüße Frank
- 1 Antwort
-
Hallo In zwei Wochen gehe ich wieder mal auf die Rennstrecke. Da man dabei recht viele Bremsbeläge verbraucht und die original Ferrari-Beläge doch recht teuer sind, habe ich nach Alternativen gesucht. Es gibt da zahlreiche Anbieter, z. Bsp. http://www.parts2go.de/Bremsanlage/Bremsscheiben/-belaege/Bremsbelag/Bremsbelagsatz-Scheibenbremse-FERODO::1085757.html?refID=boerse/daparto oder http://www.bremsen.com/guenstig/bremsanlage/bremsbelaege-scheiben/-bremsbelaege/?ktypnr=15497&auswahl=m oder bei Eurospares. Es gibt also viel billigere Alternativen, aber taugen die auch was? Hat jeman
- 1 Antwort