Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'599'".
45 Ergebnisse gefunden
-
Hi @ all, da an meinem 599 leider ein PDC Fehler auftaucht, habe ich mir mal ein paar neue Sensoren gekauft. Diese mussten natürlich erstmal in Wagenfarbe lackiert werde. Bei Ebay fand ich neben neuen Sensoren natürlich auch Beispiele wie man es nicht machen sollte😉 https://www.ebay.de/itm/191865579198?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=28GIEeMAQfm&sssrc=2349624&ssuid=mAEULofQRNm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Die Werkstatt welche die PDC Sensoren so lackiert sollte besser aufhören zu lackieren……leider sind diese Ergebnisse nicht die Seltenheit. Nun die ziemlich teuen Sensoren für meinen 599: https://www.ebay.de/itm/284929686482?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=vn5U3PouSJu&sssrc=2349624&ssuid=mAEULofQRNm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
- 6 Antworten
-
- 6
-
-
Welche Infos gibt es über den Ferrari 599 XX?
- 47 Antworten
-
Hi @ all, wer kennt sich mit den alten Radios aus ? Ich habe ein Update durchgeführt um wenigstens ein altes iPhone 4 zum Musik abspielen zu nutzen……..das IPhone zeigt jedoch unbekanntes Gerät 🤷🏻♂️. vielen lieben Dank Michael
- 7 Antworten
-
- 1
-
-
Hallo zusammen, wieder mal eine Felgenfrage zu der ich leider keine Antwort finde. Kann ich auf dem 612 die Challenge Felgen des 599 fahren? Die Challenge Felgen des 612 haben vorne 8Jx20 EH2 ET41.5 mit Teilenummer 213595 und hinten 10Jx20 EH2 ET 51,1 mit Teilenummer 229115. Die Challenge Felgen des 599 entsprechen vorne denen des 612 aber sind hinten 11Jx20 ET 63,5 mit Teilenummer 213596. Es ist also die Frage ob die hinteren Felgen passen würden. Danke. Gruß Micha
- 4 Antworten
-
Grüß Euch. Weiß jemand ob die 20'' Felgen vom 599 im "Challenge" Design für den 612er passen und eingetragen werden können? Oder sind da größere Probleme beim TÜV zu erwarten? Herzlichen Dank!
- 1 Antwort
-
Hi in die Runde, ich habe das Problem gemäß Threadtitel. Mit der Suche habe ich dazu nichts gefunden. Die Leuchte funktioniert komplett nicht, also kein Ausfall einzelner LED Elemente. Bevor ich mühsam auf die Suche hinter Verkleidungen gehe, vielleicht hat hier jemand dasselbe Problem schon gehabt. Was mich insbesondere interessiert ist, wo man im Kabelstrang elektrische Verbinder findet, damit man durch Spannungsmessung dort die Fehlstelle mit Unterbrechung lokalisieren kann. Herzlichen Dank im voraus und beste Grüße, Bernhard
- 7 Antworten
-
- 1
-
-
gestern stand mal wieder Ferrari fahren auf dem Programm :-) diesmal war es der 599 GTB Fiorano F1. V12, 6l Hubraum, 620 PS, Vmax 330 km/h und 3,7s auf 100 km/h. theoretisch beeindruckende Werte die so in der Praxis leider nicht rüberkamen. vom Gesamteindruck war es kein Vergleich zu dem zuletzt gefahrenen F430 oder 458 Italia. auch wenn der 599 ein 12-Zylinder ist, schwerer, eher ein GT usw., hätte ich von 620 PS mehr Schub erwartet. klar kann er aufgrund von Gewicht und Größe nicht mit der Fahrdynamik der "kleineren" 8-Zylinder F430 und 458 Italia verglichen werden, da grade letzterer die ultimative Rennmaschine ist, welche schon beim anlassen durch seinen V8-Gebrüll einschüchtert. da ist der 599 wesentlich unspektakulärer, akustisch präsent, das war es aber auch schon. leider Welten vom infernalischen Brüllen der "kleineren" Brüder entfernt. auch auf der Autobahn im Vergleich zum R8 V10, gleiche Strecke, Vollgas und schauen was passiert. der R8 hat ohne große Schwierigkeiten 330 km/h erreicht. beim 599 hatte ich auf +- gleicher Höhe erst 315 km/h drauf, auch hätte er noch ein gutes Stück gebraucht um die 330 km/h zu erreichen. was natürlich rein subjektiv ist, da aufgrund der (theoretischen) Zahlen der 599 dem R8 V10 überlegen ist. auch wenn es immer anmaßend ist, an so einem Automobil, eine Bella Macchina, zu kritisieren, aber das Gefühl wie im 458 Italia „nichtmehraussteigenwollen“ kam nicht auf. unterm Strich eben alles persönliche, rein subjektive Empfindungen ohne Anspruch auf Richtigkeit :-)
- 66 Antworten
-
- 1
-
-
Bei der kleinen Inspektion letztens hatte ich festgestellt, dass beide Stoßdämpfer vorne leicht (!) ölfeucht sind. Bevor das mehr wird, sollten die also neu, was hier beschrieben werden wird. Vor dem Schrauben steht die Aufstellung, was man wohl brauchen wird. Bestellt und gestern bekommen. Man benötigt: 2x 257058 Stoßdämpfer vorn 2x 186489 Oberer Abstandshalter 2x 186487 Unterer Abstandshalter 2x 220347 Anschlaggummi 2x 204606 Lager 2x 190330 Unterer Federteller 2x 190702 Abstandsstück 2x 157630 Kugelgelenk 2x 102825 Mutter 8x 104030 S-Mutter 8 x 1,25 Bei jedem Stoßdämpfer 257058 sind folgende Teile enthalten: Steckverbindung 245841 Mutter 220382 Mutter 220378 Scheibe 220377 Federteller 220350 Schraubring 220351 Die beiden Stoßdämpfer machen 80% der Gesamtkosten für die o.g. Teile aus. Vom "Kleinkram" ist das Lager 204606 mit einem Stückpreis von rund 150,-- der teuerste Einzelposten. Die Stoßdämpfer übrigens etwas unter dem Listenpreis von Eurospares (immerhin ein paar Pizza). Beim Vertragshändler. Bei Eurospares wären ansonsten wohl noch Zoll, Steuern und Versand drauf gekommen, so das der Vertragshändler insgesamt rund 30% preiswerter als eine Bestellung bei Eurospares gewesen sein dürfte ... Entweder an diesem Wochenende oder in gut 2 Wochen gehts los, dann bebildert.
- 15 Antworten
-
- 13
-
-
Gibt es eine passende Iphone Halterung für Ferrari 599?
michael308 hat Thema erstellt in: Ferrari 599
Hi @ all, ich bin ja erst seit kurzem Besitzer eines wunderschönen 599. Doch schon nach wenigen Metern im neuen Auto viel mir auf das eine Halterung fürs IPhone unglaublich wichtig 📸 ist. Beim suchen nach einer Lösung gab es für mich nur einen einzigen Weg…….ich brauchte eine neue Lüftungsdüse aus der Bucht welche ich modifizieren kann…….gemacht, getan.😉. Ps.: Bekomme ich mittels Firmware update meines Becker 6112 auch mein Iphone 12 mit Lightning Adapter zum Laden? ( IPod Vorbereitung ist im Handschuhfach) Ich habe schon einen Original Apple Adapter montiert…….leider ohne Erfolg.- 7 Antworten
-
- 2
-
-
-
Defekt elektrisches System - Tacho Ausfall beim Ferrari 599
cemos hat Thema erstellt in: Ferrari 599
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem nach meinem 550 Maranello einen 599 GTB aus 2007 gegönnt. Zustand ist super, alles TipTop bis auf eine Kleinigkeit bei der ich hoffe das Ihr mir helfen könnt. In unregelmäßigen Abständen, vermeintlich bei Schlaglöchern oder nach starker Beschleunigung, fällt fährend der Fahrt die komplette Tachoeinheit aus (Bildschirm, Drehzahlmesser etc.), danach gehen alle Warnlampen an un der Tacho scheint "Neu zu starten", Bildschirm startet neu. Abschließend zeigt das System nach dem Neutstart an "Defekt elektrisches System". Motor, Getriebe etc. sind völlig unbeeindruckt und laufen weiter. Hat jemand eine Idee was der Fehler hier sein könnte? Wo kann ich suchen? Vielen Dank schonmal.- 29 Antworten
-
Mahlzeit, ich suche für mein neues Spielzeug, welches ich letzten Freitag von unserem geschätzten Forenmitglied „BWQ“ übernommen habe, ein Workshop Manual. vielen lieben Dank 😊 Michael
- 29 Antworten
-
- 14
-
-
-
Hi in die Runde, bei meiner Kiste gibt es erste Anzeichen beim Auto Knopf, dass er oll werden möchte (die bekannte Problematik dieser gummierten Oberflächen). Lösungen: 1) die gesamte Einheit bei Ferrari für einen 4-stelligen Betrag kaufen und dasselbe Problem in ein paar Jahren wieder haben. 2) bei den einschlägig bekannten Amis überholte Teile für rund 700,-- + Zoll und Märchensteuer kaufen, immerhin soll das dann eine dauerhafte Lösung sein 3) bei Ebay bei irgendwelchen Chinesen (Vorsicht, auch wenn eine EU Lieferantenangabe da ist, steht dann in der Beschreibung, es könne von China aus geschickt werden), wobei man nicht weiß was geschickt wird, wenn überhaupt, und was es taugt. Immerhin rund 160,-- + Zoll und Märchensteuer, die man eventuell in den Wind schießt. Es geht im Grunde um opake Plastikteile, die schwarz lackiert sind, wobei das Symbol frei bleibt (ist dadurch hinterleuchtbar). Wir sprechen von Teilen mit Herstellungskosten im sub-1€-Bereich. Ich bin zwar nicht unbedingt ausgesprochen geizig, widerstrebt es mir so viel Geld für sowas auszugeben, zumal da weniger Arbeit bei einer Aufarbeitung nötig sein sollte, als beispielsweise beim Aschenbecher des 550 (oder Innenbetätigung der Tür), was mir ja in mich recht zufriedenstellender Weise gelang. Beispielsweise für 700,-- gibts 70 lecker Pizza, in üblichen Kartons wäre das ein Pizza-Turm von rund 3,50 Meter! Das Symbol könnte man Scannen, Ausdrucken und Ausschneiden. Dann auf den entlackten Knopf kleben, lackieren und vor dem Trocknen des Lackes abheben. Oder wenn man ganz genau ist, Scannen, auf transparenter Folie der Dicke der Lackschicht Ausdrucken, Ausschneiden und Aufkleben, gleich zweimal übereinander. Dann entsteht zwischen Symbol und lackierter Umgebung keine nennenswerte Stufe. So jedenfalls meine Gedanken. Ich habe herumgesucht und nirgends etwas gefunden, wo jemand das Problem anders gelöst hat, als durch Hinschicken zu den einschlägig bekannten Amis. Hat sich auch hier noch niemand an das Problem selbst heran gewagt? Beste Grüße, Bernhard
- 7 Antworten
-
Hallo Freunde, in meinem 599 befindet sich die originale von Becker zugesteuerte Navi. Beim Erstaufruf hies es bitte die "Navigation-CD einlegen", worauf ich die einzige CD die ich erhalten habe "Ferrari Europe System CD Version 3.61 " einlegte. Nach einiger Zeit erschien die Meldung es stünden updates zum download bereit ob diese installiert werden sollen... Da bei Windows anschliessend meistens gar nichts mehr funktioniert zögerte ich kurz, wählte dann doch aber updates installieren. Ende vom Lied ist nun, dass die Navi nun wieder die "Navigation-CD einlegen" anzeigt, nach einlegen dieser einzigen CD welche ich habe sich aber nichts mehr tut. Dazu jetzt die Frage : Ist es korrekt was mir der Händler des Ferry sagte, dass es eine weitere CD nicht gäbe, da...." das gesamte Kartenmaterial schon im Gerät abgelegt sei..." Aussage des Händlers, ich kenne es vielmehr so, dass bei Radionavigationen das Kartenmaterial extern per DVD oder CD gelesen wird. Wisst ihr wie ich nun weiterkomme ? Gibt es irgendeine Taste/ Tastenkombination welche ein erneutes setup oder ähnliches auslöst ? Infos wären nett Danke und Grüße Golo
- 28 Antworten
-
https://www.nordbayern.de/region/enormer-schaden-31-jahriger-schrottet-ferrari-auf-regennasser-fahrbahn-1.11131219?isAmp=true Eine der 40 Alonso Final Edition 😭 Fahrer unverletzt......
- 14 Antworten
-
- 1
-
-
Durchführung von Bremscheibenwechsel hinten beim Ferrari 599 CCM
Jarama hat Thema erstellt in: Ferrari 599
Hier ein Fotoserie zu dieser Arbeit. Sie stellt keine besonders hohen Ansprüche. Dies war der alte Satz, angeblich 107% Verschleiß (Auslesung), der sich später als eher 30% heraustellte. Als erstes wird der Kontakt gelöst. Dann werden die Bolzen des Bremssattels gelöst und der Bremssattel beiseite aufgeängt. Dann muss die eine Schraube mit Sechskantkopf (siehe vorstehendes Foto) gelöst werden. Später bei der Montage sollte die übrigens nicht "angeknallt" werden, die trägt nichts, sondern hält die Scheibe nur auf der Nabe bis das Rad dran kommt. Die Fixierung erfolgt letztlich durch die Radbolzen.- 3 Antworten
-
- 6
-
-
Hola, ich hab auf meinen 599 jetzt in 4 Jahren 45.000 KM gefahren. Das System sagt mir nun, das ich die Karbon-Keramik Scheiben wechseln muss. Als ich das Auto damals gekauft habe, wurde mir gesagt, das ich mit den Scheiben 100.000 KM fahren kann. Jetzt heißt es, das das nur bei den 8-Zylinder Modellen so wäre. Beim 599 wäre das alles ganz anders. Dazu kommt, das die Scheibe nicht gemessen wird, sondern der Bordcomputer berechnet, wann die Scheiben verschlissen sind. Irgendwie glaub ich da nicht so recht daran. Wenn bei meinem Scuderia die Scheiben nach 45k KM verschlissen sind, dann verstehe ich das, aber nicht beim 599. Hat jemand Erfahrungen, wie viel KM so eine Scheibe normal bei einem 599 hält, und muss man die zwingend bei Ferrari wechseln lassen, oder gibts auch Alternativen? Vielen Dank für eine Antwort. lg reni...
- 43 Antworten
-
Das dürfte er doch dann sein. Ferrari SA Aperta.
- 57 Antworten
-
Bin eben über diese Auktion gestolpert! Abgesehen von vermutlich astronomischen Preis (bei 6 gebauten Fahrzeugen) den der Wagen erzielen wird... Naja, Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters - und von der Seite sieht er für mich aus wie eine Mischung aus Aston martin, Fiat Barchetta und einem Hamsterbackenentenfroschmaul 😇 https://rmsothebys.com/en/auctions/pa21/paris/lots/r0053-2009-ferrari-599-gtz-nibbio-spyder-zagato/1028439
-
Wie beim 550 Maranello ist dieses Upgrade für den 599 GTB eine Totalverwandlung des Autos. Daniel Video 1. 599 GTB innen, iPhone in Mittelkonsole Video 2. 599 GTB iPhone 5 Meter hinter dem Auto, 2x 4000 U/min, 2x 6000 U/min Video 3. 550 Maranello GoPro am Heck
- 9 Antworten
-
- 1
-
-
Es wurden nur 9 Stk. gefertigt! Nur ein Fahrzeug davon mit Handschaltung!
- 18 Antworten
-
- 2
-
-
-
Guten Abend an alle Ferraristi, ich bin am Überlegen mir ein Diagnosegerät für unsere Ferraris anzuschaffen, speziell für den 599, Bj. 06. Gibt es im Forum Ferraribesitzer die einen Tester haben mit dem man die wichtigsten Fehler auslesen und nach evtl. notwendiger Reparatur auch löschen kann ? Konkret: "Manettino defekt" beim 599. Ich weiß daß das alles Mögliche sein kann (aber immer nur Kleinigkeiten, leicht zu reparieren oder auszutauschen). Der nächste Ferrari Service ist ca. 100 km entfernt und ich möchte nicht wegen jeder Kleinigkeit zur Werkstatt fahren müssen. Ich habe einen Tester im Auge: Launch X431V + OBD2 Hat den jemand und kann ein feedback geben ? Gibt es Alternativen die ein 599 - spezifisch gutes Preis - Leistungsverhältnis darstellen ? Ich bin für alle Tips dankbar, meinen Wohnsitz möchte ich aber beibehalten. Viele Grüße Peter
- 3 Antworten
-
Hallo Ich wollte mal fragen was ihr auf der Strasse für einen Luftdruck fährt. Ich hab 2.2 und bin recht zu frieden. Habe aber das Gefühl das die vorder Reifen nicht gleichmässig abnutzen Gruss
- 2 Antworten
-
Hallo, bin gerade in GB und habe den 599 LHD auf dem eBay gefunden - werde es heute besichtigen. Ist ein Import aus UAE. Kriegt man es in DE mit dem Hamann Umbau zugelassen? Gibt es für den ganzen Teile ABE oder Gutachten? https://www.ebay.co.uk/itm/324025900329 Er hat sogar zwei Stück ... https://www.ebay.co.uk/itm/324025899834 Vielen Dank!
-
Hallo Ich hatte vor ein paar Tagen Mal diesen Fehler.Defekt Motorkontrollsystem. Beim Auslesen würde aber kein Fehler angezeigt und nach dem Löschen ging der Fehler auch weg. Nach da. 1000km fahrt bin ich in Dresden ziemlich lange auf dem Pflasterstein unterwegs gewesen und das Auto hat es ziemlich durch geschüttelt. Dabei kahm diese Fehler wieder. Soll ich ihn wieder löschen und oder von was könnte das kommen? Wackelkontakt? Danke und Gruss
- 6 Antworten
-
Ich wollte mal in die Runde fragen... wer hat Erfahrungen mit dem 599 bezüglich Sound? Er hat doch den selben Motor wie der Enzo, ist der Sound Identisch.. oder was müßte man tun um den Sound so hinzubringen wie beim Enzo? Für Antworten, Anregungen... oder mir wissen mitzuteilen wäre super...ich bedanke mich beim Forum wie immer sehr im voraus für eure Mühe!!!! Mit den Allerbesten Grüßen racer3000m
- 11 Antworten