Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'512tr'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Sportwagen Forum

  • Sportwagen
    • Aston Martin
    • Bentley
    • Bugatti
    • Corvette
    • De Tomaso
    • Ferrari
    • Isdera
    • Jaguar
    • Lamborghini
    • Maserati
    • McLaren
    • Pagani
    • Porsche
    • Tesla
    • Wiesmann
    • Öko-Sportwagen
    • Vintage-Fahrzeuge
  • Auto
    • Alfa Romeo
    • Alpina
    • Audi
    • BMW
    • Britische Marken
    • Mercedes
    • US Cars
    • Andere Automarken
    • Oldtimer
  • Themen
    • Ausfahrten & Events
    • Verschiedenes über Autos
    • Technische Probleme
    • Sportwagen Kaufberatung
    • Versicherung, Leasing und Finanzierung
    • Pflege und Aufbereitung
    • Restaurierung und Neuaufbau
    • Luxus & Lifestyle
    • Auto Testberichte
    • Anzeigen-Check
    • Erlkönige / Autos der Zukunft
    • Verkehrsrecht
    • Motorsport
    • Umfragen
    • Fotoshootings
    • Videos
  • Off-Topic Diskussionen
    • Aus dem Alltag
    • Modellautos
    • TV und Literatur
    • Vorstellungen / Neumitglieder
  • Luimexs Luimex Diskussionen
  • Capristos Capristo Diskussionen
  • Yachten & Bootes Yachten & Boote Themen

Blogs

  • Blog S.Schnuse
  • Blog Flix
  • Blog HighSpeed 250
  • Blog F40org
  • Blog kkswiss
  • Blog K-L-M
  • Blog double-p
  • Blog FirstCommander
  • Ein alter Ferrari 400 & sein Schrauberlehrling
  • Blog automw
  • Blog merlin007
  • Blog Chris911

Kategorien

  • Abgassystem
  • Bremse
  • Elektrik
  • Fahrwerk
  • Getriebe
  • Interieur
  • Karosserie
  • Klima & Heizung
  • Kupplung
  • Lenkung
  • Motor
  • Räder
  • Zubehör

Kategorien

  • Bugatti Modelle
  • Ferrari Modelle
  • Lamborghini Modelle
  • Porsche Modelle
  • Sportwagen kaufen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

  1. Beim Lesen dieses Artikels ist mir etwas eigenartiges aufgefallen: https://www.ferrari.com/de-DE/magazine/articles/johnny-hallyday-ferrari-512-tr-auction Hat sich der französische Rockstar Johnny Hallyday da echt die Außenspiegel vom E36 M3 / E34 M5 / E31 850CSi an den 512 TR geschraubt, oder gab es das ab Werk? Ich meine, in den 90igern fuhr ja jeder zweite VW Polo mit M3 Spiegeln rum, aber am Ferrari ist mir das neu.
    • 9 Antworten
      • 4
      • Verwirrt
      • Traurig
  2. Guten Tag, beim 1993er Testanero sind wieder Reifen fällig: V 235/40 ZR 18 auf 8Jx18 original Speedline H 295/35 ZR 18 auf 10,5Jx18 original Speedline Habe gerade nachgesehen: die PS2 mit Porsche-Freigabe N4 gibt es immer noch in beiden Größen (wohl dank Carrera 4 + Corvette), und der Tarif ist OK. Habe die Michelin mit etwas weniger Druck hinten gefahren und war soweit happy, auch von der Haltbarkeit. Nur Straßenbetrieb, der aber gerne engagiert und auch bei Regen. Soll ich die Reifen - wieder - nehmen, oder gibt es da neue Erkenntnisse / "bessere" Gummis? Bis dann Simon
    • 1 Antwort
  3. Hallo, vor dem Start in die Saison 2010 steht bei meinem 512 TR noch der Wechsel aller Flüssigkeiten an. Aufgrund einiger Beiträge hier im Forum ( Motoröl auf Esterbasis von Motul) bekomme ich langsam Zweifel ob ich wie immer Castrol Racing 10W60 EDGE verwenden soll. Auch bei der Wahl des Getriebeöls bin ich mir nicht sicher, da Castrol das SAF-XJ 75W-140für den 512 TR und das SAF-XO 75W-90 für den Testarossa empfiehlt, obwohl die Getriebe bis auf einige Modifikationen baugleich sind. Freue mich über eure Meinungen und Ratschläge. Gruß Matthias
    • 9 Antworten
  4. Wer kann mir Helfen Brauche einen Schaltplan 512TR mein Blinker geht nicht
    • 1 Antwort
  5. Hallo, hab da eine Frage und würde mich freuen, wenn mir einer der vielen Experten hier helfen kann. Gibt es beim 512 TR viele technische Unterschiede bei den Auslieferungs Versionen EU und Schweiz? Getriebe, Abgasanlage, Luftfilter, Motorsteuerung, etc. Oder sind die baugleich? Grüße Christian
    • 18 Antworten
  6. Wo Sitzt der Blinkgeber beim 512 TR
    • 4 Antworten
  7. batmeier

    The Eagle has landed

    So liebe Freunde nach 328 GTS / GTS Turbo / F355 Spider hier nun der Wagen der die Sammlung komplettiert. Mein 512TR Bj 1992 Rosso / Beige Rennbremsanlage Fuchs Auspuff 80.000 KM Gerade nochmal grosser Service bei PS Automotive zusätzliche Arbeiten: neuer Subwoofer unter dem Sitz Radio Blaupunkt Bremen 46 DAB Alarmanlage zurück gebaut Autotelefon zurück gebaut LiteBlox Batterie verbaut (15kg Gewicht eingespart plus Wegfahrsperre und Kill Switch ) https://liteblox.de/ etc etc etc Mein Dank gilt meinem Mentor in Sachen Ferrari BWQ, der den Wagen für mich aufgetan hat. Ohne Carpassion und die Hilfe im speziellen von BWQ hätte ich: 1. viel mehr Geld für die Sammlung ausgegeben 2. falsche Entscheidungen getroffen z.b F1 anstatt Handschalter oder Testarossa anstatt 512TR Und der zweite Dank geht raus an PIT348 für seinen tollen Service, hier wird mit soviel liebe zum Auto gearbeitet einfach Wahnsinn. Liebe zum Detail und Perfektion werden der Arbeit von PIT348 nicht gerecht, einfach outstanding Danke Forum !!! Danke BWQ !!! Danke PIT348 !!!
    • 14 Antworten
      • 36
      • Gefällt mir
  8. Die Türgriffe innen, Bedienteile auf der Mittelkonsole usw sind gummiert und werden klebrig. Was kann man tun? Wie sind dies Teile auszubauen? Gibt es neuwertige Ersatzteile? Preise?
    • 2 Antworten
  9. Hallo werte Forenmitglieder, nach nun fast 6 monatiger Leidenszeit begeben sich die Temperaturen nun endlich in die richtige Richtung. Nun habe ich mir gedacht die 2. Saison in den nächsten Tagen zu starten. Ich würde neben einer Sichtkontrolle rund ums Auto, den eigentlichen Motorstart durch Entnahme der beiden Benzinpumpensicherungen etwas verzögern, um den Öldruck vorab zu sichern. Ich denke das ist der wichtigste Punkt bei der "Wiederbelebung". Den Ölstand kann ich ja leider erst nach Inbetriebnahme korrekt kontrollieren. Ist es richtig, dass der Ölbehälter bei mehr oder weniger langer Standzeit komplett leer läuft und ich am Meßstab nichts mehr sehen kann ? Unmittelbar nach der letzten Fahrt vor der Winterpause war der Ölstand kurz über Minimum. Ich habe dann im Januar mal spaßhalber (ohne Motorlauf) geschaut, da war der Meßstab trocken (da ja eh zu wenig drinnen war, hab ich mal einen Liter eingefüllt). Habt Ihr noch Tipps, vor dem Start in die Saison ? Danke und beste Grüße
    • 6 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  10. Kolbenquäler

    Motoröl Temperaturanzeige defekt

    Hallo Zusammen, am Donnerstag habe ich den TR mal ausgeführt. Dabei ist mir die defekte Anzeige für die Öltemperatur aufgefallen. Lange Zeit bewegte sich der Zeiger keinen Millimeter. Nach einer ansteigenden Fahrtstrecke von ca. 3 - 4 Km bewegte sich dann doch der Zeiger, allerdings "zitterte" er sich bis auf ca. 80 Grad, um dann doch wieder auf Null zu fallen. Kennt das Jemand ? Vielleicht gibts da ein bekanntes Problem... Ansonsten verlief die Fahrt ohne Probleme Ach ja, es ist ein 512 TR, Bj. 1992 Vor ca. 4 Wochen wurde eine große Inspektion durchgeführt. Gruß in die Runde
    • 6 Antworten
  11. Hey Leute, habe einen Schweizer 512 TR ins Auge gefasst. Gibt es hier große Unterschiede zum EU Modell ? Danke für eueren Support Gruß bat
    • 5 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  12. Servus, ich bin immer noch auf der Suche nach dem original Kofferset für meinen 512TR. Natürlich möglichst komplett und in mindestens gutem Zustand. Falls jemand was anzubieten hat-> PN an mich (ich verfolge diesen Thread nicht regelmäßig). Gruß
    • 7 Antworten
  13. Ich hab mir vor kurzem einen Testarossa Bj 1988 geholt und möchte gerne die 18 Zoll TR Felgen verbauen. Habe die auch gleich probiert, aber anscheinend brauche ich da Spurscheiben. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen damit wieviel mm Spurscheiben hinten und wieviel vorne? Wäre sehr dankbar!
    • 19 Antworten
  14. Hallo liebe Sportwagenfreund. Ich habe leider nirgends gefunden, wo ich am besten die Teller der Hubbühne bei meinem 93er 512er ansetze? Kann mir da jemand helfen und Bilder/Skizzen schicken ? Gruß Thomas
    • 3 Antworten
  15. Hallo in die Runde, nachdem die Öltemperatur Anzeige erfolgreich repariert wurde (Massefehler), gings heute zum Gutachter. Dabei fiel auf, dass rechts und links (Höhe vor der Hinterachse) augenscheinlich Abdeckungen fehlen. Es sind leere Gewindeböcke bzw. verschweißte Gewinde am Rahmen vorhanden. Ich denke, wenn der Unterboden überwiegend „zu“ ist, wird da vermutlich beidseitig jeweils eine kleine Abdeckung fehlen. Kann Jemand bestätigen, dass hier Abdeckungen hingehören ? Besten Dank Gruß in die Runde
    • 5 Antworten
  16. biggi512tr

    ABGESAGT: 8. Testarossa Treffen 2020

    bis
    Bei Interesse und Fragen bitte eine Nachricht an mich senden
  17. Das 8. Testarossa Treffen 2020 findet vom 05. bis 07.06.2020 in Österreich statt und wird von unseren langjährigen Teilnehmern Fritz + Hermi sowie Herbert und Monika organisiert. Falls noch jemand Lust und Laune hat, kann er sich gerne bei mir melden (schreibt mir bitte eine Nachricht und sendet mir Eure Mailadresse). Teilnehmen darf jeder der einen Testarossa, 512 TR oder 512 M hat oder an einem vorherigen Treffen mit seinem TR teilgenommen hat. Teilnahme auf eigene Gefahr und Kosten. Alle direkten Informationen zum Treffen werden über E-Mail bekanntgegeben. Viele Grüße Biggi und Orgateam
    • 5 Antworten
      • 6
      • Gefällt mir
  18. Hat einer schon mal den Dämpfer vom Kofferraum getauscht? Gibt es baugleiches Teil von Fiat???
    • 9 Antworten
  19. Hallo, es geht bei der Nachrüstung der Kotflügelembleme beim TR 512 (Bj. 92) um die Maße der genauen Positionierung. Die Suche hier im Forum und im Netz haben mich bisher nicht weiter gebracht. Zu einem anderen Modell gab es mal eine Zeichnung. Für den TR habe ich dazu nichts gefunden. Hätte die Maße ganz zufällig Jemand vorliegen 😉 ? Es geht mir nicht genau um den Millimeter, aber so genau wie möglich es schon sein. Ein Foto, z.B. mit Geldschein daneben, könnte als Maßstab schon sehr hilfreich sein. "Mit" ist es halt doch hübscher 🤷‍♂️😍 Besten Dank ! Gruß in die Runde
    • 6 Antworten
  20. Guten Tag . Ich bin seit einigen Wochen glücklicher Besitzer eines 512 TR BJ 93. Ich suche ein Werkstattbuch/ Reparaturanleitung original oder Kopie. Ich würde gerne kleiner Reparaturen selbst machen ! In Englisch oder Deutsch. Wer kann mir helfen?
    • 9 Antworten
  21. Hallo zusammen, kann jemand von Euch sagen welche Aluminium-Legierung an den Testarossa / 512 TR verwendet wurde? Die Manuals nennen nur "Anticorodal" - das ist heute ein Markenname von Rheinfelden Alloys und gibt keinen Hinweis auf die Legierung. Ich würde gerne gleich die richtigen Schweißdrähte bestellen. Bis dann Simon
    • 5 Antworten
  22. Hallo an alle, Hat jemand eine Empfehlung im Berliner Raum für einen Zahnriemenwechsel bei einem 512 TR? Großer Service wurde 2016 durchgeführt, seitdem ist dar Testa keine 500 km gefahren. Ist der Wechsel trotzdem schon nötig? Grüße aus Berlin
    • 13 Antworten
  23. Roland V12

    512TR Abgaswerte

    Hallo, und hier meine Frage in die Runde: beim 512TR mit Motronic 2.7 und Kat habe ich im erhöhten Leerlauf (ca.2500 ) einen CO Wert von 0,7-0,8 erlaubt sind 0,5 Vol% . Bei 950 U im Leerlauf sind die Werte mit ca. 0,1 Vol% in Ordnung. Die Werte gelten für beide Bänke. Kats, Lambda, Wasserfühler, LMM alles i O. entsprechend werden auch plausible Werte geliefert Die Messungen erfolgt nach Fahrbetrieb... RESET der Mototronic und des Fehlerspeichers (keine Fehler) änderten nichts im Abgasverhalten. Ich suche dann mal weiter.... für Tipps ein Dank im Voraus Gruß Roland
    • 9 Antworten
  24. Basierend auf diesem Thread https://www.carpassion.com/forum/thema/34455-512-tr-getriebeprobleme-erster-gang-springt-raus/ ergibt sich nachfolgende Frage. Ich stecke nicht sehr tief in diesem Thema. Meines Wissens wurde das Getriebe für den F512M gegenüber dem 512TR verstärkt/verbessert. Kann mir jemand Auskunft geben was im Detail geändert wurde und ob es u.U. bei einer Revision des 512TR-Getriebes eine Möglichkeit gibt - ohne, dass es den Neupreis eines Getriebes kostet - auf das M-Getriebe upzudaten? Wurde die Getriebeabstufung auch geändert?
    • 11 Antworten
  25. Hallo Leute, ich hatte mit meinem Tr Anfang September das Pech, in die Leitplanken zu fahren. Möchte da jetzt auch nicht weiter im Detail drauf eingehen. Seit dem 12. September versucht sich ein Gutachter, im Auftrag meiner Versicherung an der Ausstellung eines Gutachtens. Es wurden auch schon mehrere erstellt, aber die Versicherung war damit nicht einverstanden. Kurz geschrieben, es sind wohl über 80% der Ersatzteile nicht mehr lieferbar. Angeblich hat Ferrari auch keine Zeittabellen für die Reparaturwerte und Lack . Gesucht wurde weltweit. Eurospares usw. Der Gutachter hat nun Preise eingeholt, die fehlenden Teile anfertigen zu lassen und darauf mit den lieferbaren Teilen ein Gesamtgutachten erstellt. Damit konnte die Versicherung auch nichts anfangen und beauftragte den Gutachter, erneut ein Gutachten zu erstellen, als wenn die Ersatzteile lieferbar sind. Ist natürlich auch wesentlich geringer ausgefallen. Mein Problem an der Geschichte ist, dass wenn ich das Auto bei Ferrari reparieren lasse, diese ja nicht drumrumkommen, Teile anfertigen zu lassen. Ansonsten würde die Reparatur ja ewig dauern. Die Versicherung möchte das Gutachten, auf der Basis der“Ersatzteilliste“, ohne Berücksichtigung der nicht mehr lieferbaren Teile auszahlen. Damit komme ich dann nicht sehr weit oder mein Tr steht dann ewig in der Werkstatt und es reicht ja auch garnicht aus! Hat jemand irgendwelche Erfahrungen zu der Geschichte!? Nach meinem Verständnis muss doch dann, bis Max. zum versicherten Wiederbeschaffungswert gezahlt werden. Lg Mirko
    • 15 Antworten
×
×
  • Neu erstellen...