Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'abgase'".
14 Ergebnisse gefunden
-
Ich wurde gerade von einem besorgten Mechanikermeister meiner Servicewerkstätte in Österreich (Blumau) angerufen, er hätte für das Fahrzeug keine CO bzw. CO² Werte. Letztere dürften sich ja allein aus der Motorleistung (221kW bei 7200 U/Min) oder dem Verbrauch ableiten lassen. Ich habe keine Ahnung warum die Werkstätte dies bei mir erfragen möchte, immerhin hatte ich das Auto vor 3 Jahren bei dieser Werkstätte gekauft und wurde der letzte Zahnriemenservicewechsel ebendort sehr ordentlich (bebildert) gemacht. Auffällig ist, das weder in der Einzelgenehmigung noch im Zulassungsschein meines Wagens dieser Wert angegeben ist. Möglicherweise haben sich die Prüfungsvorschriften in Österreich verschärft. Vielleicht kann mir jemand mit Daten aushelfen
- 3 Antworten
-
Wieviel Co2 nach häutiger messung wird der Cleveland motor mit 4V Vergaser wohl haben ? (Bei vollast wird er mit modernen Motoren ja idem sein...........)
- 12 Antworten
-
Salve Amici, heute bekam ich Fan Post vom Zoll, der mir mitteilte, dass sich die KFZ Steuer relevante CO2 Emissions Einstufung meines 458 spider von bisher 307g/km nach Einbau und Eintragung des CAPRISTO ENDTOPF auf nunmehr 375g/km erhöht wird. Wie dieser angebliche CO2 Emisions Anstieg grundsätzlich durch die alleinige Endtopf Montage OHNE jedwede weitere Steurgeraete Aenderung überhaupt technisch möglich sein soll ist mir absolut schleierhaft und ich werde auf alle Fälle gegen diese Entscheidung Widerspruch einlegen. Bei meiner Recherche im Web nach dem tatsaechlichen CO2 Emissionswert für den FERRARI 458 Italia bzw. spider bin ich allerdings auf zwei unterschiedliche Werte gestossen. Auf Wikipedia wird für den 458 ein CO2 Wert von 275g/km angegeben. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ferrari_458 Bei der AMS werden 307g/km genannt https://www.auto-motor-und-sport.de/marken-modelle/ferrari/458/technische-daten/ Welcher CO2 Wert ist denn nun der tatsaechlich für die Berechnung der KFZ-STEUER richtige Wert? Was wird denn da bei Euch so bei der Kfz-Steuer angesetzt? Gibt es von Ferrari einen Download der technischen Daten mit den CO2 Emission der als Nachweis dem Zoll unter die Nase gehalten werden könnte? Ich bin mir nicht sicher ob die den Wikipedia Ausdruck akzeptieren würden? DANKE FÜRS HELFEN LG Klaus
- 27 Antworten
-
V8 Vantage Bordcomputermeldung „Abgassystem, Wartung notwendig"
Passionist hat Thema erstellt in: Aston Martin
Hallo, wer hatte auch schon mal bzw. schon mehrmals die Meldung in der Art Abgassystem, Wartung notwendig, Werkstatt aufsuchen, bzw. auf Englisch Emission System Service Required ? Die Meldung an sich ist schon mal irreführend. Es handelt sich um eine allgemeine Motor-Störungsmeldung, weil das On Board Diagnosesystem ein paar Parameter als von der Norm abweichend erkannt hat. Eine mögliche Ursache dafür ist Falschluft, die in geringen Mengen über nicht 100% dicht haltende Schellenbefestigungen der Ansaugluftführungen eintritt. Natürlich sind auch andere Ursachen möglich. Mich würde interessieren wer noch diese Warnmeldungen hatte und wie die Werkstatt damit umging bzw. die Problemlösung erfolgte. Gruss und guten Rutsch ! Euer Passionist- 11 Antworten
-
Hallo, und hier meine Frage in die Runde: beim 512TR mit Motronic 2.7 und Kat habe ich im erhöhten Leerlauf (ca.2500 ) einen CO Wert von 0,7-0,8 erlaubt sind 0,5 Vol% . Bei 950 U im Leerlauf sind die Werte mit ca. 0,1 Vol% in Ordnung. Die Werte gelten für beide Bänke. Kats, Lambda, Wasserfühler, LMM alles i O. entsprechend werden auch plausible Werte geliefert Die Messungen erfolgt nach Fahrbetrieb... RESET der Mototronic und des Fehlerspeichers (keine Fehler) änderten nichts im Abgasverhalten. Ich suche dann mal weiter.... für Tipps ein Dank im Voraus Gruß Roland
- 9 Antworten
-
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe so gut wie keine Erfahrung mit Foren dieser Art! Verzeiht mir also bitte kleine Formalitäten Fehler Ich bin ein absoluter Autoliebhaber und habe mir vor kurzem einen 308 GTS QV in Schwarz gekauft und bin sehr verliebt! Allerdings stinkt der Abgas so extrem, wie ich es selten bei einem Oldtimer gerochen habe. Ich muss mich in der Tiefgarage immer besonders mit dem Einparken beeilen, da ich ansonsten nicht Atmen könnte. Es riecht nicht nach Benzin, einfach nur nach Abgas. Leider konnte ich zu dem Thema keine genaue Ursache finden und wollte Euch auf diesem Weg um Tipps bitten. Könnte es am Öl oder einer Einstellung liegen? Vielen Dank für Eure Tipps, ich bin gespannt! LG Lucas
- 28 Antworten
-
- 1
-
-
Porsche stellt den Vertrieb aller seiner Autos in Deutschland ein?
Thorsten0815 hat Thema erstellt in: Verschiedenes über Autos
Ich fand beim Whisky - Opa diese Behauptung: Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=wmvnqsAzUPA Stimmt das?- 64 Antworten
-
Schadstoffklasse E5 ab welchem Bj. beim Gallardo
SManuel hat Thema erstellt in: Lamborghini Gallardo
Bin etwas irritiert mit den Abgasnormen vom Gallardo. Wie kann das sein, das ein Bj. 2008 ( 5,2 L ) 560-4 die Euro 5 Norm hat und ein Bj. 2010 ( 5,2 L ) die Euro 4 hat ?? Ab wann hat eigentlich der Gallardo die Schadstoffklasse mit Euro 5 genau erhalten ??- 3 Antworten
-
Kraftfahrt-Bundesamt prüft Verdacht gegen eine Million Daimler-Diesel http://www.spiegel.de/auto/aktuell/daimler-soll-unzulaessige-abschaltfunktionen-bei-fast-einer-million-fahrzeugen-eingebaut-haben-a-1212124.html#ref=rss
- 11 Antworten
-
Ab 01.09.2018 können nur noch PKW nach den neuen Abgasvorschriften zugelassen werden. Ich lese überall, dass diese Vorschrift wohl nur mit einem Partikelfilter realsiert werden kann. Was macht Ferrari? Mein 488 wird voraussichtlich im 4. Quartal geliefert. Gibt es für Ferrari - als Kleinserienhersteller - eine Ausnahmeregelung? LG Hartmut
- 29 Antworten
-
Guten Abend Gibt es bei Ferrari, insbesondere beim FF, verschiedene Motor bzw. Abgasabstimmungen für die USA und Europa. Solche, welche mit einem Umbau / Umrüstung von etwaiger Hardware verknüft sind? Danke für eure Antwort
- 6 Antworten
-
Hab da mal ne Frage zu den aktuellen Porsche GT Modellen und der neuen Schadstoffnorm....da du ja auch im Porsche Bereich unterwegs bis. Hoffentlich verzeiht mir das der Moderator. Kann es sein, dass der aktuelle GT3 nur bis zum Sommer 2018 gebaut wird, weil er ab Sep 18 nicht mehr zulassungsfähig ist? Hab von drei Porsche Zentren keine saubere Antwort bekommen. Die haben wohl selber keinen Plan. Oder ist das wegen der schon erstellten Typzulassung ganz entspannt? Weil der GT3 RS kommt ja auch erst noch...
- 1 Antwort
-
Hallo, Endlich habe ich meinen Traum vor dem Haus stehen Die #855 wurde von Wiesmann mir in Obhut gegeben. Ich bin begeistert und komme fast nicht mehr aus dem Kleinen. In den ersten 14 Tagen begleitete er mich treu schon fast 4000 km. Es macht einfach zu viel Spaß Doch eins gibt mir etwas zu denken. Bei schneller offener Fahrt ab ca 190 werden die Abgase vehement nach vorne in den Innenraum gedrückt. Zuerst konnte ich es gar nicht einordnen, doch der heiße Wind in Kombination mit dem Geruch läst keinen Zweifel. Je nach Witterungsverhältnisse tritt das Phänomen auch schon sehr viel früher auf. Dann jedoch nicht durchgängig, sondern nur vereinzelt. Grüße aus dem Schwarzwald Houdini Hat jemand schon gleiche Erfahrung gemacht?
- 18 Antworten
-
Wie hoch ist der CO2-Ausstoß beim Testarossa?
eva-adam hat Thema erstellt in: Ferrari Testarossa / 512
Hallo Zusammen! Weiß irgendwer wie hoch der CO2-Ausstoß beim Testarossa ist? Ich würde gerne wissen, wie sehr ich das Klima mit meinen 2000 gefahrenen Kilometern pro Jahr schädige.... Danke für eure Infos...- 13 Antworten